es spart durchschnittlich 35.000 Euro

Die Hilfen, auf die Tausende Franzosen Anspruch haben, wurden kürzlich verlängert.

Der Kauf eines Eigenheims: ein süßer Traum, den 61 % der Franzosen, insbesondere der jungen Menschen, hegen. 80 % der 18- bis 34-Jährigen streben den Besitz ihres Hauptwohnsitzes an. Doch diese Hoffnungen haben sich in den letzten Jahren kaum erfüllt. Seit dem Ende der Gesundheitskrise sind die Bankzinsen deutlich gestiegen und die Bedingungen für die Kreditvergabe verschärft worden. Mechanisch ging die Anzahl der Transaktionen aufgrund fehlender Käufer zurück.

Obwohl die Preise auf nationaler Ebene im Durchschnitt um 4 % gesunken sind (mit stärkeren Rückgängen in bestimmten Regionen, insbesondere in Paris und den umliegenden Vororten), hat dies nicht unbedingt zu einer Wiederbelebung der Dynamik geführt. Der Fehler liegt in den Schwierigkeiten bei der Finanzierung von Projekten. Banken wollen kein Risiko eingehen und lehnen jede Finanzierung ab, die zu einer Schuldenquote von 35 % oder mehr führt.

Um die Kreditsumme zu reduzieren, wenden sich zukünftige Käufer zunehmend an ihre Lieben. Eltern, Großeltern oder andere Familienmitglieder können einem zinslosen Darlehen zustimmen, das schriftlich formalisiert und selbstverständlich zurückgezahlt werden muss. Es gibt aber auch eine andere Möglichkeit, Ihre Immobilienprojekte zu finanzieren, ohne Ihre Mitmenschen zu fragen … und auch ohne Zinsen zu zahlen.

Das System hat einen bekannten Namen: Zero Interest Loan (PTZ). War es bisher einkommensschwachen Haushalten vorbehalten, kann es nun auch von der „Mittelschicht“ genutzt werden. Seit 1Ist Im April traten neue Regeln in Kraft und machten Tausende zusätzlicher Franzosen anspruchsberechtigt. Die Berechnung der PTZ ist komplex, da sie mehrere Parameter berücksichtigt: die Höhe des Einkommens, die Adresse der Unterkunft, die Anzahl der untergebrachten Personen und die Kosten der Immobilie. Seine Höhe ist daher individualisiert.

Um besser zu verstehen, wer Anspruch auf dieses System hat, finden Sie hier die maximalen Gehaltsniveaus, die je Zone nicht überschritten werden dürfen (finden Sie Ihre Zone heraus, indem Sie hier klicken):

  • Zone A: 4.000 € pro Monat und Haushalt
  • Zone B1: 2.875 € pro Monat und Haushalt
  • Zone B2: 2.625 € pro Monat und Haushalt
  • Zone C: 2.375 € pro Monat und Haushalt
Lesen Sie auch  Wird der digitale Euro bei seiner Ankunft tot sein? -

Der dann zinslos geliehene Betrag variiert hinsichtlich der übrigen Kriterien. Durchschnittlich werden laut aktueller Statistik zwischen 50 und 55.000 Euro bei Abschluss einer Operation gezahlt. Bei einem Zinssatz von derzeit etwa 4 % können Käufer so rund 35.000 Euro Zinsen an die Bank einsparen.

Es ist jedoch zu beachten, dass das System nur für den Kauf einer neuen Wohnung in den Zonen A und B1 und nur für eine alte Immobilie in den Zonen B2 und C (jeweils nur im Rahmen eines Hauptwohnsitzes) abonniert werden kann. .

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.