Feines Aroma, voller Körper … keine Einheiten: Ist der Moment des alkoholfreien Weins gekommen? | Wein

MAggie Frerejean-Taittinger war sich der Ungereimtheiten bewusst, als sie 2021 French Bloom auf den Markt brachte. Sie hatte bei der Gastronomiebibel des Michelin-Führers gearbeitet, bevor sie Rodolphe Frerejean-Taittinger, einen Spross der Taittinger-Champagner-Dynastie, heiratete, und nun war sie hier und brachte einen Alkohol auf den Markt -Gratis-Sekt – in der Grand Épicerie de Paris im Le Bon Marché, einem der prestigeträchtigsten Essenshallen der Stadt.

„Was für eine Blasphemie, im Weinland auf den Markt zu kommen! Wir hätten nie gedacht, dass Frankreich ein wichtiger Markt für French Bloom sein würde“, sagt sie. „Aber beim Empfang waren wir sprachlos. Es hat alle Erwartungen übertroffen: Wir haben in den ersten drei Monaten über 10.000 Flaschen verkauft.“

Seitdem ist der weltweite Markt für alkoholfreie Getränke rasant gewachsen, was teilweise auf die Bewegungen des „achtsamen Trinkens“ und der „nüchternen Neugier“ in den letzten Jahren zurückzuführen ist. Aber während Bier der unangefochtene Gewinner des Jahres 2023 war – es machte 56 % des „Nolo“-Marktes aus, wobei die führende Marke Guinness 0,0 ein Wachstum von 142 % verzeichnete –, war Wein schon immer ein schwieriger zu erobernder Markt. Kann man wirklich einen anständig schmeckenden Wein ohne oder mit niedrigem Alkoholgehalt herstellen?

Das Jahr 2024 sollte einige Antworten bringen, denn Experten gehen davon aus, dass Wein in naher Zukunft der neue Schwerpunkt der Nolo-Alkohol-Produzenten sein wird. Dies ist zum Teil auf eine Änderung des britischen Rechts zurückzuführen, die nun erlaubt, dass ein Getränk mit einem ABV (Alkoholgehalt) von weniger als 8,5 % als Wein und nicht als „getränk auf Weinbasis“ gekennzeichnet wird. Aber der Hauptantrieb war die große Verbesserung bei der Weinbereitung.

Lesen Sie auch  Computer-Vision-Syndrom: 8 bewährte Techniken zur Reduzierung der Augenbelastung und Steigerung der Produktivität

Nolo-Wein wird typischerweise nach einem von zwei Verfahren hergestellt – Umkehrosmose und Vakuumdestillation –, die oft das Aroma und den Körper entfernen. Die ersten Versuche mit 0 % Wein schafften mit viel Zucker und Zusatzstoffen Abhilfe, doch mittlerweile wurden die Prozesse verfeinert und verbessert, was sich auch im Umsatz widerspiegelt. Diese raffinierten Nolo-Getränke machen 13 % des Umsatzes mit Getränken mit niedrigem Alkoholgehalt aus. Mittlerweile werden Weine in allen Preisklassen und für jeden Anlass auf den Markt gebracht – von einer Feier bis zu einem Gläschen unter der Woche.

Wednesday’s Domaine, der Name der Marke des britischen Unternehmers Luke Hemsley, ist eine Anspielung darauf, die Wochenmitte alkoholfrei zu halten. Er gründete die Marke im Jahr 2021 und seine Rot- und Weißweine basieren auf entalkoholisierten spanischen Weinen kombiniert mit natürlichen Aromen. Er berichtet, dass der Umsatz zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2023 um 74 % gestiegen sei.

Hemsley sagt: „Die Nachfrage wächst das ganze Jahr über stetig und überschreitet die traditionellen Nolo-Verkaufsfenster wie den trockenen Januar. Auch die Konsumgewohnheiten ändern sich, da mehr Produkte in Kneipen und Restaurants gekauft werden, da die Wahl von Optionen mit niedrigerem Alkoholgehalt immer beliebter wird.“

Laut Laura Willoughby von Club Soda ist Wein die am schnellsten verkaufte Kategorie im Verkostungsraum und Geschäft in Covent Garden, London. Foto: Mick McGurk

Laura Willoughby ist Gründerin der Community für achtsames Trinken, Club Soda, und betreibt in Covent Garden, London, einen Verkostungsraum und ein Geschäft mit einer großen Auswahl an Nolo-Bieren, Spirituosen und Weinen. „Wein ist derzeit unsere am schnellsten verkaufte Kategorie“, sagt sie. „Unsere Kunden wurden von den alten Supermarkt-Eigenmarken abgeschreckt, aber die neuen Weine stammen hauptsächlich von unabhängigen Unternehmen, die direkt mit den Weinbergen zusammenarbeiten.

Lesen Sie auch  Covid ist wieder auf dem Vormarsch, aber Wissenschaftler sehen eine geringere Bedrohung

„Der Markt für alkoholfreie Getränke boomt weltweit und jüngere Menschen trinken weniger Wein. Daher ist es für die Weinwelt sinnvoll, ihr Know-how zu nutzen und etwas Außergewöhnliches zu produzieren, das zum Essen passt – es hat nur etwas länger gedauert als Bier, da es ein anderer Prozess ist.“

Gerade im Gastgewerbe dürfte sich der zeitliche und finanzielle Aufwand lohnen. „KAM Media hat herausgefunden, dass Restaurants 800 Millionen Pfund pro Jahr verlieren, wenn sie ihren Gästen nicht statt Leitungswasser etwas anbieten, für das sie bezahlen müssen“, sagt Willoughby.

Sie nennt Noughty als ein Label, das wie besessen daran gearbeitet hat, die richtigen Weinbergspartner zu finden, und das französische Unternehmen Moderato, das dieses Jahr in Großbritannien gegründet wurde, als einen der Innovatoren des Marktes. Moderato hat eine Technik entwickelt, um das Aroma zu verstärken, das normalerweise bei der Entalkoholisierung verloren geht. Das Ergebnis ist der Le Blanc Moderato Cuvée Révolutionnaire, der diesen Monat mit dem Versprechen einer Nase mit „exotischen und weißen Fruchtaromen mit einem Hauch von Zitrusschale“ auf den Markt kam.

Frerejean-Taittinger sagt, dass sie und ihre Mitbegründerin Constance Jablonksi zwei Jahre mit Forschung und Entwicklung verbracht und mehr als 70 Iterationen durchlaufen haben, bevor sie mit Le Blanc und Le Rosé von French Bloom zufrieden waren.

„Der Champagnerprozess ist das Ergebnis von 400 Jahren Forschung und Entwicklung. Bei alkoholfreien Premium-Schaumweinen verwenden wir zwar zum Teil die gleichen Techniken, entwickeln aber auch ein neues Know-how und fangen fast bei Null an.“

Taittinger ist nicht der einzige berühmte Name, der auf dem Nolo-Weinmarkt Fuß fasst. Im mittleren Marktsegment haben Freixenet und Jacob’s Creek Markenerweiterungen eingeführt, und das Weingut Château La Coste in der Provence bringt nächsten Monat nach dreijähriger Forschung und Entwicklung ebenfalls eine Premium-0%-Reihe auf den Markt. Das Sortiment – ​​unter dem Namen Nooh By La Coste – wird aus der Cuvée Rosé d’une Nuit entwickelt. Nolo-Wein entwickelt sich schnell von einem erträglichen Getränk zu einem Luxusgetränk.

Lesen Sie auch  Tegria erwirbt das MEDITECH-Hosting- und Dienstleistungsunternehmen Sisu Healthcare IT Solutions

„[We’re] Wir bieten ein Produkt an, das nicht nur anspruchsvoll ist, sondern auch ein gesundes, integratives Feiern fördert“, sagt Frerejean-Taittinger. „Diese Branche ist wie das Silicon Valley, wo Innovation und Disruption die Norm sind. Nüchternheit wird immer mehr als Statussymbol angesehen. Es ist ein Wandel, der nicht nur die Gesundheit oder das Wohlbefinden betrifft; Es ist eine Aussage, ein Ehrenabzeichen.“

Unsere Top Drei …

Eins Two Zero Rose

(ab 6,99 £, waitrosecellar.com; greatwine.co.uk)

Von Rüdesheim am Rhein aus ist Johannes Leitz einer der besten und innovativsten Winzer Deutschlands. Kein Wunder also, dass er mit alkoholfreien Weinen wie diesem würzigen, knackigen, hellen Rosé mit rosa Grapefruitgeschmack die Nase vorn hat.

Dr Lo Alkoholfreier Schaumwein Riesling NV

(ab 10,99 £, thegeneralwine.co.uk; henningswine.co.uk)

Vielleicht weil sie es gewohnt sind, bei vielen ihrer „normalen“ Weine mit niedrigeren Alkoholgehalten zu arbeiten, haben sich deutsche Winzer wirklich für Nolo entschieden. Hier ist ein weiterer Top-Name des Landes, Dr. Loosen, mit einer Wunderkerze, die einen authentischen Sekt-ähnlichen Punkt trifft.

Zeno Alcohol-Liberated Red

(£9,99, Waitrose)

Während viele Nolo-Weine praktisch Nebenprojekte konventioneller Winzer sind, war Zeno, von einem Engländer und Australier gegründet, hier aber aus Spanien beziehend, von Anfang an eine alkoholfreie Zone, und dieser würzige, saftige Beerenwein und ordentlich Tannin -gefülltes Rot gehört zu den überzeugendsten Nolo-Rottönen überhaupt.

David Williams, Observer-Weinkritiker

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.