Die meistverkauften Bücher der Woche, 3. März

Gebundene Belletristik

1. Die Frauen von Kristin Hannah (St. Martin’s Press: 30 $) Ein intimes Porträt des Erwachsenwerdens in einer gefährlichen Zeit und eine epische Geschichte einer gespaltenen Nation. 3

2. Der Lebensmittelladen Heaven & Earth von James McBride (Riverhead: 28 $) Die Entdeckung eines Skeletts in Pottstown, Pennsylvania, eröffnet den Auftakt zu einer Geschichte von Integration und Gemeinschaft. 29

3. Märtyrer! von Kaveh Akbar (Knopf: 28 $) Ein verwaister Sohn iranischer Einwanderer begibt sich auf eine bemerkenswerte Suche nach einem Familiengeheimnis. 5

4. Morgen und morgen und morgen von Gabrielle Zevin (Knopf: 28 $) Lebenslange BFFs arbeiten gemeinsam an einem überaus erfolgreichen Videospiel. 86

5. Dämon Copperhead von Barbara Kingsolver (Harper: 32 $) Die Geschichte eines Jungen, der in Armut als Sohn einer alleinerziehenden Mutter im Teenageralter in den Appalachen geboren wurde. 71

6. Nordwald von Daniel Mason (Random House: 28 $) Eine umfassende historische Geschichte, die sich um ein einzelnes Haus in den Wäldern Neuenglands dreht. 16

7. Tom Lake von Ann Patchett (Harper: 30 $) In einem Obstgarten in Michigan erzählt eine Frau ihren drei Töchtern von einer vor langer Zeit zurückliegenden Romanze. 29

8. Eiserne Flamme von Rebecca Yarros (Entangled: Red Tower Books: 30 $) In der Fortsetzung des Bestsellers „Fourth Wing“ steht der Drachenreiter vor noch größeren Prüfungen. 14

9. Der Bienenstich von Paul Murray (Farrar, Straus & Giroux: 30 $) Eine Familie zerfällt in Irland nach dem Unfall finanziell und anderweitig. 13

10. Gutes Material von Dolly Alderton (Knopf: 28 $) Eine Geschichte über Herzschmerz und Freundschaft und wie man beides überlebt. 3

Lesen Sie auch  Die Validierung ermöglicht es Missbrauchsüberlebenden, herzlich mit den Eltern umzugehen

Gebundene Sachliteratur

1. Der kreative Akt von Rick Rubin (Penguin: 32 $) Die Anleitung des Musikproduzenten, wie man ein kreativer Mensch wird. 58

2. Die Wette von David Grann (Doubleday: 30 $) Die Geschichte des Schiffbruchs eines britischen Kriegsschiffs aus dem 18. Jahrhundert und einer Meuterei unter den Überlebenden. 43

3. Superkommunikatoren von Charles Duhigg (Random House: 30 $) Eine Untersuchung darüber, was Gespräche zum Funktionieren bringt. 1

4. Hits, Flops und andere Illusionen von Ed Zwick (Galeriebücher: 29 $) Der Filmemacher wirft einen eleganten Blick hinter die Kulissen der Zusammenarbeit mit einigen der größten Namen Hollywoods. 3

5. Der Kunstdieb von Michael Finkel (Knopf: 28 $) Die wahre Kriminalgeschichte eines genialen Kunstdiebes, der die gesamte Beute für sich behält. 29

6. Atomgewohnheiten von James Clear (Avery: 27 $) Der Leitfaden des Selbsthilfeexperten zum Aufbau guter Gewohnheiten und zum Abbrechen schlechter Gewohnheiten durch kleine Verhaltensänderungen. 91

7. Wie man eine Person erkennt von David Brooks (Random House: 30 $) Der Kolumnist der New York Times erforscht die Macht des Sehens und Gesehenwerdens. 18

8. Würdig von Jamie Kern Lima (Hay House Inc.: 27 $) Ein Spielbuch darüber, wie man Selbstwertgefühl aufbaut und Zweifel loslässt. 1

9. Warum wir uns erinnern von Charan Ranganath (Doubleday: 30 $) Eine Tour durch Geist und Gehirn von einem der weltweit führenden Gedächtnisforscher. 1

10. Überlebe von Peter Attia, Bill Gifford (Harmony: 32 $) Ein wissenschaftlich fundierter Selbsthilferatgeber für ein längeres Leben. 30

Taschenbuch-Fiktion

1. Die sieben Ehemänner von Evelyn Hugo von Taylor Jenkins Reid (Atria: 17 $)

Lesen Sie auch  Die besten Wetten für NBA heute Abend

2. Ein Hof aus Dornen und Rosen von Sarah J. Maas (Bloomsbury: 19 $)

3. Vertrauen von Hernan Diaz (Riverhead: 17 $)

4. Kleopatra und Frankenstein von Coco Mellors (Bloomsbury Publishing: 19 $)

5. Ein kleines Leben von Hanya Yanagihara (Anker: 18 $)

6. Die Mitternachtsbibliothek von Matt Haig (Pinguin: 18 $)

7. Ein Hof der Flügel und des Untergangs von Sarah J. Maas (Bloomsbury Publishing: 19 $)

8. Braut von Ali Hazelwood (Berkley: 19 $)

9. Ich habe einige Fragen an Sie von Rebecca Makkai (Penguin Books: 19 $)

10. Jeder in meiner Familie hat jemanden getötet von Benjamin Stevenson (Mariner Books: 19 $)

Taschenbuch-Sachbücher

1. Alles über die Liebe von Bell Hooks (Morgen: 17 $)

2. Alles, was ich über Liebe weiß von Dolly Alderton (Harper Perennial: 19 $)

3. Der Hundertjährige Krieg gegen Palästina von Rashid Khalidi (Picador: 20 $)

4. Der Weg des Künstlers von Julia Cameron (TarcherPerigee: 19 $)

5. Killer des Blumenmondes von David Grann (Vintage: 18 $)

6. Das weiße Album von Joan Didion (FSG: 18 $)

7. Der Körper behält die Punktzahl von Bessel van der Kolk, MD (Pinguin: 19 $)

8. Weinen in H Mart by Michelle Zauner (Vintage: $17)

9. Capotes Frauen von Laurence Leamer (GP Putnam’s Sons: 20 $)

10. Oscar-Kriege von Michael Schulman (Harper Paperbacks: 25 $)

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.