Fakt präsentiert: Evian Christus – „Yxguden“ [Feat. Bladee]

Vor der Veröffentlichung seines lang erwarteten Debütalbums „Revanchist“ veröffentlicht Evian Christ das ekstatische „Yxguden“ mit Bladee.

Im Jahr 2016 buchte Joshua Leary, der Produzent und DJ aus Ellesmere Port, bekannt als Evian Christ, für die fünfte Folge seiner legendären Trance Party den Produzenten Yung Sherman zusammen mit Mssingno, Total Freedom, Kamixlo, Manara und anderen für eine Nacht, die er als Synchronsprecher bezeichnen würde. Trance Welbeck vs. Progressiver Welbeck.’ Zwei Jahre später für Trance Party Vs. Im Jahr 0001 würde er ihn wieder buchen, nur dieses Mal an der Seite von niemand anderem als dem CEO von Drain Gang, Bladee. Es war der Beginn einer wunderbaren Beziehung zwischen den Künstlern, die zum ersten Mal in einer Zusammenarbeit bei „Yxguden“ mündete, dem euphorischen Höhepunkt von Evian Christs lang erwartetem Debütalbum „Revanchist“.

Der Titel des Titels lässt sich aus dem Schwedischen als „Axtgott“ übersetzen und bezieht sich auf eine Figur, die in einer Petroglyphe aus der Bronzezeit in Flyhov, Schweden, dargestellt ist und als zentrale Figur sowohl auf dem Album als auch im Video „Yxguden“, bei dem das Werk Regie führt und das Werk zeigt, dient des legendären Künstlers Micha Klein, wohl der Begründer der Y2K-Ästhetik. Evian Christ und Bladee interpolieren den Hook aus Hixxys fröhlichem Hardcore-Meisterwerk „More & More“ und verbinden den Sugar-Rush-Hook mit der Drainer-Esoterik. Sie zaubern eine hochfliegende Hymne für den Axtgott und spielen mit zuckender Euphorie der Augenlider gegen Wellen aquatischen Ambientes. „Als ich es David schickte, sagte er, es klinge wie ein Lied von Calvin Harris, das im Meeresboden versunken sei“, erinnert sich Leary an das erste Mal, als er den Titel dem Designer David Rudnick zeigte.

Lesen Sie auch  Ed Sheeran präsentiert das neue Album mit einem Konzert auf Apple Music und Apple TV+

Als Co-Regisseur des „Yxugden“-Videos und Mastermind hinter allen Visuals von Revanchist, die hypergesättigte Trance-Bearbeitungen von Gemälden des norwegischen Künstlers Lars Hertervig mit Yxuden, dem Pfeifer aus dem alten BT-Logo und einem kristallinen Baby, collagieren , Rudnick teilt Learys Liebe zur Figur aus der Bronzezeit und stellt den Gott als Symbol für Freude und Vitalität dar, das schlagende Herz von Revanchist. „Es wurde Teil der Möbel in meinem Gehirn“, sagt Leary von Yxguden. „Er ist in gewisser Weise der Protagonist der Platte. Ich bin noch einen Schritt weiter gegangen und habe es mir bei Flyhov angeschaut, es hat mich nie verlassen.“ Als dritte Single des Albums verkörpert „Yxguden“ den ekstatischen Ansturm der Trance Party, eine erhabene Ode an die Freude, die ein Beweis für die überschwängliche Stimmung der Party und die von Evian Christ selbst ist.

Evian Christ wird eines der Cover der Herbst/Winter-Ausgabe 23 des Fact Magazine sein, die Ende dieses Monats erscheint. Revanchist erscheint am 20. Oktober über Warp. „Yxguden“ ist jetzt erhältlich.

Sie finden Evian Christ auf Instagram. Trance-Party 11 [Live]mit Evian Christ, Malibu und DJ Billybool findet am 26. Oktober im Outernet statt. Tickets sind ab sofort erhältlich.

Als nächstes ansehen: Faktenmix – upsammy & Jonathan Castro

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.