Digitale Medizin, eine neue Spielwiese für Investoren

Sofinnova lanciert einen Fonds für diesen Sektor, der bis 2026 100 Milliarden Dollar wiegen soll.

Sofinnova macht sich auf, die digitale Medizin zu erobern. Der europäische Marktführer für Risikokapital mit Spezialisierung auf Biowissenschaften richtet einen Fonds ein, der sich diesem Bereich an der Schnittstelle von Biologie, Daten und IT widmet, um europäische Start-ups von der Gründung bis in die fortgeschrittensten Phasen ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Diese Offensive verdankt nichts dem Zufall. Die digitale Medizin ist einer der zukunftsträchtigsten Bereiche der Life Sciences. Expertenschätzungen zufolge soll es bis 2026 100 Milliarden Dollar wiegen, mit einer Wachstumsrate von mehr als 40 % pro Jahr. Dieser Markt umfasst alle Lösungen, die IT und KI nutzen, um den Herausforderungen unserer Gesundheitssysteme zu begegnen. Diese bindet zunächst den Upstream ein, also die Tools, die die Suche optimieren, schneller und effizienter machen. Die Herausforderung besteht auch in einer gezielteren Behandlung mit der sogenannten Präzisionsmedizin, die darin besteht, sicherzustellen, dass von…

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten. Sie haben noch 76 % zu entdecken.

Möchten Sie mehr lesen?

Alle Items sofort freischalten. Ohne Verpflichtung.

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  1NCE bringt eine Lösung auf den Markt, mit der Sie Ihren Internet-of-Things-Konnektivitätsanbieter kostenlos wechseln können

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.