Die Ultraschall-Kaffeemaschine erzeugt in wenigen Minuten das perfekte Cold Brew

Brauen mit Ultraschall

UNSW/Cecilia Duong

Eine High-Tech-Methode zur Herstellung von kalt gebrühtem Kaffee, bei der Ultraschallwellen zur Aromaextraktion eingesetzt werden, könnte den Zeitaufwand von 24 Stunden auf nur wenige Minuten verkürzen.

Kalt gebrühter Kaffee, der durch Einweichen von Kaffeesatz in kaltes Wasser hergestellt wird, erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da er zu einem weniger bitteren Getränk führt als herkömmliche Methoden mit heißem Wasser. Aber auch Coffeeshops bereitet die Technik Kopfzerbrechen, da sie Platz im Kühlschrank benötigen und bis zu 24 Stunden für die Zubereitung einplanen müssen.

Jetzt haben Francisco Trujillo von der University of New South Wales in Sydney und seine Kollegen eine einzigartige Möglichkeit gefunden, schnell einen kalten Schuss Kaffee zu gewinnen – indem sie den Kaffeesatz mit Ultraschallwellen bombardieren. Das resultierende Getränk ist in weniger als 3 Minuten fertig.

Trujillo sagt, dass die ursprüngliche Idee für den Einsatz von Ultraschall, der den Boden in einem Prozess namens akustische Kavitation zertrümmert, darin bestand, die Extraktion von mehr Antioxidantien zu ermöglichen. Dies war zwar nicht der Fall, aber die anfängliche Einrichtung, für die Ultraschallgeräte im Wert von etwa 15.000 £ erforderlich waren, ergab einen überraschend guten Kaffee.

„Es gibt nichts Vergleichbares“, sagt Trujillo. „Der Geschmack ist gut, das Aroma ist schön und das Mundgefühl ist zäher und es gibt weniger Bitterkeit als bei einem normalen Espresso-Shot. Und es hat einen Säuregehalt, den die Leute zu mögen scheinen. Es ist jetzt meine Lieblingsart, Kaffee zu trinken.“

Die Forscher haben ihr Verfahren so verfeinert, dass es mit vorhandenen Espressomaschinen zu einem Bruchteil der Kosten ihrer Erstausrüstung funktioniert. Sie sagen, ihre bevorzugte Technik für einen kalten Espresso sei 60 Sekunden Ultraschall, bei dem alle 12 Sekunden eine kleine Menge Wasser gepumpt wird, sie experimentierten aber auch mit einem 3-Minuten-Aufguss.

Lesen Sie auch  Die Kommission leitet eine eingehende Untersuchung der rumänischen Unterstützungsmaßnahmen zugunsten von Blue Air ein

Laut Trujillo gibt es einige wichtige Unterschiede, die den Ultraschall-Kalt-Espresso einzigartig machen. Erstens wird der Kaffeesatz im Gegensatz zu einem herkömmlichen heißen Espresso nicht festgestampft. Der kalte Ultraschall-Espresso-Schuss ist außerdem nicht transparent und hat eine andere Farbe als ein herkömmlicher Kaltkaffee, da die Schallwellen die Öle im Kaffee emulgieren.

Proben des neuen Kaltgebräus wurden von der Queensland Alliance for Agriculture and Food Innovation an der University of Queensland getestet und auf Aroma, Textur, Geschmack und Nachgeschmack untersucht.

Laut Trujillo hatte der 1-Minuten-Ultraschall-Shot im Allgemeinen ähnliche Bewertungen wie ein 24-Stunden-Kaltaufguss, erzielte jedoch eine geringere Aromaintensität, was darauf hindeutet, dass der Kaltshot möglicherweise zu wenig extrahiert wurde. Andererseits, sagt er, erzielte der 3-Minuten-Shot die gleiche Aromaintensität wie ein 24-Stunden-Cold-Brew, allerdings mit einer etwas größeren Bitterkeit, was darauf hindeutet, dass der 3-Minuten-Shot überextrahiert war. Etwa zwischen 1 und 3 Minuten und die Anpassung anderer Parameter würden ein perfektes Kaltgetränk ergeben, sagt er.

Themen:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.