Die Mission, den größten Frosch der Welt zu retten

Cedric Fogwan hält einen der rekordverdächtigen Goliath-Frösche hoch

Als Cedrick Fogwan seine erste Begegnung mit dem Goliath-Frosch hatte, war er von seinen gewaltigen Ausmaßen beeindruckt.

Mit der Größe einer Katze ist er der größte lebende Frosch der Welt.

Fast so, als hätte er ein (menschliches) Baby gehalten, sagt er, nachdem er bei einer Rettungsmission damit umgegangen war.

Der kamerunische Naturschützer war so fasziniert, dass er ein Projekt ins Leben rief, um für die Zukunft der bedrohten Art zu kämpfen.

„Als ich feststellte, dass diese Art einzigartig ist – die größte der Welt – sagte ich, dass wir sie anderswo nicht so leicht finden können, und ich war stolz darauf“, sagt er.

“Die Leute in der Gegend sagen, dass sie gesegnet sind, so etwas zu haben; sie messen dem einen kulturellen Wert bei.”

Geretteter Goliath-Frosch

Goliath-Frösche können so groß wie eine Hauskatze werden, bis zu 32 cm lang sein und mehr als 3,25 kg wiegen.

Seit Jahrzehnten wird der Goliath-Frosch in Kamerun und Äquatorialguinea für Nahrung und den Handel mit Haustieren überjagt.

Sein Lebensraum neben Flüssen und Bächen wird schnell zerstört und der Frosch wird nun auf der offiziellen Roten Liste als vom Aussterben bedroht eingestuft.

Der Frosch ist in der Wissenschaft wenig bekannt, und selbst in Kamerun sind sich viele Einheimische seines Wertes für das Ökosystem nicht bewusst, zum Beispiel als Jagd auf Insekten, die Ernten schädigen.

Auf der Suche nach Goliath-Fröschen

Der Frosch lebt neben Bächen, wo er Felsbrocken zum Nisten bewegt

Das Naturschutzteam arbeitet daran, Jäger davon zu überzeugen, Bürgerwissenschaftler zu werden und Sichtungen des Frosches aufzuzeichnen, anstatt ihn als Nahrung zu verwenden.

Lesen Sie auch  Der srilankische Präsident verhindert antidemokratisch die Kommunalwahlen

Sie arbeiten auch mit lokalen Gruppen zusammen, um beim Aufbau einer Schneckenzucht zu helfen, um eine alternative Nahrungsquelle bereitzustellen.

Die Naturschutzarbeit beginnt sich auszuzahlen, da der Goliath-Frosch in neue Flüsse im Nlonako-Reservat zurückkehrt.

Ein Anruf eines ehemaligen Wilderers, der berichtete, dass ein Nachbar einen Frosch gefangen hatte, war ein Wendepunkt. Cedric konnte den Frosch retten und in die Wildnis zurückbringen.

„Ich glaube, wir können es für immer haben und wir können weiterhin stolz darauf sein“, sagt er.

Das Projekt zur Rettung des Goliath-Frosches wird vom Conservation Leadership Program (CLP) unterstützt, das von Fauna & Flora International, BirdLife International und der Wildlife Conservation Society durchgeführt wird.

Folgen Sie Helen auf Twitter @hbriggs.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.