Espargaro der Schnellste, Zarco 4e, Quartararo 17e

Aleix Espargaro fuhr die schnellste Zeit im Qualifying zum Großen Preis von Katalonien in der MotoGP, während die Franzosen Johann Zarco (Ducati-Pramac) und Fabio Quartararo (Yamaha) den 4. bzw. 17. Platz belegten.

Aleix Espargaro (Aprilia) mit einem Paukenschlag! Der Spanier fuhr am Freitag im Qualifying zum Großen Preis von Katalonien in der MotoGP die schnellste Zeit, während die Franzosen Johann Zarco (Ducati-Pramac) und Fabio Quartararo (Yamaha) die Plätze 4 und 17 belegten.

Unter praller Sonne brach der Einheimische der Etappe, der nur wenige Kilometer von der Rennstrecke in Katalonien entfernt geboren wurde, sogar den Streckenrekord, obwohl die Bedingungen nicht ideal waren.

Am Freitag fühlten sich die offiziellen Aprilias besonders wohl, da sein Teamkollege Maverick Vinales die zweitschnellste Zeit fuhr, knapp vor dem amtierenden Weltmeister Francesco Bagnaia.

Der Italiener, der an der Spitze der vorläufigen Wertung der Meisterschaft tänzelt, hinkte lange Zeit hinterher, bevor er sich in den letzten Minuten der Sitzung seinen Platz im zweiten Quartal sicherte, der am Samstagmorgen umstritten sein wird und über den Start entscheiden wird Startplätze (von der Pole auf Platz 12) für den Sprint am Samstagnachmittag und den Grand Prix am Sonntag.

Der Franzose Johann Zarco (Ducati-Pramac), der seit der Bekanntgabe seines Abschieds von Honda vor zwei Wochen deutlich gelassener wirkte, belegte nach mehreren Spitzenpositionen einen guten vierten Platz.

«Der Tag war gut. Ich bin tolle Rundenzeiten gefahren und hatte ein gutes Gefühl. Ich bin glücklich, es fühlt sich gut an“, erklärten die Avignonnais, die zielen werden”die erste Reihe im Qualifying und ein Podium im Sprintrennen” SAMSTAG.

Lesen Sie auch  Der Ausfall einer Boeing 737 Max auf einem Alaska-Air-Flug lädt zu einer erneuten Prüfung ein

Sein spanischer Teamkollege Jorge Martin, Zweiter in der Meisterschaft, sicherte sich mit der zehnten Zeit seinen Platz im Q2 in extremis, während der Italiener Marco Bezzecchi (Ducati-VR46), der die dritte Stufe des vorläufigen Podiums belegt, auf dem siebten Platz liegt.

Der andere Franzose in der Startaufstellung, Fabio Quartararo, hatte am Lenker seiner Yamaha jedoch dennoch einen enttäuschenden Tag. Als Autor der 17. schnellsten Zeit muss er noch die Hoffnungsläufe (Q1) absolvieren, um um die Pole-Position kämpfen zu können. Von 2019 bis 2022 hatte der Niçois nur vier Q1s bestritten, während er in dieser Saison bereits sechs in elf Rennen absolvierte, ein Beweis für seinen Absturz in der MotoGP-Hierarchie.

«Der Tag war schwierig… Unter komplizierten Bedingungen wie heute mit der Hitze haben wir große Gripprobleme, es rutscht viel. Wenn es sehr heiß ist, machen wir weiter… Da müssen wir für nächstes Jahr wirklich Lösungen finden“, unterstrich der Niçois.

Für die japanischen Yamaha- und Honda-Motorräder war der Tag katastrophal, da sie in diesen Qualifikationssitzungen die letzten sechs Plätze belegten. Und der Dummkopf geht an Honda, dessen vier Fahrer in den letzten vier Reihen sitzen!

Die Einstufung des Qualifikationstrainings zum GP von Katalonien in der MotoGP ist am Freitag auf dem Circuit de Catalunya (4,66 km) in Montmelo umstritten:

1. Aleix Espargaro (ESP/Aprilia) in 1:38.686

2. Maverick Vinales (ESP/Aprilia) bei 0,362

3. Francesco Bagnaia (ITA/Ducati) 0,375

4. Johann Zarco (FRA/Ducati-Pramac) 0,571

5. Brad Binder (RSA/KTM) 0,660

6. Alex Marquez (ESP/Ducati-Gresini) 0,863

7. Marco Bezzecchi (ITA/Ducati-VR46) 0,864

8. Fabio Di Giannantonio (ITA/Ducati-Gresini) 0,935

Lesen Sie auch  Hamas-Israel-Krieg: Eine Kundgebung zur Unterstützung der Palästinenser am Donnerstag in Paris wird nicht verboten

9. Enea Bastiannini (ITA/Ducati) 0,942

10. Jorge Martin (ESP/Ducati-Pramac) 1,007

17. Fabio Quartararo (FRA/Yamaha) 1.420

19. Marc Marquez (ESP/Honda) mit 1.563

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.