F1-Grand-Prix von Singapur 2023: So sehen Sie zu, Handlungsstränge, Quoten und mehr

Max Verstappen hat vor zwei Wochenenden mit seinem Sieg beim Großen Preis von Italien Geschichte geschrieben.

Jetzt können er und Red Bull an diesem Wochenende in Marina Bay den Titeln einen Schritt näher kommen.

Mit einem soliden Ergebnis am Sonntag kann Verstappen die Fahrerwertung in die Hand nehmen, und ein Sieg würde nicht nur seine Rekord-Siegesserie verlängern, es wäre auch eine Garantie dafür, dass er sich beim Großen Preis von Japan am nächsten Wochenende den Titel sichert.

Was Red Bull betrifft, kann das Team rechnerisch an diesem Wochenende seine zweite Konstrukteursmeisterschaft in Folge gewinnen, obwohl es weitaus wahrscheinlicher ist, dass sie sich den Titel auch am nächsten Wochenende sichern.

So können Sie die Action das ganze Wochenende über verfolgen.

So sehen Sie zu (alle Zeiten Ost):

  • Übung 1 – Freitag, 15. September – 5:55 Uhr – ESPN2/ESPN Deportes/WatchESPN
  • Übung 2 – Freitag, 15. September – 8:55 Uhr – ESPN2/ESPN Deportes/WatchESPN
  • Übung 3 – Samstag, 16. September – 5:25 Uhr – ESPN2/ESPN Deportes/WatchESPN
  • Qualifizierend – Samstag, 16. September – 8:55 Uhr – ESPN2/ESPN Deportes/WatchESPN
  • Grand-Prix-Rennen – Sonntag, 17. September – 7:55 Uhr – ESPN/ESPN Deportes/WatchESPN

Was Sie sehen sollten:

Es gibt die neu gestaltete Rennstrecke in Marina Bay.

Singapur ist eine der härtesten Herausforderungen für Fahrer in jeder Saison, auch wenn Änderungen im Layout das Wochenende etwas einfacher machen könnten. In diesem Jahr stehen den Fahrern 19 Kurven bevor, nicht die 23, die es bei der vorherigen Konfiguration gab. Dennoch machen die Lage sowie die Hitze und Luftfeuchtigkeit Singapur zu einem Angriffspunkt für die Fahrer.

Das ist nur einer der Handlungsstränge dieser Woche. Hier sind einige andere.

Großer Preis von Singapur 2023 (Quotenstand: 15. September)

Treiber Gewinnen
Treiber Gewinnen
Max Verstappen -350
Sergio Perez +1000
Lando Norris +1400
Lewis Hamilton +1600
Charles Leclerc +1800
Fernando Alonso +2000
Carlos Sainz +2000
George Russell +3000
Oscar Piastri +4000
Lance Stroll +25000
Alexander Albon +30000
Pierre Gasly +40000
Esteban Ocon +40000
Yuki Tsunoda +50000
Valtteri Bottas +70000
Liam Lawson +70000
Zhou Guanyu +70000
Nico Hülkenberg +80000
Logan Sargeant +80000
Kevin Magnussen +80000
Lesen Sie auch  Folarin Balogun wird für die USMNT und nicht für England spielen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.