Die Witwe des Serienmörders Monique Olivier ist vor 33 Jahren an einem Mord beteiligt gewesen | Großbritannien | Nachricht

Der Witwe eines toten Serienmörders droht eine zweite lebenslange Haftstrafe, weil sie ihn vor 33 Jahren bei der Ermordung der britischen Studentin Joanna Parrish in Frankreich „unterstützt“ hat.

Joanna Parrish war 20 Jahre alt, als sie im Mai 1990 in Moneteau, Frankreich, von Michel Fourniret vergewaltigt und getötet wurde.

Monique Olivier, 75, stand in Frankreich wegen ihrer Beteiligung an der Vergewaltigung und Ermordung von Joanna Parrish und der 18-jährigen Marie-Angèle Domèce im Jahr 1988 vor Gericht.

Ihr wurde auch vorgeworfen, 2003 bei der Entführung der neunjährigen Estelle Mouzin mitgeholfen zu haben, deren Leiche nie gefunden wurde.

Nach ihrer Verurteilung sagte der Vater der Britin, es habe „niemals den geringsten Zweifel daran bestanden“, dass Monique Olivier „gleichermaßen für die Ermordung von Joanna und den anderen völlig unschuldigen Opfern verantwortlich“ sei.

Auf einer Pressekonferenz in Nanterre sagte Roger Parrish: „Vom ersten Moment an, als ein Opfer identifiziert wurde, wusste sie genau, was mit ihm passieren würde. Sie hat nicht nur nichts getan, um ihnen zu helfen, sondern sie hat sie aktiv ermutigt.“ und beteiligte sich sowohl an ihrer Gefangennahme als auch an der anschließenden Ermordung.

„Allein ihre Anwesenheit hätte das Vertrauen aller Opfer gewonnen, die nie geglaubt hätten, dass eine Frau an solch einer entsetzlichen und verdorbenen Tat beteiligt sein könnte. Ihre Beteiligung an diesen Taten wurde nun zweifelsfrei bewiesen.“

Er fügte hinzu: „Endlich hoffen wir, dass wir, nachdem dieses letzte Hindernis in unserem Kampf um Gerechtigkeit für Joanna überwunden ist, unserer Tochter und Schwester mit einem Lächeln im Gesicht gedenken können, was natürlich allen so ist.“ Ihre vielen Freunde erinnern sich an sie.

Lesen Sie auch  Matildas trifft vor dem Viertelfinale der Frauen-Weltmeisterschaft auf Sam Kerr-nundrum | Matildas

Frau Parrishs Vater Roger Parrish hielt eine Schweigeminute für alle Opfer von Fourniret.

Der Familienanwalt von Parrish, Didier Seban, sagte: „Dies ist zunächst einmal ein Sieg, ein Sieg für die Familien.“

Monique Olivier, 75, hatte die Anschuldigungen zugegeben, aber ein Gremium aus drei Richtern und sechs Geschworenen brauchte nach einem dreiwöchigen Prozess immer noch mehr als zehn Stunden, um sie für schuldig zu erklären.

Fourniret, der als „Oger der Ardennen“ bezeichnet wird, wurde 2008 wegen Mordes an sieben Mädchen und jungen Frauen zu lebenslanger Haft verurteilt und 2018 wegen eines achten Mordes zu einer zweiten lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Insgesamt gestand er vor seinem Tod elf Morde, darunter auch Joanna Parish.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.