Fußballer, die Sie mit ihren musikalischen Talenten zum Grooven bringen

Diese Jungs können mehr als nur den Ball treten

Im April dieses Jahres sorgte ein auf YouTube hochgeladenes Musikvideo mit einem maskierten Rapper, der unter dem Pseudonym Dide bekannt ist, für Aufsehen in der Fußballwelt. In der Videobeschreibung behauptete Dide, ein aktueller Premier-League-Fußballer zu sein, was die Fans in Aufruhr versetzte. Über die Identität dieses Inkognito-Rappers sind zahlreiche Theorien aufgetaucht, von denen einige äußerst überzeugend schienen. Doch es ist nicht das erste Mal, dass ein Fußballer sein Glück in der Musik versucht. Manche geben sich nicht damit zufrieden, einfach nur den Ball zu treten, sondern wenden sich meist der Musik zu, um ihren künstlerischen Hunger zu stillen. Wir schauen uns einige der Spitzenfußballer an, die ziemlich gut darin sind, Melodien zu machen.

Alexis Sanchez

Alexis Sanchez ist für seine furchterregenden Schlagkünste bekannt, aber er ist auch ein begnadeter Pianist. Der Chilene gab seinen Wechsel zu Manchester United im Jahr 2018 bekannt, indem er die berühmte Vereinshymne „Glory Glory Man Utd“ auf dem Klavier spielte. Als er bei Arsenal war, tat sich der Pianist Sanchez mit dem Schlagzeuger Petr Cech zusammen, um vor Weihnachten Geld für die benachteiligte Gemeinschaft zu sammeln.

Sanchez‘ musikalischer Appetit ist nicht an ein bestimmtes Genre gebunden; Er spielt alles von Beethovens „Für Elise“ bis zum Game of Thrones-Cover. Im Jahr 2018 veröffentlichte er einen Song mit dem Titel Bitte bleibe, in Zusammenarbeit mit der italienischen Sängerin Alessandra Di Matteo, um Spenden für das vom Krieg zerstörte Syrien zu sammeln. Sanchez‘ musikalischer Scharfsinn bereichert sein Profil als unglaublich talentierter und vielschichtiger Mensch.

Lesen Sie auch  Stokomani, Action, Gifi… Sie alle versprechen, die Inflation zu besiegen

Petr Cech

Petr Cech war über ein Jahrzehnt lang das Bollwerk hinter der temperamentvollen Abwehr. Es ist ein Job, der ohne geschmeidige Bewegung, blitzschnelle Reaktion und verrückte Hand-Auge-Koordination nicht zu meistern ist – Eigenschaften, die man auch als Schlagzeuger braucht. Folglich fühlt sich Cech hinter dem Schlagzeug so locker und selbstbewusst, als würde er einen Torpfosten bewachen. Der legendäre Torwart lädt regelmäßig Coverversionen berühmter Künstler wie Rihanna, Linkin Park und Ed Sheeran über seinen YouTube-Kanal hoch.

Daniel Sturridge

Der ehemalige Stürmer von Liverpool, Daniel Sturridge, hat im Laufe seiner Karriere stets seine Leidenschaft für Musik gezeigt, insbesondere in Genres wie Hip-Hop und Rap. Im Jahr 2018 arbeitete er mit dem jamaikanischen Künstler und Produzenten J Hus zusammen, der für seine Fusion aus britischem Rap und Afrobeat bekannt ist. Ihr gemeinsames Werk „Dipset“ erhielt gemischte Kritiken, zeigte aber der Welt Sturridges Rap-Fähigkeiten. Dieser Track ist eine Mischung aus Sturridges Rap-Versen und J Hus’ eingängigen Hooks, was zu einer bemerkenswerten Stilverschmelzung führt. Sturridge gründete außerdem sein eigenes Plattenlabel „D Studz Entertainment“, das als großartige Plattform für aufstrebende Musiker dient.

Rudd Gullit

Ruud Gullit, der legendäre niederländische Fußballspieler, hatte eine lange und illustre musikalische Reise, die mit einer von der Kritik gefeierten Single begann: Nicht die tanzende Sorte. Der Song schaffte es schnell in die Top 10 der Musik-Charts in Holland. Anschließend arbeitete er mit der Amsterdamer Reggae-Band zusammen Die Offenbarungszeit eine einzigartige Fusion aus Reggae- und Funkmusik zu schaffen. Diese Zusammenarbeit brachte auch ein Anti-Apartheid-Lied mit dem Titel hervor Südafrika.

1987, nach seinem Wechsel zum AC Mailand, veröffentlichte Gullit einen weiteren Titel Nach oben bewegen. Trotz seiner aktiven Fußballkarriere blieb Gullit seiner musikalischen Leidenschaft treu. Ein Jahr später stellte er sein Album vor Gullitbei dem es sogar zu einer Zusammenarbeit mit der Begleitband der Reggae-Legende Bob Marley, The Wailers, kam.

Lesen Sie auch  „Ehrensache“ – Die Restaurierung der Pariser Kathedrale Notre-Dame bleibt im Zeitplan

John Barnes

Die musikalischen Abenteuer von John Barnes begannen 1990, als er noch auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. Barnes‘ unglaubliche Rap-Fähigkeiten kamen im offiziellen England-WM-Song „World in Motion“ zum Ausdruck, der eine Zusammenarbeit mit der Band war Neue Bestellung. Die erstaunliche Resonanz dieses Liedes inspirierte Barnes dazu, seine musikalischen Talente weiter zu erforschen, und er veröffentlichte seine Debütsingle. Auf Wiedersehen grausame Welt, was positive Kritiken erhielt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.