Entdeckung eines luxuriösen „Domus“ mit einem „unvergleichlichen“ Mosaik in Rom

Das Kulturministerium betrachtet diese Entdeckung als „authentischen Schatz“.

Veröffentlicht


Lesezeit: 2 Min

Entdeckung eines über 2000 Jahre alten luxuriösen Domus in Rom (Offizielle Website des italienischen Kulturministeriums)

Das italienische Kulturministerium gab am Dienstag die Entdeckung eines luxuriösen römischen „Domus“ bekannt, das mehr als 2.000 Jahre alt ist und ein Mosaik enthält „unvergleichlich“ bestehend aus Muscheln, Glassplittern und Marmor.

Dieses „Domus“, eine von den reichen Römern erbaute Villa, liegt im Herzen des Archäologischen Parks Kolosseum und ist ein „Authentischer Schatz“so Kulturminister Gennaro Sangiuliano, zitiert in einer Pressemitteilung.

Das Domus erstreckt sich über mehrere Etagen „Und was die Entdeckung außergewöhnlich macht, ist die Existenz eines außergewöhnlichen Wandmosaiks (…), das aufgrund der Komplexität der geschaffenen Szenen unvergleichlich ist.“unterstreicht die Pressemitteilung.

Auf dem Mosaik reiten drei große Schiffe auf Wellen auf eine Küstenstadt zu, deren Mauern mit kleinen Türmen und Säulengängen übersät sind – eine Szene, die darauf hindeutet, dass der Besitzer des Domus in der Schlacht siegreich war.

Spektakuläre Wasserspiele

Das Domus wurde 2018 von Archäologen ausgegraben, die eine Reihe von Mauern entdeckten, und hat mehrere Stockwerke. Bisher wurden nur wenige Stücke erforscht und die Ausgrabungen werden bis 2024 fortgesetzt.

Der um ein Atrium herum angeordnete Hauptraum ist ein höhlenförmiger Bankettsaal, der im Sommer genutzt wurde. Der Besitzer, ein Adliger, wahrscheinlich Senator, hätte auch für seine Gäste etwas geschaffen „Spektakuläre Wasserspiele“dank Bleirohren, die zwischen den dekorierten Wänden angebracht sind.

Das Mosaik stammt aus „letzte Jahrzehnte des 2. Jahrhunderts v. Chr.“ und es wird mit durchgeführt „verschiedene Arten von Muscheln, ägyptische blaue Steinchen, kostbares Glas, kleine Marmorfragmente oder andere Steinarten“unter anderen.

Lesen Sie auch  High-School-Baseball und Softball: Spielpläne für Meisterschaftsspiele

„Schnellstmöglich“ für die Öffentlichkeit zugänglich

Wir können auch zwischen den Ranken und Lotusblättern Haufen von Waffen mit Trompeten, Kriegsschiffen und Dreizacken im keltischen Stil sehen. „vielleicht eine Anspielung auf einen doppelten Triumph, Land und Meer, des Besitzers der Domus“.

Es gibt „Eine faszinierende Leistung“ einer Landschaft mit einer Küstenstadt und einer Klippe, simuliert in Travertin, gegenüber „das von drei großen Schiffen durchzogene Meer, eines mit gehissten Segeln“heißt es in der Pressemitteilung weiter.

„Wir werden intensiv daran arbeiten, diesen Ort, einen der eindrucksvollsten Orte des antiken Roms, so schnell wie möglich für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.“versprach Alfonsina Russo, Leiterin des Archäologischen Parks Kolosseum.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.