Die Regierung bietet Anreize für Dell, HP und Foxconn, Laptops vor Ort herzustellen

Die indische Regierung hat im Rahmen ihres 2-Milliarden-Dollar-Anreizprogramms Investitionen von 27 Unternehmen, darunter Dell, HP und Foxconn, zur Herstellung von IT-Hardware im Inland genehmigt. Der Minister für Informationstechnologie, Ashwini Vaishnaw, sagte, dass die Unternehmen voraussichtlich gemeinsam 30 Milliarden indische Rupien (360 Millionen US-Dollar) investieren und gleichzeitig 50.000 Arbeitsplätze in der Branche schaffen werden. Auch inländischen Herstellern wie Dixon Technologies und VVDN seien Genehmigungen erteilt worden, sagte der Minister.

Die Regierung hatte im Mai den Wert des Anreizprogramms verdoppelt, um die inländische Produktion von Laptops und Tablets anzukurbeln, nachdem sie auf ein früheres Programm verhalten reagiert hatte. Das Land bietet Herstellern Rückerstattungen für Verkäufe lokal hergestellter Waren an, die ein Jahresziel überschreiten. Das Programm ist von entscheidender Bedeutung für Indiens Ambitionen, ein führendes Unternehmen in der globalen Elektroniklieferkette zu werden, wobei das Land bis 2026 eine jährliche Produktion im Wert von 300 Milliarden US-Dollar anstrebt.

Die Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Regierung Apple, Dell, HP, Samsung und Lenovo von 110 Unternehmen den Import von Laptops, Tablets und PCs im Rahmen eines neuen Systems zur Überwachung der Lieferungen genehmigt hatte. Indien kündigte das neue System für Laptops, Tablets und Personalcomputer letzten Monat an, nachdem es aufgrund der Kritik aus der Industrie und Washington einen früheren Plan zur Einführung eines Lizenzsystems zurückgenommen hatte. Unternehmen müssen die Menge und den Wert der Importe auf einem Portal registrieren, wobei die Genehmigung bis September 2024 gültig ist.

Das neue System wird OEMs wie Apple, Dell, Lenovo, HP und Samsung entlasten, die Laptops und Tablets in großen Mengen nach Indien importieren. Obwohl einige dieser Unternehmen versuchen, Laptops und Tablets in Indien herzustellen, um zusätzliche Steuerabgaben der indischen Regierung zu vermeiden, ist das aktuelle Umfeld für die Herstellung solcher Geräte in Indien nicht mit dem ihrer globalen Pendants vergleichbar. Das neue anreizgebundene System zielt darauf ab, die Herstellung von Laptops und anderer IT-Hardware anzukurbeln.

Laut Regierungsdaten machen Laptops, Tablets und PCs etwa 1,5 Prozent der gesamten jährlichen Importe Indiens aus, und die Hälfte davon stammt aus China. Die größten Importeure ihrer Laptops, Tablets und PC-Geräte sind Apple und Dell.

Lesen Sie auch  VA und Oracle planen einen neuen EHR-Einführungsplan für nächsten Sommer

– Verfasst mit Beiträgen von Reuters





Erhalten Sie die neuesten Tech- und Auto-News von Techlusive auf unserem WhatsApp-Kanal, Facebook, X (Twitter), Instagram und YouTube.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.