Erdrutsch in Savoyen: Warum Trenitalia seine Verbindung Paris-Lyon bis zur „Neuordnung“ aussetzt

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie geplant haben, mit dem Zug der italienischen Gesellschaft Trenitalia nach Lyon zu fahren. Aufgrund des teilweisen Einsturzes einer Klippe in der Stadt Saint-André am Sonntag hat der italienische Eisenbahnkonzern den Verkehr seiner Züge Paris-Lyon ab Montag bis zur „neuen Ordnung“ unterbrochen.

„Die Frecciarossa-Züge Paris-Lyon Nr. 6650, 6651, 6647, 6654, 6656 und 6655 verkehren bis zum 3. September normal. Ab dem 4. September wird der Verkehr dieser Züge bis auf weiteres eingestellt“, sagte Trenitalia in einer auf seiner Website veröffentlichten Pressemitteilung.

Unterhaltspflicht in Italien unmöglich gemacht

Auch wenn die Bahnstrecke Paris-Lyon nicht direkt von dem Erdrutsch betroffen ist, muss die „Flotte der Frecciarossa-Züge, die in Frankreich und zwischen Frankreich und Italien verkehren, aus Sicherheitsgründen regelmäßig die Wartungswerkstätten in der Nähe von Mailand passieren“, erklärt das italienische Unternehmen . „Die Schließung der Strecke Paris-Mailand macht die technische Wartung dieser Flotte unmöglich“, fügt sie hinzu.

Darüber hinaus verkehren die Züge Paris-Mailand Nr. 9281, 9292, 9287 und 9296 seit Mittwoch und bis auf weiteres nicht, betont das Unternehmen in derselben Pressemitteilung. Nutzer der betreffenden Züge können bis zu 24 Stunden nach dem ursprünglichen Reisedatum eine vollständige Rückerstattung des Fahrpreises beantragen.

Gleichzeitig gab die SNCF ihrerseits bekannt im sozialen Netzwerk X (ex-Twitter) dass der TGV-Verkehr zwischen Frankreich und Italien vorerst bis zum 10. September unterbrochen war. Bei seinem Besuch in Saint-Jean-de-Maurienne (Savoie) am Donnerstag gab Verkehrsminister Clément Beaune deutlich weiter entfernte Prognosen ab. Ihm zufolge werde der Bahnverkehr zwischen Frankreich und Italien „in mehreren Wochen, mindestens in zwei Monaten“ nicht wieder aufgenommen.

Lesen Sie auch  Sehen Sie sich den Trailer zur 4. Staffel von „Tense Love Is Blind: After the Altar“ an

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.