Ehemaliger Tory-Minister ist sehr versucht, bei der nächsten Wahl für Labour zu stimmen

Ein ehemaliger Tory-Minister sagte, er sei „sehr versucht“, bei der nächsten Wahl Labour zu wählen, wenn die Partei ihre Umweltpolitik verschärft.

Zac Goldsmith, der im Juni mit einem heftigen Angriff auf Rishi Sunak aus der konservativen Front ausschied, sagte, er sei bereit, „sie auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen“.

Der Tory-Politiker machte die überraschenden Kommentare in einem Interview mit der BBC-Sendung HARDtalk.

Er sagte: „Die einfache Wahrheit ist, dass es keinen Weg zum Netto-Nullpunkt gibt und es keine Lösung für den Klimawandel gibt, die nicht die Natur und massive Anstrengungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der natürlichen Welt einbezieht.“ Und im Moment höre ich davon nichts von der Labour Party.

„Wenn ich das tue, wenn es jetzt ein echtes Engagement gibt – die Art von Engagement, ehrlich gesagt, die wir gesehen haben, als Boris Johnson das war [Conservative] Anführer, dann wäre ich sehr versucht, mein Gewicht hinter diese Partei zu werfen und sie auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen.“

Goldsmith trat als Minister für Überseegebiete, Commonwealth, Energie, Klima und Umwelt zurück und sagte, er sei „entsetzt“ darüber, dass der Premierminister Versprechen zum Schutz der Umwelt aufgegeben habe.

In seinem Rücktrittsschreiben an Sunak sagte er: „Das Problem ist nicht, dass die Regierung umweltfeindlich ist, sondern dass Sie, unser Premierminister, einfach desinteressiert sind.“

„Da ich bisher schon so viel erledigen konnte, hatte ich in den letzten Monaten Mühe, überhaupt den Überblick zu behalten.

Seine jüngsten Kommentare sind ein weiterer Beweis für die tiefe Spaltung der Torys in Bezug auf Umwelt und Klimawandel.

Der Premierminister hat darauf bestanden, dass die Regierung weiterhin bestrebt sei, bis 2050 Netto-Null zu erreichen, deutete jedoch an, dass er einige grüne Maßnahmen abschwächen werde, wenn sie die Lebenshaltungskostenkrise verschärfen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.