Erkundung der Rolle der Cyber-Resilienz bei digitalen Transformationsbemühungen

Von Jill McKeon

– Cyber-Resilienz ist für die Geschäftskontinuität bei einem Cyber-Vorfall von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass Systeme schnell wiederhergestellt werden können. Daher überrascht es nicht, dass Cyber-Resilienz für Unternehmen, die sich einer digitalen Transformation unterziehen, oberste Priorität hat.

Im neuen Bericht „State of Cybersecurity Resilience 2023“ von Accenture veranschaulichten Forscher die Vorteile der Cyber-Resilienz, indem sie eine Gruppe von Unternehmen identifizierten, die sie „Cyber-Transformatoren“ nennen.

Cyber-Transformatoren schaffen laut Accenture „ein Gleichgewicht zwischen hervorragender Cyber-Resilienz und der Ausrichtung auf die Geschäftsstrategie, um bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen.“

Accenture befragte 3.000 Sicherheits- und Geschäftsleiter großer Unternehmen und verlieh 30 Prozent von ihnen die Bezeichnung „Cyber-Transformer“. Die Forscher fanden außerdem heraus, dass Unternehmen, die ihre Cybersicherheitsprogramme eng an ihren Geschäftszielen ausrichten, mit einer um 18 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit ihr Umsatzziel erreichen und mit einer um 26 Prozent höheren Wahrscheinlichkeit die Kosten von Cybersicherheitsverstößen senken.

Im Wesentlichen zeigen die Ergebnisse, dass die Bemühungen zur digitalen Transformation nur erfolgreich sein können

„Die beschleunigte Einführung digitaler Technologien wie generativer KI – kombiniert mit komplexen Vorschriften, geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten – stellt den Ansatz von Unternehmen zum Management von Cyberrisiken auf die Probe“, sagte Palo Dal Cin, globaler Leiter von Accenture Security.

„In diesem sich schnell verändernden Umfeld müssen Unternehmensleiter Cybersicherheit in die Struktur ihrer digitalen Kerntransformationsbemühungen einbetten, um ihr Unternehmen widerstandsfähig zu machen. Dies ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale von Cyber-Transformern, die zeigen, dass sie besser gerüstet sind, um erfolgreiche Geschäftsergebnisse voranzutreiben.“

Accenture demonstrierte nicht nur ihre Fähigkeit, Geschäftsergebnisse voranzutreiben, sondern charakterisierte Cyber-Transformatoren als Unternehmen, die sich durch die Integration von Cybersicherheits- und Risikomanagement-Frameworks auszeichnen, Maßnahmen ergreifen, um Lieferkettenpartner in ihre Reaktionspläne für Vorfälle einzubeziehen, und auf Automatisierung setzen, um den Mangel an Cyber-Talenten zu lindern.

Lesen Sie auch  HIPAA-Verstöße stellen bei Tracking-Pixeln ein Risiko dar, warnen FTC und HHS

Cyber-Transformatoren nutzen auch eher Managed-Service-Provider zur Unterstützung bei Cybersicherheitsmaßnahmen. Viele Unternehmen könnten von diesen Cyber-Transformatoren lernen, schlug Accenture vor. Accenture stellte fest, dass 18 Prozent der Befragten nach Abschluss einer Transformationsmaßnahme immer noch Sicherheitskontrollen einsetzen.

„Die nächste Welle der Unternehmenstransformation wird sich von der Verwaltung isolierter digitaler Fähigkeiten zur Schaffung der Grundlagen einer gemeinsamen Realität entwickeln“, heißt es in dem Bericht. „Es wird das physische Leben, das wir geführt haben, mit dem digitalen Leben, das wir schnell ausgeweitet haben, zusammenführen. In einem solchen Umfeld sollten Unternehmen bei jedem Schritt Cybersicherheit einbinden, um diese hohen Risiken besser bewältigen zu können.“

Accenture empfahl Unternehmen, die folgenden drei Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Chancen zu erhöhen, mit dem Grad der Cybersicherheit zufrieden zu sein, die in ihre Bemühungen zur digitalen Transformation integriert ist:

  1. Fordern Sie Cybersicherheitskontrollen, bevor alle neuen Lösungen bereitgestellt werden
  2. Wenden Sie Cybersicherheit schrittweise an, wenn jeder Meilenstein der digitalen Transformation erreicht wird
  3. Weisen Sie dem Kerntransformationsteam einen Cybersicherheitsbeauftragten und einen Ansprechpartner zu, der die Cybersicherheit über alle Transformationsinitiativen hinweg orchestriert

Diese Maßnahmen können Unternehmen dabei helfen, mehr aus dem digitalen Transformationsprozess herauszuholen und sicherzustellen, dass Cyber-Resilienz ein Eckpfeiler dieser Bemühungen ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.