Frauen-Champions-League: Manchester United wird belästigt, PSG holt sich ein wertvolles Unentschieden (1:1)

Alles muss getan werden. PSG wahrte am Dienstagabend seine Chancen auf die Qualifikation für die Gruppenphase der Champions League durch ein Unentschieden (1:1) bei Manchester United in der zweiten Vorrunde. Gegen ein englisches Team, das in seiner Meisterschaft auf dem 4. Platz lag (und letztes Jahr auf dem 2. Platz in der Super League, nur zwei Punkte hinter Chelsea), konnten die Parisiennes eine Stunde lang ihre Solidität unter Beweis stellen, bevor sie am Ende des Spiels zusammenbrachen, wo sie hätten sein können ihre Chance auf eine Qualifikation gefährdet.

Neun Tage nach ihrem Rückschlag im Parc des Princes gegen Olympique Lyonnais (0:1) in der Liga wollten die Töchter von Jocelyn Prêcheur in ihrem ersten Saisonspiel im Europapokal unbedingt eine erfolgreiche Leistung zeigen.

Von den ersten Minuten des Spiels an dominierte PSG seinen Gegner, indem es die Situationen vor dem Mancunian-Tor vervielfachte. Der englische Torhüter Earps greift bei einem wuchtigen Schuss von der linken Seite von Baltimore ein (21.), doch dieser verfehlt das Ziel nach einer guten Eröffnung von Karchaoui (22.).

Dann war Chawinga an der Reihe, seinen letzten Spielzug vor Earps zu verpassen (35.). Zur Pause dominierte Paris unverschämt mit 62 % Ballbesitz und 12 Gegenversuchen … 0 für die Mancuniennes. Durch das Pressing fand PSG den Fehler durch Chawinga. Der Malawier wird von Baltimore hinter dem Rücken von Le Tissier in die Tiefe geschossen, antizipiert den Abgang von Earps und täuscht den Mancunian-Torhüter mit einem subtilen linken Fuß außerhalb (0:1, 54.).

Anstatt Selbstvertrauen zu schöpfen, verlieren die Pariserinnen plötzlich den Überblick über das Treffen. Nach mehreren gefährlichen Situationen glich Manchester United nach einer Ecke des französischen Nationalspielers (21 Länderspiele) Melvine Malard (1:1, 70.) aus. Trotz einiger hitziger Momente vor ihrer Oberfläche gelang es den Teamkollegen von Grace Geyoro, dieses Unentschieden beizubehalten. Die Pariser müssen nun ihr Ticket für die Gruppenphase der Champions League validieren, indem sie es am kommenden Mittwoch (20 Uhr) im Parc des Princes gewinnen. Vor diesem Duell treffen sie am Samstag (18 Uhr) am 4. Tag von D1 Arkema auf Reims (3.).

Lesen Sie auch  LeBron James, Nick Saban, Juan Soto und eine wachsende Liste von Sportwahnsinnigen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.