Die olympische Flamme wird im Jardin des Tuileries installiert

Der olympische Kessel, in dem die Flamme während der Olympischen Spiele Paris 2024 (26. Juli – 11. August) brennt, wird im Jardin des Tuileries aufgestellt, einem öffentlich zugänglichen Ort im Herzen von Paris zwischen dem Louvre-Palast und der Place de La Concorde, erfuhren wir am Mittwoch aus einer Quelle mit Kenntnis der Verhandlungen.

Veröffentlicht auf : Geändert :

4 Min

Die olympische Flamme wird im Herzen von Paris ihren Platz finden. Der olympische Kessel, der die Flamme während der Olympischen Spiele 2024 in Paris beherbergen wird, wird im Jardin des Tuileries aufgestellt, wie wir am Mittwoch, dem 27. März, aus einer Quelle mit Kenntnis der Verhandlungen erfuhren.

Dieser geheime Ort, den sich einige auf dem Eiffelturm oder nicht weit entfernt vorgestellt hatten, wurde vor „einigen Wochen“ zwischen dem Organisationskomitee (Cojo) und dem Pariser Rathaus ausgewählt, berichtete diese Quelle.

Der letztendlich als „Ariane-Projekt“ bezeichnete Standort entsprach nicht dem ursprünglich angenommenen. Tatsächlich hatten sich die Organisatoren und das Pariser Rathaus zunächst für die Installation des Beckens im quadratischen Innenhof des Louvre, im Zentrum des Louvre-Museums, entschieden.

„Aber der Standort war für die Öffentlichkeit schwieriger zugänglich. Die Wahl der Tuilerien hat sich daher auch aufgrund der einfachen öffentlichen Zugänglichkeit durchgesetzt“, erklärte diese Quelle.

Genauer gesagt befindet sich der gewählte Installationsort auf der Höhe des Großen Rundbeckens des Jardin des Tuileries, nahe dem Osteingang, gegenüber der Louvre-Pyramide.

Ein Ort unweit der Place de la Concorde, einem der olympischen Austragungsorte, an dem vier Wettbewerbe stattfinden werden: BMX-Freestyle, Breaking, Skateboarding und 3×3-Basketball.

Lesen Sie auch  Handball-Nationalmannschaft: Deutsche Handballer hinken hinterher

„Lass es für alle sichtbar sein“

Auf Befragung durch – weigerte sich das Organisationskomitee, diese Informationen zu dementieren oder zu bestätigen, ein Vorschlag, den die Tageszeitung L’Équipe am 20. März erwähnte. Der ebenfalls von – befragte Abgeordnete für Sport im Pariser Rathaus, Pierre Rabadan, wollte „keinen Kommentar abgeben“.

„Es gab bereits viele Gerüchte über den Standort“, erklärt Cojo und fügt hinzu: „Was wir sagen können, ist, dass wir im Sinne der Spiele im Herzen der Stadt wollen, dass das Becken im Herzen der Stadt installiert wird.“ Paris, wegen der Symbolik und damit es für alle sichtbar ist. Es steht im Geiste der Pariser Spiele 2024 und unserer Eröffnungszeremonie, die sowohl für die größtmögliche Zahl als auch für die Stadt offen ist.“

Jardin des Tuileries in Paris. © Thomas Samson, –

Das Becken wird daher im Herzen von Paris installiert, fast einen Kilometer Luftlinie vom Rathaus entfernt, zwischen Place Vendôme und dem Musée d’Orsay.

„Es handelt sich um einen Bereich, der optimale Sicherheit bietet. Die Polizei wird rund um die Uhr für den Schutz der Flammen zuständig sein und die Öffentlichkeit wird sie insbesondere dank der erhöhten Durchgänge an der Seite des Gartens sehen können“, erklärt er diese Quelle.

Der Louvre-Standort wird das Herzstück der Olympischen Spiele sein, da am Vorabend im Louvre in Paris auch ein „Galadinner“ für rund hundert Staatsoberhäupter und Persönlichkeiten organisiert wird, das von den Teams um Küchenchef Alain Ducasse orchestriert wird der Eröffnungsfeier.

Der olympische Kessel in den Tuilerien angezündet?

Auf die Frage nach dem Standort des Kessels während der Olympischen Spiele nach der vom Team erwähnten Strecke hatte Sportministerin Amélie Oudéa-Castéra vor fünf Tagen gegenüber RMC Kontakt aufgenommen: „Es geht vor allem darum, ab dem 8. Mai in Marseille anzukommen.“ , sie war ausgewichen.

Lesen Sie auch  R Ashwin erobert sich die Nummer 1 unter den Test-Bowlern zurück

Im Moment wissen wir nicht, ob der Kessel in den Tuilerien vom letzten Flammenträger angezündet wird oder ob zum Zeitpunkt der Eröffnungszeremonie ein provisorischer Kessel an anderer Stelle angezündet und anschließend verschoben wird.

Bei früheren Olympischen Spielen, beispielsweise in Rio (2016) oder Tokio (2021), wurde der Kessel in einem Stadion angezündet (im Maracana für Rio und im Olympiastadion für Tokio), bevor er in die Städte gebracht wurde.

Der Fackellauf, der am 16. April in Olympia (Griechenland) entzündet wird, beginnt am 8. Mai in Frankreich in Marseille, nach einer mehr als zehntägigen Reise zwischen Athen und der phokäischen Stadt auf dem Dreimaster „Belem“.

Nach einer Reise von fast mehr als zweieinhalb Monaten durch fast 400 Städte in Frankreich muss die Staffel am 26. Juli in Paris enden. Der Name des letzten Fackelträgers bleibt immer noch im Dunkeln.


Mit –

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.