Die Welt der digitalen Gesundheit verbinden: E-HEALTH-COM

Heute startet der Call for Papers für Kongressvorträge auf der DMEA 2024, Europas führendem Event für Digital Health. Bis zum 17. November können Interessierte ihre Kurzabstracts auf der DMEA-Website einreichen: Kongress – DMEA

Gesundheitsversorgung trifft Digitalisierung: Die DMEA – Connecting Digital Health bringt vom 9. – 11. April 2024 all die auf dem Berliner Messegelände zusammen, die die Digitalisierung des Gesundheitswesens entscheidend voranbringen wollen.

Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis haben auch auf der DMEA 2024 die Möglichkeit, das Kongressprogramm an allen drei Veranstaltungstagen aktiv mitzugestalten. Ab sofort und bis zum 17. November können sich Interessierte am Call for Papers beteiligen.

Wer kann sich bewerben?

Der Call for Papers ist offen und kostenlos für alle, die an der Digitalisierung des Gesundheitswesens arbeiten. Von Forschenden, Anwender:innen aus Medizin und Pflege bis hin zu Startups und Branchengrößen der Health IT.

Die eingereichten Abstracts müssen sich an einem der 18 Themen orientieren, die der DMEA-Kongressbeirat für das kommende Jahr festgelegt hat. Diese sind:

• Datenschätze auf allen Ebenen nutzen – die Zukunft der Gesundheitsdatennutzung

• Telemedizinische Behandlungs- und Versorgungsmodelle

• Von der TI zur TI 2.0: Nächster Schritt oder Sprunginnovation?

• Interoperabilität als Grundvoraussetzung für Strategie und Governance: Herausforderungen und Lösungsansätze

• Informationssicherheit in Gesundheitseinrichtungen – sicher und praktikabel umsetzen

• KI und Entscheidungsunterstützung in praktischer Nutzung – RELOADED

• Einfluss der Krankenhausreform auf die Digitalisierung

• Change Management im Krankenhaus – Wandern vom Digi-Tal zu den Effizienz-Gipfeln

• Die elektronische Patientenakte für alle: Frischer Wind oder laue Brise?

Lesen Sie auch  Seltener E. coli-Typ hinter tödlichem Ausbruch in Großbritannien; 2 Dutzend Kranke

• Cloud- und Dienstleistungsangeboten für den Betrieb von Informationssystemen

• Digitalisierung in der Pflege – Versorgungskontinuität erfordert pflegerische Informationskontinuität

• Digitale Gesundheits- und Pflegeanwendungen: 4 Jahre DiGA/DIPA: Lessons learned und Weiterentwicklung

• Digitalstrategie im Krankenhaus – Wie machen wir weiter nach dem KHZG?

• AI meets MDR: Schützt die MDR Patient:innen?

• Connected Health: Vernetzte Medizintechnik für eine bessere medizinische Versorgung

• KHZG – welche Konzepte gibt es zu den Betriebskosten nach Auslaufen der Förderung?

• Green Health – Wie kann das Gesundheitswesen eine nachhaltigere Zukunft fördern?

• Chancen durch Digitalisierung

Infotermine zum Call for Papers

Am 24. Oktober und am 9. November finden für alle Interessierten offene Q&A-Sessions statt. Dort können sie mehr über den Bewerbungsprozess und die Anforderungen erfahren. Außerdem können offene Fragen geklärt werden.

Am 17. November endet die Einreichungsfrist für die Call for Paper Bewerbungen zur DMEA 2024. Alle Kurzabstracts werden im Anschluss von einer Fachjury, bestehend aus Vertreter:innen von Verbänden, Ministerien, Selbstverwaltung, Industrie und Wissenschaft, geprüft.

Anfang Januar werden die ausgewählten Bewerber:innen kontaktiert.

Den Link zur Bewerbung und alle weiteren Informationen zum Call for Papers gibt es hier: Kongress – DMEA

Was: DMEA

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.