Frist für das Anhalten von Maschinen am Montag

„Einspruch abgelehnt“ für Indi Gregory. Die „Frist“ für die Ablösung der Maschinen sei „auf Montag verschoben worden. In der Zwischenzeit arbeiten wir an anderen Routen“. Simone Pillon, eine Anwältin, die die Familie des kleinen Mädchens in Italien betreut, gab es am bekannt

Keine britischen Richter werden nach Italien versetzt

Es lagen zwei Anträge auf dem Tisch: einerseits die Demontage der Geräte zu Hause zu ermöglichen und andererseits die Verlegung des Kindes in das Krankenhaus Bambino Gesù in Rom. „Die Berufung der Eltern wurde zurückgewiesen und die Berufung beim Haager Übereinkommen für seine Überstellung nach Italien wurde abgelehnt“: so Pro Vita & Famiglia zu X.

„Die Hartnäckigkeit der englischen Richter, dem Leben dieses kleinen Kämpfers entgegen der gegenteiligen medizinischen Meinung des Bambino Gesù-Krankenhauses“ in Rom „ein Ende setzen zu wollen, ist einfach satanisch“, fügte der Verein Pro Vita & Famiglia hinzu.

Meloni: „Übertrage es auf der Grundlage des Haager Übereinkommens nach Italien“

„Die italienische Premierministerin Giorgia Meloni hat sich in einem dringenden Schreiben an den Lordkanzler und Justizminister des Vereinigten Königreichs gewandt und die beiden Länder aufgefordert, offiziell zusammenzuarbeiten, um die Überstellung Indis nach Rom im Rahmen des Haager Übereinkommens zu erleichtern. Premierministerin Meloni hat an geschrieben Alex Chalk erläutert den dringenden Antrag, den der italienische Konsul in Manchester gestern in seiner Eigenschaft als Vormundschaftsrichter von Indien dem Obersten Gerichtshof des Vereinigten Königreichs vorgelegt hat. Berufung mit der Bitte an Richter Robert Peel, die Zuständigkeit für den Fall gemäß dem Haager Übereinkommen von 1996 abzugeben. Dies wurde von Christian Concern berichtet, der britischen Organisation, die die Eltern des kleinen Mädchens in ihrem Kampf unterstützt. Berichten zufolge wurde der Antrag gestern gestellt.

Lesen Sie auch  Inspektoren des Hafens von Dover warnen davor, dass Finanzierungskürzungen die Lebensmittelsicherheit im Vereinigten Königreich gefährden

In dem langen Brief, der an den Lordkanzler und Justizminister des Vereinigten Königreichs gerichtet ist, „um die englischen Justizbehörden zu sensibilisieren“, bittet Meloni darum, es dem 8 Monate alten kleinen Mädchen zu ermöglichen, „zu werden“. Zugang zum Gesundheitsprotokoll eines Kinderkrankenhauses in unserem Land haben. Der Brief zielt darauf ab, die Situation „rechtzeitig zu entschärfen, damit Indien diese Möglichkeit nutzen kann, im Geiste der Zusammenarbeit, die die beiden Länder seit jeher ausgezeichnet hat“.

Die Premierministerin verweist in ihrem Appell zur Überstellung von Little Indi insbesondere auf Artikel 32 des Haager Übereinkommens, der vorsieht, dass „auf begründeten Antrag der Zentralen Behörde oder einer anderen zuständigen Behörde eines Vertragsstaats mit zu dem der Minderjährige eine enge Bindung hat, kann die Zentrale Behörde des Vertragsstaats, in dem der Minderjährige seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat und sich aufhält, „entweder direkt oder durch Behörden oder andere Stellen“ einen Bericht darüber erstellen Situation des Minderjährigen; bitten Sie die zuständige Behörde Ihres Staates, die Möglichkeit zu prüfen, Maßnahmen zum Schutz der Person oder des Eigentums des Minderjährigen zu ergreifen.

Mantovano: „Es ist kein Koffer“

„Es ist lebendig, es reagiert, es ist lebenswichtig, es ist kein Koffer“, erklärte der Untersekretär der Ratspräsidentschaft, Alfredo Mantovano, über Indi Gregory im Rahmen des Forums „Entführtes Europa: Wo es zu finden ist“. again“, gefördert von der Initiative Foundation Europe, derzeit in Stresa (Verbania).

„Wenn es sich nicht lohnt, diese Kämpfe zu führen, was ist es dann wert, getan und engagiert zu werden?“, sagte er. „Wir alle haben das Video der kleinen Indi gesehen, wie sie mit ihrer kleinen Hand den Finger der Person vor ihr drückt: Sie lebt.“ , reagiert sie, es ist lebenswichtig, es ist kein Koffer. „Sicherlich ist sie eine schwerbehinderte Person, die an einer schweren, sehr schweren Krankheit leidet, die jedoch behandelt werden muss und nicht durch Abschalten der Maschinen gestoppt werden muss“, fügte Mantovano hinzu. „Ich weiß nicht, wer von therapeutischer Hartnäckigkeit gesprochen hat und welche Daten er dazu hatte.“ Bei einer solchen Bewertung ist unsere Einschätzung, dass jedes menschliche Leben in den Mittelpunkt aller Aufmerksamkeit gestellt werden muss.“

Lesen Sie auch  Australischer Superfonds investiert Milliarden in die Unterstützung der britischen Energiewende | Geschäft

Lesen Sie auch

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.