Elektrischer Lamborghini: Lanzador debütiert, ein Konzept, das das erste Elektrofahrzeug aus Sant’Agata vorwegnimmt

Der lang erwartete Elektroauto von Lamborghini erschien auf der Monterey Car Week in Kalifornien vorerst in Form eines Konzepts, aber sehr nahe am Serienmodell, das 2028 auf den Markt kommen wird.

Mit dem Lanzador, so die Bezeichnung für den batteriebetriebenen Lambo, kommt er fünf Jahre nach der Markteinführung des Urus, dem ersten SUV, der den Absatz der italienischen Marke des Audi-Konzerns faktisch verdoppelte. Mit der Einführung des neuen viersitzigen GT kann Lamborghini somit zusätzlich zu den beiden Supersportwagen Revuelto und Huracan sowie dem SUV Urus auf eine vierte Reihe von Variablen zählen.

Ein 2+2-Crossover in der Gran Turismo-Version

Der neue Lanzador zeichnet sich durch die Formen eines echten Coupés mit hohen Rädern aus, will aber nicht mit den klassischen SUVs konkurrieren. Kurz gesagt, es handelt sich um einen extremen Crossover, 1,5 Meter hoch, also 13 Zentimeter weniger als der Urus, aber mit der typischen düsteren Optik aller Lamborghinis und mit vergrößerten Radkästen kombiniert mit 23-Zoll-Rädern. Bei der Gestaltung ließ sich das Centro Stile Lamborghini von den 350 und 400 GTs inspirieren, mit dem Ziel, die ursprüngliche DNA der Marke wiederzugewinnen und sie mit dem Konzept des Gran Turismo zu kombinieren, um sie an einen Trend anzupassen, der in diesem Jahrtausend bereits in Mode ist.

Im Inneren ist der Raum groß, aber auch vielseitig

Der Platz an Bord ist ein Mehrwert des Lanzador, der dank des Elektroantriebs sowohl auf die Heckklappe als auch auf ein großes zusätzliches Frontfach zählen kann.

Finde mehr heraus

Mit den beiden vollständig umklappbaren Rücksitzen wird es möglich sein, einen idealen Platz für die Passagiere oder als Alternative zu ihrem Gepäck zu gewährleisten, aber auch den Transport von Sportgeräten zu ermöglichen. Wenn der Fahrersitz sportlich ist, enthält die Konsole die Schlüsselelemente des Lambo-Designs, wobei die Passagiere über die versenkbaren digitalen Bedienfelder auf Informationen zugreifen können.

Lesen Sie auch  Nein, Fusionsenergie wird nicht „grenzenlos“ sein

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.