„Es besteht ein Zusammenhang zwischen Chargen von Covid-19-Impfstoffen und Nebenwirkungen“ (Dr. Vibeke Manniche, PhD, und Max Schmeling)

NACHBESPRECHUNG – Vibeke Manniche (Arzt) und Max Schmeling (Statistiker) veröffentlichten eine Analyse über die Zusammenhänge zwischen Chargen von Covid-Impfstoffen und Nebenwirkungen in Dänemark. Nach einem Peer-Review wurde der Artikel in der Zeitschrift veröffentlicht Europäisches Journal für klinische Untersuchungen.

Die Ergebnisse der Studie von Manniche und Schmeling sind eindeutig: Sie unterstreichen dies Einige Chargen von Covid-19-Impfstoffen sind deutlich stärker mit Nebenwirkungen verbunden als andere Chargen. Diese Korrelationsanalyse schließt jeden Zufall aus. Die beiden Forscher erweitern ihre Analyse mit neuen Daten aus Schweden.

Die folgende Grafik aus der Studie zeigt, dass Impfstoffchargen in drei Gruppen eingeteilt werden können (gelbe Linie, grüne Linie und blaue Linie). Die blaue Gruppe mit einem vermuteten Zusammenhang mit den Nebenwirkungen der Anti-Covid-19-Impfung ist den gelben Gruppen überlegen, die keine Nebenwirkungen aufweisen würden.

Vibeke Manniche:Patienten, bei denen diese Nebenwirkungen auftraten, wurden nicht über die Risiken informiert und einige erhielten sehr schlechte Chargen, was wir im Rahmen unserer Studie aufgedeckt haben. Ich erinnere mich, dass der Vizepräsident von Pfizer erklärt hat Natur dass seine Firma „das Flugzeug im Flug baute“. Wir haben also gezeigt, dass einer seiner Flügel abgefallen war!
Wenn Sie wissen, dass Sie ein Sicherheitsproblem haben, warum entfernen Sie dann nicht die Lose, warum kommunizieren Sie nicht mit der Öffentlichkeit? Pfizer informierte die EMA (Europäische Arzneimittelagentur) bereits im August 2021 darüber, dass es bei einigen Chargen ein Sicherheitsproblem gab. Wir haben unsere Daten gerade in Schweden repliziert, es handelt sich also nicht nur um ein dänisches Problem. Und ich bin sicher, wenn wir den Rest Europas betrachten würden, würden wir das gleiche Muster erkennen.“

Vibeke Manniche und Max Schmeling wurden am 21. November 2023 im Europäischen Parlament empfangen, um ihre Studie im Rahmen einer Pressekonferenz den Parlamentariern vorzustellen.

Lesen Sie auch  USWNT teilt seine Emotionen nach der Schießerei in Auckland am Tag des Weltmeisterschaftsbeginns

Während dieser Konferenz sprachen abwechselnd Marcel de Graaf (MdEP), Joachim Kuhs (MdEP), Willem Engel (Wissenschaftler), Vibeke Manniche (Arzt) und Max Schmeling (Statistiker). Außerdem wurde ein Schreiben der EMA vom 18. Oktober 2023 im Anschluss an den von den Abgeordneten am 4. Oktober gestellten Antrag auf Aussetzung der Anti-Covid-19-Impfstoffe vorgelegt (Originalbrief, Brief ins Französische übersetzt).

In dieser Nachbesprechung gehen Vibeke Manniche und Max Schmeling ausführlich auf ihre Studie und deren endgültige Schlussfolgerung ein.

Nachbesprechung und VO:

.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.