Elf Fakten: Excelsior Rotterdam – ADO Den Haag

#Elf #Fakten #Excelsior #Rotterdam #ADO #Den #Haag

Nach dem 1:2-Sieg in Den Haag müssen wir uns am Samstag den Einzug in die Endrunde der Play-offs sichern. Mit elf Fakten blicken wir voraus auf das wichtige Heimspiel.

1. Mit dem 2:1-Sieg in Den Haag hat sich Excelsior Rotterdam am Mittwoch eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel in Kralingen verschafft. Von den Vereinen, die seit Einführung der Play-offs im Jahr 2006 das Hinspiel gewonnen haben, haben mehr als 80 Prozent dies im Rückspiel nicht mehr hergegeben.

2. Das Hinspiel in Den Haag war das erste Spiel seit dem 14. April 2023 (2:1 gegen Go Ahead Eagles), das Excelsior gewann, obwohl es weniger Schüsse aufs Tor gab als der Gegner. Excelsior schoss dreimal aufs Tor, verglichen mit ADOs acht Versuchen zwischen den Pfosten.

3. Als Verein der Eredivisie ist Excelsior in den Play-offs in Heimspielen ungeschlagen. Bei den bisherigen drei Teilnahmen gab es in Kralingen vier Siege und ein Unentschieden. ADO Den Haag verlor nur eines der sieben Auswärtsspiele in den Play-offs (S3 G3).

4. Excelsior war zuvor 31 Mal Gastgeber von ADO Den Haag (alle Wettbewerbe) und gewann sechs Mal, verglichen mit fünfzehn Siegen für den Auswärtsverein. Die anderen zehn Treffen endeten ohne Sieger. Die beiden Begegnungen in den Play-offs 2002 und 2022 endeten jeweils 1:1.

5. Beim letzten Aufeinandertreffen in Kralingen, in den Play-offs am 24. Mai 2022, legte Excelsior mit diesem 1:1-Unentschieden den Grundstein für den Aufstieg in die Eredivisie. Nach einem Pass von Couhaib Driouech erzielte Marouan Azarkan kurz nach der Halbzeitpause das 1:0 und Sem Steijn glich in der Nachspielzeit aus.

Lesen Sie auch  [김호이의 시선] Besuch im duftgefüllten Pop-up-Store Lush < Kultur & Leben < Artikeltext

6. Excelsior triumphierte zuletzt am 1. April 2007 auf eigenem Feld gegen ADO Den Haag. In der Eredivisie stand es 3:1 in einem Spiel, das ADO mit neun Mann beendete. Jaromir Simr, Eldridge Rojer und Daniel Guijo-Velasco erzielten die Tore, woraufhin Santi Kolk den Ausgleichstreffer erzielte.

7. Am 14. Februar 2016 (2:4-Niederlage) schien auch Excelsior auf dem Weg zu einem Sieg zu sein, bis Debütant Dennis van der Heijden in Den Haag eine Viertelstunde mit dem 2:1 einnetzte. Er erzielte innerhalb einer Minute den Ausgleich und erhöhte wenig später auf 2:3.

8. Couhaib Driouech war mit drei Toren und zwei Assists an den letzten fünf Toren von Excelsior (alle Wettbewerbe) beteiligt. Auch in den Play-offs 2022 war der Mittelfeldspieler mit zwei Toren und zwei Assists von entscheidender Bedeutung.

9. Dies ist das zwölfte Play-off-Spiel von Excelsior unter der Leitung von Marinus Dijkhuizen. Einschließlich der bisherigen Play-offs liegt er nun auf Augenhöhe mit Thijs Libregts. Nur Adrie Koster trainierte die Kralingers häufiger in den Play-offs oder nach dem Wettbewerb (30 Spiele).

10. Excelsior hat noch kein einziges Play-off-Spiel mit Dijkhuizen an der Seitenlinie verloren (S7 G4). Von den elf Trainern, die mit den Kralingers in den Play-offs oder nach dem Wettbewerb teilnahmen, musste nur Alex Pastoor keine Niederlage hinnehmen (S5 G3).

11. Wenn ADO Den Haag mit einem Tor Vorsprung gewinnt, folgt eine Verlängerung und möglicherweise ein Elfmeterschießen. Excelsior spielte in den Play-offs zweimal die Verlängerung: 2022 siegten sie mit 2:0 gegen Roda JC und gegen ADO (4:4) fiel die Entscheidung im Elfmeterschießen.

Lesen Sie auch  Hunderte versammeln sich im Kapitol in Lansing, Michigan, um sich dem Völkermord in Gaza zu widersetzen

Wettbewerbssponsor: PonRij
Ballsponsor: Veldwerk Uitzendbureau

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.