Doge Meme Shiba Inu Hund inspiriert Dogecoin Logo

#Doge #Meme #Shiba #Inu #Hund #inspiriert #Dogecoin #Logo

Sehr traurig: Kabosu, der echte Shiba Inu, der die Grundlage für das beliebte Internet-Meme „Doge“ bildete – und zum Gesicht des Logos der Kryptowährung Dogecoin wurde – starb am Freitag in ihrem Haus in Japan. Sie war 18.

„Am Morgen des 24. Mai ist Kabosu über die Regenbogenbrücke gegangen. Vielen Dank an alle für eure jahrelange Unterstützung“, sagte ihre Besitzerin Atsuko Sato in einem Post auf Instagram. „Sie ist sehr friedlich und ohne Leiden gegangen, als ob sie eingeschlafen wäre, während sie die Wärme meiner streichelnden Hände spürte.“ Sato bestätigte Kabosus Tod in einer E-Mail an die New York Times.

Laut der Website Know Your Meme zeigte das Doge-Meme den Shiba Inu auf Fotos, die „möglicherweise mit Photoshop bearbeitet wurden, um das Gesicht des Hundes zu verändern, oder mit inneren Monologen in Comic Sans-Schrift versehen wurden. Das wichtigste Meme und die wichtigste Ikonographie, die mit Doge in Verbindung gebracht wird, war der Shiba Inu namens Kabosu, dessen Fotos, die von seiner Besitzerin Atsuko Sato Anfang 2010 aufgenommen wurden, im Internet viral gingen.“ Laut der Website geht die Verwendung des falsch geschriebenen Wortes „Doge“ zur Bezeichnung eines Hundes auf den 24. Juni 2005 zurück, als es in einer Folge des Puppentheaters Homestar Runner erwähnt wurde.

Zu den Fans des Doge-Memes und von Dogecoin gehörte der Multimilliardär Elon Musk, der letztes Jahr das Logo von X, dem sozialen Netzwerk, das früher als Twitter bekannt war, vorübergehend in das Dogecoin-Symbol änderte. Die Blockchain und Kryptowährung Dogecoin wurde 2013 als Scherz geschaffen, um andere Kryptowährungen wie Bitcoin zu verspotten.

Am Freitag postete Musk ein Meme, das zeigt, wie Kabosu von einem mit Engelsflügeln beflügelten Harambe (dem verstorbenen Gorilla im Zoo von Cincinnati, der auch ein Internet-Meme hervorbrachte) umarmt wird. „OG Doge ist in den Himmel aufgestiegen, um bei [her] Freund Harambe“, schrieb Musk.

Lesen Sie auch  Der Dogecoin-Preis steht vor einem epischen Anstieg auf 1,5 US-Dollar: Krypto-Analyst

Der offizielle X-Account von Dogecoin gedachte in einem Post am Freitag des Todes des weltberühmten Shiba Inu. „Heute ist Kabosu, die gemeinsame Freundin und Inspiration unserer Community, friedlich in den Armen ihres Besitzers gestorben. Der Einfluss, den dieser eine Hund auf der ganzen Welt hatte, ist unermesslich. Sie war ein Wesen, das nur Glück und grenzenlose Liebe kannte“, hieß es darin.

Im Jahr 2022, so Sato, sei bei Kabosu laut der Times „chronische Lymphom-Leukämie, eine Krebsart, und akute Cholangiohepatitis, eine Erkrankung, die die Leber und die umliegende Region entzündet“, diagnostiziert worden.

Sato gab den Tod von Kabosu auf ihrem Instagram-Konto @kabosumama bekannt:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.