Durch räumliches Audio in Teams-Besprechungen kann der Ton die relative Position des Sprechers widerspiegeln

Die Microsoft Teams-Entwickler waren in letzter Zeit damit beschäftigt, neue Funktionen hinzuzufügen und haben neben 3D-Avataren jetzt auch räumliches Audio zu Microsoft Teams-Besprechungen hinzugefügt. Mit der Funktion, die sich derzeit in der öffentlichen Vorschau befindet, können Benutzer die Stimmen anderer Besprechungsteilnehmer hören, die von ihren relativen Positionen auf dem Besprechungsbildschirm stammen.

Diese Funktion soll Besprechungen intensiver und natürlicher gestalten und Benutzern helfen, Gesprächen besser zu folgen, wenn mehrere Personen gleichzeitig sprechen.

Um räumliches Audio in Teams verwenden zu können, benötigen Benutzer ein kompatibles Gerät. Hierzu zählen derzeit kabelgebundene Stereo-Headsets oder eingebaute Stereo-Lautsprecher. Benutzer müssen außerdem an einer Besprechung teilnehmen, in der die Galerieansicht verwendet wird.

So testen Sie Spatial Audio in Teams

Um räumliches Audio zu aktivieren, können Benutzer zum Teams-Einstellungsmenü gehen und „Geräte“ auswählen. Unter „Lautsprecher“ sehen Benutzer einen Schalter für „Räumliches Audio“.

Microsoft sagt außerdem, dass es auch daran arbeitet, mehr Geräte und Besprechungsansichten zu unterstützen.

Wenn Sie ein Microsoft Teams-Benutzer sind, können Sie räumliches Audio ausprobieren, indem Sie einem Meeting beitreten, das die Galerieansicht verwendet, und die Funktion im Team-Einstellungsmenü aktivieren. Spatial Audio ist derzeit nur in der Vorschau verfügbar, aber es handelt sich um eine vielversprechende neue Funktion, die Meetings noch intensiver und natürlicher machen könnte.

Wenn Sie die Stimmen anderer Teilnehmer anhand ihrer relativen Positionen auf dem Bildschirm hören können, kann es einfacher sein, sich auf das Gespräch zu konzentrieren und engagiert zu bleiben, ähnlich wie wenn Sie an einer persönlichen Besprechung teilnehmen und sich im Raum nach dem Redner umsehen . Dies kann besonders bei langen Meetings oder Meetings mit vielen Teilnehmern hilfreich sein.

Lesen Sie auch  Sie warnen vor dem Auftreten einer „anhaltenden Grippe“

Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihre Microsoft Teams-Besprechungen immersiver und produktiver zu gestalten, ist räumliches Audio eine gute Option.

Wie von Tom Arbuthnot auf Twitter hervorgehoben, ist die öffentliche Vorschau von Microsoft Teams: Spatial Audio für Windows- und Mac-Clients (nicht für das Web) verfügbar und funktioniert mit kabelgebundenen Stereo-Headsets oder integrierten Stereolautsprechern. Drahtlose Headsets werden derzeit nicht unterstützt.

Die beste räumliche Wirkung erzielen Sie mit drei oder mehr Teilnehmern im Meeting. 1:1-Anrufe und große Meetings mit mehr als 100 Teilnehmern werden noch nicht unterstützt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.