„Die Welt verändert sich:“ AGL ersetzt Liddell durch Batterie, Wasserstoff, Wind und Sonne

AGL Energy, der größte Kohlegenerator des Landes – und damit der größte Umweltverschmutzer – hat erklärt, dass sich die „Welt verändert“, als er sich darauf vorbereitete, am Freitag die letzte seiner Einheiten am alternden Kohlegenerator Liddell abzuschalten und durch neue zu ersetzen , saubere Technologien.

AGL hat die vier Einheiten in dem 51 Jahre alten Werk kontinuierlich geschlossen – die erste im vergangenen April, die zweite am Montag und die dritte am Mittwoch – und wird die letzte am Freitag schließen.

„Die Welt verändert sich und AGL auch“, sagte Damien Nicks, CEO von AGL, in vorbereiteten Bemerkungen, die vor der Abschlussveranstaltung veröffentlicht wurden.

„Der heutige Tag markiert das Ende eines Kapitels für den Standort, aber auch den Beginn eines neuen mit unseren Plänen, den Standort in den Hunter Energy Hub umzuwandeln.

„Wir haben bereits Pläne für den Bau einer 500-MW-Batterie im Netzmaßstab auf dem Gelände, eine Machbarkeitsstudie für eine Wasserstoffanlage ist im Gange, und wir prüfen auch Optionen mit potenziellen Partnern in Branchen wie Solar, Wind und Müllverbrennung -Energie.”

Es ist fast ein Jahrzehnt her, seit AGL Liddell im Rahmen des Kaufs der Macquarie-Generation von der NSW-Regierung gekauft hat, und sieben Jahre, seit es angekündigt hat, dass es Liddell schließen würde.

AGL hat sich jedoch erst vor kurzem voll und ganz mit der Idee der grünen Energiewende beschäftigt – zumindest in einer Weise, die weitgehend mit akzeptablen Klimazielen vereinbar sein könnte – und das teilweise aufgrund des Einflusses des Aktionärs und grünen Aktivisten Mike Cannon -Brookes und eine Wachablösung auf Vorstands- und Vorstandsebene.

AGL plant nun, alle seine Zentren für fossile Brennstoffe – im Hunter Valley, wo Liddell und Bayswater ansässig sind, in Südaustralien, wo sich der Gasknotenpunkt Torrens Island befindet, und in Victoria mit dem hochgradig umweltschädlichen Loy Yang A – in neue grüne Energie umzuwandeln und Industriezentren.

Diese Woche schaltete AGL zum ersten Mal die 250-MW/250-MWh-Batterie auf Torrens Island ein und beabsichtigt, dasselbe sowohl bei Liddell als auch bei Loy Yang zu tun und auch andere grüne Energietechnologien und Industriezentren hinzuzufügen.

„Die Schließung von Liddell und die Umnutzung des Standorts als industrielles Zentrum für erneuerbare Energien ist ein Beispiel für die Umsetzung des Klimaschutzplans von AGL“, sagte Nicks in seiner Erklärung.

„Es wird die Emissionen von AGL um rund 8 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren – das entspricht etwa 5 Prozent der Emissionen des australischen Stromsektors im Jahr 2021.“

Größte Emittenten 2021/22. Quelle: CER

Aber es wird keine Änderung in Australiens Rangliste der Klimaverschmutzung bedeuten. Die Scope-1-Emissionen von AGL waren laut Clean Energy Regulator mehr als doppelt so hoch wie die nächsthöchsten im Jahr 2021/22.

Es müsste entweder Bayswater oder die Kohlegeneratoren von Loy Yang A schließen, um den Titel des größten Kohlenstoffverschmutzers Australiens zu verlieren, beabsichtigt jedoch derzeit, keines von beiden in den nächsten zehn Jahren zu schließen.

Der eigentliche Abrissprozess bei Liddell wird etwa zwei Jahre dauern, wobei die beiden riesigen Schornsteine ​​​​im Jahr 2024 abgerissen werden sollen, zusammen mit dem Versprechen, mehr als 90 Prozent der Materialien im Kraftwerk, darunter 70.000 Tonnen Stahl, zu recyceln .

Die kritische Infrastruktur wie Übertragungsverbindungen zum Netz wird für die Nutzung durch die vorgeschlagenen großen Batterie- und andere Erzeugungs- und Speicherprojekte beibehalten. Der Standort wird schließlich als Hunter Energy Hub bekannt sein,

Mehr als die Hälfte unserer Liddell-Mitarbeiter werden in das benachbarte Kohlekraftwerk Bayswater wechseln, das voraussichtlich noch ein weiteres Jahrzehnt in Betrieb sein wird. Der Rest hat sich entweder entschieden, in den Ruhestand zu gehen oder anderswo nach Möglichkeiten zu suchen.

Lesen Sie auch  Angst und Trauer folgen dem tödlichen Beben an der Südwestküste Ecuadors

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.