Dieses Startup möchte Cloud-Migrationen beschleunigen, indem es Architekturschulden angreift

#Dieses #Startup #möchte #CloudMigrationen #beschleunigen #indem #Architekturschulden #angreift

  • Technische Schulden, insbesondere architektonische technische Schulden, sind ein zentrales Thema für Unternehmen, die Anwendungen in die Cloud verlagern möchten

  • Das von HPE unterstützte vFunction bietet Unternehmenskunden weitere Tools zur Bewältigung technischer Schulden

  • Der CEO von vFunction sagte gegenüber Fierce, dass die Banken- und Automobilindustrie besonders an seinen Tools interessiert sei

Sie haben vielleicht noch nie von diesem Startup gehört, aber das von HPE unterstützte vFunction arbeitet an der Lösung eines der größten Probleme in der Cloud-Migrationspipeline: technische Schulden. Genauer gesagt werden neue Funktionen eingeführt, die Unternehmen dabei helfen sollen, ihre App-Architektur und -Abhängigkeiten besser zu verstehen, um die Veröffentlichungsfristen zu verkürzen, die Zuverlässigkeit zu verbessern und die zunehmende Komplexität zu bewältigen.

Unter technischen Schulden versteht man grundsätzlich alle schnellen Lösungen, die Entwickler implementieren, um kurzfristige Ziele zu erreichen. Obwohl diese Verknüpfungen vorübergehend wirksam sind, führen sie zu App-Architekturen und Code, die unordentlicher und schwieriger zu warten sind. Es ist das erstere – architektonische technische Schulden – das vFunction im Auge behält, um es zu beheben.

Warum? Denn all diese Schulden holen Unternehmen ein, die ihre Anwendungen in die Cloud verlagern wollen.

„Technische Schulden sind ein großes Problem … wir sehen, dass das oberste Ziel vieler CIOs darin besteht, ihre aktuelle Umgebung und Anwendungen zu modernisieren“, sagte Paul Nashawaty, Lead Principal Analyst der Futurum Group, gegenüber Fierce.

Er fuhr fort: „Das Verständnis der Altschulden in Kombination mit den Neuschulden modernisierter Lösungen ist ein Bereich, in dem Unternehmen versuchen, die richtige Planung und Budgetierung zu verstehen.“

Lesen Sie auch  Tata Steel sichert sich ein „historisches“ 500-Millionen-Pfund-Hilfspaket der Regierung für die grüne Modernisierung von Port Talbot

Hansa Iyengar, Senior Principal Analyst bei Omdia, fügte hinzu, dass 70 % der mehr als 5.100 von Omdia weltweit befragten Unternehmen der Meinung seien, dass ihr Modernisierungsprozess noch nicht „weit fortgeschritten“ sei. Sie fügte hinzu: „Architekturbeobachtbarkeit kann denjenigen, die Schwierigkeiten haben, wirklich dabei helfen, Dinge schneller voranzubringen, da sie eine klare visuelle Darstellung der zugrunde liegenden Systemarchitekturen und einen Einblick in die Auswirkungen von Modernisierungsbemühungen nahezu in Echtzeit bietet.“

Geben Sie vFunction ein. Während Iyengar feststellte, dass es auf dem Markt einige einigermaßen ähnliche Tools gibt, die Einblick in Microservices-Architekturen oder Cloud-Anwendungen bieten (denken Sie an AppDynamics und Datadog), sei vFunction einzigartig, da es einen kombinierten Ansatz zur Lösung des Problems verfolge, sagte sie.

Starthilfe(oben)

vFunction wurde 2017 gegründet und kam Anfang 2021 mit einer Startfinanzierung in Höhe von 12,2 Millionen US-Dollar aus dem Verborgenen. Damals wurde eine Plattform auf den Markt gebracht, die Unternehmen bei der Modernisierung älterer Anwendungen unterstützen sollte, indem Abhängigkeiten abgebildet und Apps in Cloud-kompatible Mikrodienste zerlegt wurden.

Später in diesem Jahr erhielt vFunction eine weitere Finanzierung in Höhe von 26 Millionen US-Dollar vom Risikofonds Zeev Ventures und Hewlitt Packard Enterprise.

Obwohl es sich ursprünglich speziell auf die Bekämpfung monolithischer Anwendungen konzentrierte, die mit Java und .NET geschrieben wurden, sagte CEO Moti Rafalin, dass man im Laufe der Zeit herausgefunden habe, dass das Problem der architektonischen technischen Verschuldung „nicht nur bei monolithischen Anwendungen auftritt“, sondern ein „allgegenwärtiges“ Problem sei.

Aus diesem Grund werden jetzt auch Abhängigkeitszuordnung und Observability-Unterstützung für verteilte Apps hinzugefügt. Dies wird für alle Apps verfügbar sein, die vom OpenTelemetry-Framework abgedeckt werden, einschließlich Apps, die in Java, .NET, Python, C++, Node.js und mehr geschrieben sind.

Lesen Sie auch  Ich kann ehrlich sagen, dass ich 1998 ein glücklicher Fidesz-Wähler war. Ich liebte Orbán, Tamás Deutsch

Die Idee besteht darin, dass Entwickler durch die Bereitstellung einer kontinuierlichen Übersicht über ihre App-Architektur für Kunden kontinuierlich Updates und Korrekturen durchführen können, damit sie nicht außer Kontrolle gerät, erklärte Rafalin.

Laut dem CEO hat der architektonische Observability-Ansatz von vFunction in vielen Branchen, insbesondere aber in der Finanz- und Automobilbranche, starke Anklang gefunden. Zu seinen Kunden zählen laut Rafalin große Banken in Italien, Großbritannien und Australien.

„Das sind Branchen, die im Umbruch sind. Banken sehen sich der Konkurrenz durch Fintech-Startups ausgesetzt. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen sie ihre Entwicklungsgeschwindigkeit beschleunigen und Funktionen viel schneller veröffentlichen“, sagte er.

„Wenn ihr Freisetzungszyklus einmal alle 12 Monate erfolgt, liegen sie tot im Wasser. Sie müssen sich modernisieren, um wettbewerbsfähig zu sein“, sagte Rafalin.

Wie geht es also mit vFunction weiter? Iyengar prognostizierte „in naher Zukunft mehr Mittelbeschaffung und eine starke Expansion für vFunction angesichts des unmittelbaren Bedarfs an seinen Produktadressen.“

vFunction beendete seine Tarnung im Februar 2021 mit einer Seed-Finanzierungsrunde im Wert von 12,2 Millionen US-Dollar. Laut vFunction führten Shasta Ventures und Zeev Ventures die Seed-Runde mit Beteiligung von Engineering Capital und Khosla Ventures an. Seitdem hat das Unternehmen außerdem 26,2 Millionen US-Dollar in der Serie A eingesammelt.

Unterdessen sagte Nashawaty, er erwarte eine stärkere Entwicklung strategischer Partnerschaften.

Er fügte hinzu: „Evolution wird der Schlüssel für vFunction sein. Die meisten Unternehmen betrachten den aktuellen Tech-Stack, um den vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Zustand des Unternehmens zu unterstützen. vFunction muss weiterhin die organisatorischen Herausforderungen verstehen und bewerten und die Lücke zwischen diesen Staaten schließen.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.