Es ist sicher, gespendete Nieren von COVID-Patienten zu transplantieren

Laut einer neuen Studie können Nieren von Organspendern, bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, sicher transplantiert werden und übertragen das Virus nicht auf Menschen, die sie erhalten.

Von den vielen tausend Nieren, die seit Beginn der COVID-19-Pandemie transplantiert wurden, wurden keine Infektionen nach einer Transplantation im Zusammenhang mit Nieren gemeldet, die von verstorbenen und positiv auf das Virus getesteten Menschen gespendet wurden. Die meisten Spender starben aus anderen Gründen als COVID-19, aber selbst bei denjenigen, die innerhalb einer Woche nach ihrem Tod positiv auf das Virus getestet wurden, gab es keine Auswirkungen auf den Erfolg der Transplantationen.

Die Ergebnisse werden in der Zeitschrift veröffentlicht JAMA-Netzwerk geöffnet.

Anfänglich führte die Pandemie zu einem erheblichen Rückgang der Organtransplantationen im Allgemeinen, allen voran die Nierentransplantationsraten, die in den Vereinigten Staaten in den ersten Monaten der Pandemie um 50 % sanken. Dies war der größte Rückgang aller transplantierten soliden Organe.

Zu diesem Zeitpunkt waren Patienten, die positiv auf COVID-19 getestet wurden, nicht berechtigt, eines ihrer Organe zu spenden. Ihre Organe wurden aus Angst entsorgt, dass sie das Virus auf Transplantationspatienten übertragen könnten.

„Im Verlauf der COVID-19-Ära haben wir jedoch festgestellt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung des Virus bei Nieren von Spendern mit COVID-19 sehr gering ist; Tatsächlich wissen wir von keinem einzigen Fall, in dem das passiert ist“, sagt Tarek Alhamad, der medizinische Direktor der Transplantationsnephrologie in der Abteilung für Nephrologie an der Washington University in St. Louis.

Lesen Sie auch  Die NASA arbeitet mit einem Grundschulprojekt zusammen, um EpiPens im Weltraum zu testen: -

„Diese Ergebnisse legen nahe, dass wir bei so vielen Menschen, die auf eine Transplantation warten, die Nieren von verstorbenen, mit COVID-19 infizierten Menschen nicht wegwerfen sollten, da es den Organen und den Menschen, die sie erhalten, nach der Transplantation gut geht.“

Für die Studie analysierten die Forscher Daten, die vom Transplantationsregister des United Network for Organ Sharing (UNOS) gesammelt wurden und an denen mehr als 35.000 Nierenspender beteiligt waren.

Alhamad und sein Team stellten fest, dass Nieren von Menschen, die innerhalb einer Woche nach der Spende positiv auf COVID-19 getestet worden waren, häufig nicht verwendet wurden. Doch je länger die Pandemie andauerte, desto wahrscheinlicher war es, dass Transplantationsanbieter solche Organe transplantierten, und bis 2022 wurden Organe von Spendern, deren COVID-19-Infektion abgeklungen war, seltener abgewiesen. In diesem Jahr werden Nieren von verstorbenen Spendern transplantiert, bei denen innerhalb einer Woche nach der Spende eine aktive COVID-19-Infektion diagnostiziert wurde.

„Wir haben kein höheres Risiko für ein Transplantatversagen oder den Tod des Patienten bei denjenigen festgestellt, die Nieren von COVID-19-positiven Spendern erhielten“, sagt Alhamad, der auch außerordentlicher Professor für Medizin und Direktor der Nieren- und Bauchspeicheldrüsentransplantationsprogramme an der Barnes-Universität ist. Jüdisches Krankenhaus.

„COVID-19 war nicht mit einer Abstoßung des Organs, einem längeren Krankenhausaufenthalt nach der Operation oder einer Verzögerung der Nierenfunktion nach einer Transplantation verbunden. Und bereits zwei Jahre nach der Transplantation funktionierten diese Organe genauso gut wie die Nieren von Spendern, die nicht an COVID-19 erkrankt waren.“

In den frühen Tagen der Pandemie, als viele Nieren von COVID-positiven Spendern entsorgt wurden, stieg die Zahl der Todesfälle unter denjenigen, die auf Wartelisten für neue Nieren standen, um 43 %. Forscher in Frankreich schätzten, dass fast drei Viertel der Todesfälle derjenigen auf Wartelisten auf die Pandemie zurückzuführen sind.

Lesen Sie auch  Wer ist Nadia Calviño, die erste Frau an der Spitze der EIB?

Bisher wurden seltener auch Nieren von Spendern mit Hepatitis C verwendet. Bei der Transplantation dieser Organe wurden diese nur Patienten transplantiert, die auch positiv auf das Hepatitis-C-Virus getestet wurden.

Aber in einem kürzlich veröffentlichten Artikel in der Amerikanisches Journal für TransplantationAlhamad und seine Kollegen berichten, dass dieses Virus auch kaum Auswirkungen auf den Erfolg einer Nierentransplantation hatte. Da neue, wirksamere Behandlungen für Hepatitis C mehr als 95 % der mit dem Virus infizierten Patienten heilen konnten, können jetzt einigen der vielen tausend Transplantationspatienten Spendernieren verabreicht werden, die in der Vergangenheit nur von begrenztem Nutzen gewesen wären Wartelisten im ganzen Land.

Nach Angaben des American Kidney Fund stehen in den Vereinigten Staaten mehr als 106.000 Menschen auf Wartelisten für Organtransplantationen, 92.000 von ihnen (87 %) warten auf eine Niere.

„Mancherorts kann das Warten zehn Jahre dauern, und viele Dialysepatienten sterben schließlich, während sie auf eine Niere warten“, sagt Alhamad. „Mittlerweile haben wir gesehen, dass sich viele Organe, die zuvor aufgrund einer Hepatitis-C- oder COVID-19-Erkrankung des Spenders als unsicher galten, tatsächlich als nützlich erwiesen und genauso gut funktionierten wie Nieren von Menschen, die nicht mit diesen Viren infiziert waren.

„Unsere Forschung bestätigt, dass die meisten dieser Nieren lebensfähig sind, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass sie verwendet werden, um Patienten zu helfen, die derzeit verzweifelt auf eine Nierentransplantation warten.“

Die Studie wurde mit Unterstützung der Foundation for Barnes-Jewish Hospital finanziert.

Quelle: Washington University in St. Louis

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.