Die Zeremonie am 25. Mai fand im Verteidigungsministerium statt

#Die #Zeremonie #Mai #fand #Verteidigungsministerium #statt

Buenos Aires – Heute Morgen fand auf den Stufen des Libertador-Gebäudes die zentrale Zeremonie der Streitkräfte zum Gedenken an den 214. Jahrestag der Mairevolution statt.

Den Vorsitz führte Verteidigungsminister Luis Petri. Begleitet wurde er vom Chef des Generalstabs, Brigadegeneral Xavier Julián Isaac, und den Chefs des Generalstabs der Luftwaffe, Brigadegeneral Fernando Luis Mengo; der Marine, Konteradmiral Carlos María Allievi; und von der Armee Brigadegeneral Carlos Alberto Presti.

An der Schulung nahmen auch Militärangehörige der drei Streitkräfte, ausländische Marineattachés und zivile Behörden teil.

Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung der Gemeinsamen Gruppe „25 de Mayo“ durch den Verteidigungsminister. Anschließend wurde die Nationalflagge gehisst, begleitet vom Lied zur argentinischen Flagge „Aurora“.

Anschließend wurden die Strophen der argentinischen Nationalhymne gesungen, aufgeführt von der Musikkapelle der argentinischen Luftwaffe.

Als nächstes hielt der Oberkaplan der argentinischen Armee, Priester Eduardo Alberto Castellanos, eine religiöse Anrufung, die auf das Datum anspielte.

Der Tag endete mit traditioneller Schokolade für alle Teilnehmer der Zeremonie.

Tedeum

Der Verteidigungsminister zog zusammen mit den Stabschefs der Streitkräfte in die Metropolitankathedrale, um an der traditionellen religiösen Feier am 25. Mai in der Metropolitankathedrale von Buenos Aires teilzunehmen, die vom Erzbischof von Buenos Aires, Monsignore Jorge Ignacio García, geleitet wurde Cuerva.

Der Präsident der Nation, Javier Milei, traf zusammen mit Vizepräsidentin Victoria Villarruel in Begleitung von Mitgliedern seines Ministerkabinetts ein, um der Predigt beizuwohnen, in der er von den höchsten Autoritäten der Sicherheitskräfte und der Streitkräfte und darunter auch von der… empfangen wurde Chef des Generalstabs der Marine, Konteradmiral Allievi.

Lesen Sie auch  Der Schauplatz des Massakers wird zum Schauplatz der israelischen Invasion im Gazastreifen. „Ich bin auf der Suche nach Rache.“

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.