Gegen Breezy Johnson wird von der US-Anti-Doping-Agentur ermittelt

GENF – Gegen die Skirennläuferin Breezy Johnson wird von der US-Anti-Doping-Agentur ermittelt und sie sagt, sie werde in diesem Fall nicht an Rennen teilnehmen, was zu einer zweijährigen Sperre führen könnte.

„Aus Respekt vor meinen Mitrennfahrern habe ich beschlossen, nicht anzutreten, bis die Angelegenheit geklärt ist“, sagte Johnson am Samstag in einer Erklärung in den sozialen Medien, nachdem sie bei einer Weltcup-Abfahrt im schweizerischen St. Moritz nicht gestartet war.

Der 27-jährige Johnson gehörte in den letzten Jahren mit sieben Podestplätzen bei Weltcup-Rennen zu den besten US-amerikanischen Downhill-Fahrern. Bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang, Südkorea, belegte sie den siebten Platz, wo ihre Teamkollegin Lindsey Vonn Bronze holte.

Johnson sagte, die Untersuchung beziehe sich auf „Aufenthaltsort“-Regeln – die Verpflichtung aller Spitzensportler, die Anti-Doping-Behörden zu informieren, wo sie sich täglich eine Stunde lang aufhalten, um ohne Vorankündigung eine Probe abzugeben.

Breezy Johnson spricht mit Medienvertretern während einer Pressekonferenz vor der FIS Alpinen Ski-Weltmeisterschaft am 5. Februar 2023. Getty Images

Athleten werden für bis zu zwei Jahre gesperrt, wenn sie innerhalb von 12 Monaten drei Verstöße begehen, wie zum Beispiel versäumte Tests oder das Versäumnis, genaue Angaben zu ihrem Standort zu aktualisieren.

„Ich bin und war schon immer ein sauberer Athlet“, sagte Johnson und fügte hinzu, dass sich der USADA-Fall noch in einem frühen Stadium befinde.

Sie bekam sofort Unterstützung von Superstar-Teamkollegin Mikaela Shiffrin, die am Samstag in St. Moritz die Abfahrt gewann.

„Wir unterstützen dich, Breezy“, schrieb Shiffrin in einer Antwort auf Johnsons Social-Media-Beitrag.

Sperren von 18 Monaten sind für amerikanische Sportler in Fällen des Aufenthaltsorts an der Tagesordnung.


Breezy Johnson rast während eines alpinen Ski-Abfahrtstrainings für den Damen-Weltcup in Cortina d'Ampezzo, Italien, am 21. Januar 2022 die Strecke hinunter.
Breezy Johnson rast während eines alpinen Ski-Abfahrtstrainings für den Damen-Weltcup in Cortina d’Ampezzo, Italien, am 21. Januar 2022 die Strecke hinunter. AP

Der Tennisspieler Jenson Brooksby wurde im Oktober für 18 Monate gesperrt und im Jahr 2021 erhielt der Sprinter Christian Coleman eine Reduzierung seiner zweijährigen Sperre, indem er beim Schiedsgericht für Sport Berufung einlegte.

Lesen Sie auch  Adam Hadwins Frau reagiert auf Sicherheitsvorfall bei Canadian Open

Colemans Sperre bedeutete, dass er die Olympischen Spiele 2021 in Tokio verpasste, als er 100-Meter-Weltmeister wurde. Ihm war es aus technischen Gründen gestattet worden, an den Weltmeisterschaften 2019 in Doha, Katar, teilzunehmen, nachdem zuvor die Einhaltung seiner Aufenthaltsbestimmungen untersucht worden war.

Johnsons Skirennkarriere erreichte innerhalb eines Jahres bis Dezember 2021 ihren Höhepunkt, als sie in Weltcup-Abfahrten drei zweite Plätze und vier dritte Plätze belegte.

Sie verpasste die Olympischen Spiele 2022 in Peking aufgrund einer Knieverletzung, die sie sich drei Wochen vor Beginn der Spiele zugezogen hatte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.