Estland ist das erste mitteleuropäische Land, das gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt

Das estnische Parlament hat am Dienstag ein Gesetz zur Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Ehe verabschiedet und ist damit das erste mitteleuropäische Land, das dies getan hat.

Die gleichgeschlechtliche Ehe ist in weiten Teilen Westeuropas legal, nicht jedoch in mitteleuropäischen Ländern, die einst unter kommunistischer Herrschaft standen und Mitglieder des von Moskau geführten Warschauer-Pakt-Bündnisses waren, heute aber Mitglieder der NATO und größtenteils der EU sind.

„Es ist, als ob der Staat mich endlich akzeptiert“, sagte Annely Lepamaa, 46, eine Lesbe.

„Bisher musste ich um alles kämpfen. Ich musste vor Gericht gehen, um meine eigenen Kinder zu adoptieren. Warum?“ Sie hat hinzugefügt. „Jetzt bin ich ein Mensch mit Rechten.“

Der Gesetzentwurf erhielt 55 Stimmen im 101 Sitze umfassenden Parlament der Koalition liberaler und sozialdemokratischer Parteien, die Kallas nach ihrem starken Wahlsieg 2023 zusammengestellt hatte.

„Meine Botschaft (an Mitteleuropa) ist, dass es ein schwieriger Kampf ist, aber Ehe und Liebe müssen gefördert werden“, sagte Premierministerin Kaja Kallas nach der Abstimmung gegenüber Reuters.

„Wir haben uns in diesen 30 Jahren, seit wir uns von der (sowjetischen) Besatzung befreit haben, sehr weiterentwickelt. „Wir sind unter gleichwertigen Ländern gleich“, fügte sie hinzu.

Das Gesetz tritt ab 2024 in Kraft.

In dem weitgehend säkularen baltischen Land mit 1,3 Millionen Einwohnern befürworteten in einer Umfrage des Zentrums für Menschenrechte im Jahr 2023 53 % der Bevölkerung die gleichgeschlechtliche Ehe. Vor einem Jahrzehnt lag die Zahl bei 34 %.

Allerdings halten 38 % der Esten Homosexualität immer noch für inakzeptabel. Die gleichgeschlechtliche Ehe wird von der ethnisch-russischen Minderheit, die ein Viertel des Landes ausmacht, abgelehnt und nur von 40 % befürwortet.

Lesen Sie auch  China ist bereit, Partner und Freund der USA zu sein: Xi

Nach Angaben der Regierung bleiben Schwule in Estland in der Regel diskret, wenn es um ihre Identität geht, und die Hälfte von ihnen wurde in letzter Zeit Opfer von Belästigungen.

„Das war eine gute Gelegenheit für die Regierung, denn die öffentliche Meinung zur gleichgeschlechtlichen Ehe hat sich zum Positiven gewendet und nach der diesjährigen Wahl verfügt sie über die nötigen Zahlen, um die konservative Opposition zu überwinden“, sagte Tomas Jermalavicius, Studienleiter bei der International Zentrum für Verteidigung und Sicherheit.

Lettland und Litauen, die beiden anderen baltischen Länder, die zuvor von der Sowjetunion annektiert wurden, haben in ihren Parlamenten Gesetzentwürfe zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft festgehalten.

In einem Gespräch mit Reuters nach der Abstimmung schlug Annelys sechsjährige Lebensgefährtin Eeva Koplimets, 36, vor, dass sie heiraten sollten.

„Ja, wir wechseln (zur Ehe)! „Wir haben unsere Entscheidung im Fernsehen getroffen!“, sagte sie.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.