Die nördliche Präfektur ordnet als „Schutzmaßnahme“ die Schließung von Halte Saint-Jean an, das seit sechs Monaten streikt.

Schilder vor dem Eingang zur Halte Saint-Jean in Saint-André-lez-Lille, 21. November 2023.

Die nördliche Präfektur ordnete am Mittwoch, dem 3. Januar, die Schließung der Emmaüs-Gemeinde in Halte Saint-Jean unter Berufung auf die Brandgefahr an. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem die Arbeiter dieser Gemeinde seit sechs Monaten streiken, um ihre Arbeitsbedingungen anzuprangern und deren Legalisierung zu fordern.

Das in Saint-André-lez-Lille (Nord) gelegene Halte Saint-Jean muss auf den neuesten Stand gebracht werden, da eine Kommission insbesondere Anomalien festgestellt hat „das Fehlen eines angemessenen Feuersystems“, während eines Besuchs im Oktober, präzisiert die Präfektur in einer Pressemitteilung. Sie stellt fest, dass das Präfekturdekret „ist tatsächlich eine Schutzmaßnahme und keine Ausweisungsmaßnahme“da der Betreiber seit diesem Besuch keine Arbeiten durchgeführt hat.

Ein Polizeieinsatz ist in den kommenden Tagen nicht an der Halte Saint-Jean geplant, vor der die Streikenden, unterstützt von der General Confederation of Labour (CGT) und einem Kollektiv illegaler Einwanderer, seit Beginn einen Streikposten abhalten Juli, versichert die Präfektur. Sie erinnert uns daran, dass es in der Verantwortung von Emmaüs liegt, für die Unterbringung der Mitbewohner zu sorgen, während die Einrichtung auf den neuesten Stand gebracht wird.

Lesen Sie auch den Bericht: Artikel für unsere Abonnenten reserviert In der Nähe von Lille der Streik der undokumentierten Emmaüs-Kameraden

Die Frage der Umsiedlung

Am Dienstag erklärte der Präsident von Halte Saint-Jean, Pierre Duponchel, dass er bereit sei, die nicht streikenden Gefährten umzusiedeln, verwies jedoch für die Zukunft der Gemeinschaft auf den Verband Emmaüs France, der ein Streitverfahren gegen diese Gemeinschaft eingeleitet hat Streikende.

„Heute dürfen wir das Gelände trotz Gerichtsbeschluss nicht einmal betreten“ die Aufhebung der Blockade anordnen, versicherte er und rief „die Demonstranten“ das Gelände zu verlassen. „Der Zugang zur Baustelle ist nicht einmal für die Durchführung von Arbeiten möglich“, er fügte hinzu.

Lesen Sie auch  „Rook I“ von NexGen geht zur öffentlichen Prüfung in der Provinz über: Uranium & Fuel

Für die Gabunerin Alixe, eine der Sprecherinnen der Streikenden, gilt die Schließungsanordnung „ist nur eine Strategie des Präfekten, um die Streikbewegung zu brechen“. „Wir sind Opfer, die es zu schützen gilt, und sie wollen uns auf die Straße bringen und zerstreuen.“sie ist empört.

Halte Saint-Jean ist seit Mai Gegenstand einer Untersuchung “Menschenhandel” et „versteckte Arbeit“. Die Streikenden geben an, 40 Stunden pro Woche zu arbeiten und ein Gehalt zu erhalten, das unter dem von Emmaüs France empfohlenen Gehalt liegt, wobei die Aussicht auf eine Legalisierung ungewiss ist.

Seit 2018 kann einem illegalen Migranten eine Aufenthaltserlaubnis erteilt werden, der eine mindestens dreijährige Tätigkeit in einer Gemeinschaftsaufnahmeorganisation und solidarische Aktivitäten sowie Integrationsperspektiven nachweisen kann. Halte Saint-Jean ist eine der wenigen Emmaus-Gemeinden, die diesen Status nicht angenommen haben.

Lesen Sie auch: Artikel für unsere Abonnenten reserviert Emmaüs, eine Bruderschaft am Rande des Zusammenbruchs

Die Welt mit –

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.