Dish TV meldet für das vierte Quartal einen Nettoverlust von 1.720,62 Cr. Rupien, der Umsatz ist auf 504,8 Cr. Rupien gesunken

Das Direct-to-Home-Unternehmen Dish TV India Ltd hat für das vierte Quartal, das am 31. März 2023 endete, einen konsolidierten Nettoverlust von 1.720,62 Crore Rs gemeldet, der hauptsächlich auf Wertminderungen und latente Steuerverbindlichkeiten zurückzuführen ist.

Das Unternehmen hatte im Januar-März-Quartal vor einem Jahr einen Nettoverlust von 2.031,99 Mrd. Rupien gemeldet, teilte Dish TV in einer BSE-Meldung mit.

Der Umsatz aus dem Betrieb ging im Berichtsquartal um 21,45 Prozent auf 504,82 Crore Rupien zurück, verglichen mit 642,70 Crore Rupien im entsprechenden Quartal.

Im Märzquartal belief sich der Verlust von Dish TV vor Sonderposten und Steuern auf 233,73 Crore Rupien.

Die Verluste aus außergewöhnlichen Posten beliefen sich auf 1.907,61 Crore Rupien.

Im Laufe des Quartals muss Dish TV eine Wertminderung in Höhe von 280 Crore Rupien für in der Entwicklung befindliche Vermögenswerte, 110,5 Crore Rupien für die Marke, 567,87 Crore Rupien für Kunden- und Vertriebsbeziehungen und 328 Crore Rupien für Sachanlagen und Anlagen vornehmen.

Darüber hinaus kam es auch zu einer Wertminderung des Firmenwerts in Höhe von 621,09 Crore Rupien des Firmenwerts und der immateriellen Vermögenswerte, die von Videocon d2h, einem Unternehmen, das mit Dish TV fusioniert wurde, erworben wurden.

„Der Goodwill und andere immaterielle Vermögenswerte, die im Zuge der Fusion des Unternehmens mit der ehemaligen Videocon d2h Limited erworben wurden, werden regelmäßig auf Wertminderung geprüft, um sicherzustellen, dass sie nicht über ihrem erzielbaren Betrag angesetzt werden“, hieß es und fügte hinzu: „Verbuchen Sie diese Wertminderung dort.“ Es gibt keinen Restwert des Goodwills oder anderer immaterieller Vermögenswerte im Zusammenhang mit dem Videocon d2h-Geschäft.

Lesen Sie auch  Familie von Hodan Hashi reicht Klage nach tödlicher Auseinandersetzung ein

Die Gesamtausgaben von Dish TV beliefen sich auf 747,01 Crore Rupien, was einem Anstieg von 23 Prozent im vierten Quartal/GJ23 gegenüber 607,56 Crore Rupien im entsprechenden Quartal entspricht.

Die Gesamteinnahmen beliefen sich im Märzquartal auf 513,28 Crore Rupien, was einem Rückgang von 21 Prozent entspricht.

Im Laufe des Quartals lagen die Abonnementeinnahmen von Dish TV bei 389 Crore Rupien, was einem Rückgang von 32,3 Prozent entspricht. Die Abonnementeinnahmen trugen im vierten Quartal/GJ23 77,1 Prozent zum Gesamtumsatz bei.

Die Werbeeinnahmen von Dish TV beliefen sich auf 10,2 Mrd. Rupien und 91,7 Mrd. Rupien aus Marketing- und Werbegebühren.

Für das im März 2023 endende Geschäftsjahr belief sich der Nettoverlust von Dish TV auf 1.683,54 Crore Rupien. Im vorangegangenen Geschäftsjahr hatte das Unternehmen einen Nettoverlust von 1.867,23 Mrd. Rupien gemeldet.

Der konsolidierte Umsatz aus dem Betrieb belief sich im Geschäftsjahr 23 auf 1.683,54 Crore, 9,83 Prozent weniger als im vorangegangenen Geschäftsjahr.

„Für Dish TV India Limited gab es im Geschäftsjahr 2023 ähnliche unternehmerische Herausforderungen, die große Geschäftsentscheidungen zurückhielten wie im Geschäftsjahr 2022“, sagte Dish TV in einer Erklärung.

Dish TV India schloss das Geschäftsjahr 2023 mit 0,50 Millionen höheren Abonnentenzuwächsen im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr ab.

„Auf Nettoebene waren jedoch sowohl die DTH-Branche als auch Dish TV India im Jahresvergleich rückläufig“, hieß es weiter.

Die DTH-Branche stand ein weiteres Jahr in Folge im indirekten Wettbewerb mit der staatlichen kostenlosen DTH-Plattform.

„Private Rundfunkanstalten der großen Liga waren zwar noch nicht vollständig im kostenlosen DTH-Bereich vertreten, boten aber weiterhin Vergünstigungen wie die kostenlose Vorführung von hochpreisigen Angeboten an, was sich letztendlich auf die Gesamteinnahmen der DTH-Branche auswirkte“, hieß es.

Lesen Sie auch  Hamas wirbt bei Waffenstillstandsgesprächen für „positiven Geist“ und wird nach Kairo reisen

Die Aktien von Dish TV India Ltd notierten am Freitag an der BSE bei 16,18 Rupien, was einem Rückgang von 0,43 Prozent gegenüber dem vorherigen Schlusskurs entspricht.

(Nur die Überschrift und das Bild dieses Berichts wurden möglicherweise von den Business Standard-Mitarbeitern überarbeitet; der Rest des Inhalts wird automatisch aus einem syndizierten Feed generiert.)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.