Die Leute erinnern sich noch immer an Raul Peredas charakteristischen Schuss. Das tut er auch, wenn die Zeiten schwierig werden

Raul Pereda sagte, die Leute hielten ihn immer noch auf und gratulierten ihm zu „The Shot“.

Der Absolvent der Jacksonville University sagte, er denke jeden Tag darüber nach, besonders nach einem schlechten Schlag.

„Immer wenn ich Probleme habe, sage ich mir: ‚Wenn ich auf der PGA Tour aus 250 Yards einlochen kann, kann ich so ziemlich alles schaffen“, sagte er, nachdem er am Freitag auf dem TPC Sawgrass Dye’s Valley Course eine bogeyfreie 67 erzielt hatte Unentschieden für den 15. Platz bei 3 unter Par 137 über 36 Löcher der PGA Tour Q-School präsentiert von Korn Ferry.

Hoch fliegen: Kyle Westmoreland, Absolvent der Air Force Academy, übernimmt die Leitung der Q-School

Pereda, der den Valley Course von 2015 bis 2018 viermal beim Sea Best Invitational der JU spielte (als Senior den achten Platz belegte), hatte Anfang des Jahres PGA Tour Latinoamerica-Status und erhielt eine Sponsoreneinladung zur Teilnahme an den World Golf Championship Mexico Open. in seinem Heimatland.

Nachdem er in der ersten Runde einen 65er geworfen hatte, schlug Pereda dann „The Shot“ auf dem Par-4-16. Loch des Vindata Villarta Golf Club. Er hatte einen Drive von nur etwa 271 Yards und stand einem zweiten Schlag von 249 Yards mit einem Fairwayholz gegenüber.

Er sprang auf das Grün und ins Loch für einen Eagle-Two, den längsten Lochwurf auf der PGA Tour in dieser Saison.

Pereda belegte nach 76 Punkten in der letzten Runde den 60. Platz im Turnier. Aber seine ersten drei Runden (65-70-70) und sein Eagle-Two zeigen ihm, dass er Tour-qualifizierende Schläge erzielen kann.

Lesen Sie auch  Handlungsstränge von Preakness Stakes: Wird Mystik Dan die Triple Crown gewinnen?

„Es zeigt mir, dass ich hier draußen sein kann“, sagte er.

Suri ist zuversichtlich, dass es ein stürmisches Wochenende geben wird

Julian Suri, Absolvent des Bartram Trail, erzielte auf dem Valley Course 67 Punkte und schloss sich damit Pereda auf dem 15. Platz an. Sie beginnen die dritte Runde mit fünf Schlägen Rückstand auf die Spitzenreiter Kyle Westmoreland, Blaine Hale Jr. und Harrison Endycott und drei Schläge hinter Harry Higgs und Trace Crowe, die punktgleich auf dem vierten Platz liegen und auf der Blase für die fünf PGA-Tour-Karten sind, die nach 72 vergeben werden Löcher.

Suri zum Beispiel freut sich über die Chance, an einem scheinbar nassen und windigen Wochenende spielen zu können.

Immerhin gewann er die DP World Tour und die European Challenge Tour und stieg zeitweise auf Platz 62 der Welt auf.

Julian Suri aus St. Augustine studiert seinen Abschlag am ersten Par-5-Loch des TPC Sawgrass Dye's Valley während der zweiten Runde der PGA Tour Q-School präsentiert von Korn Ferry am Freitag.

Julian Suri aus St. Augustine studiert seinen Abschlag am ersten Par-5-Loch des TPC Sawgrass Dye’s Valley während der zweiten Runde der PGA Tour Q-School präsentiert von Korn Ferry am Freitag.

“[Thursday’s first round at Sawgrass] war so schlimm wie es nur sein kann, bevor die Bälle in Bewegung kamen [on the greens]„, sagte Suri über seine erste 71. „Ich habe unter ganz unterschiedlichen widrigen Bedingungen gespielt … ich musste Schläge machen, obwohl es darauf ankam, sie solide zu treffen.“ Es liegt außerhalb meiner Kontrolle. Wenn es Zeit zum Spielen ist, spiele ich einfach so gut ich kann und zähle am Ende zusammen.“

Suri ist der einzige Absolvent einer First Coast High School, der zwei Einzelmeisterschaften des Bundesstaates Florida gewann und anschließend bei Duke spielte. Er hat alles gespielt, von der Mini-Tour bis zum Major (er belegte bei der PGA 2018 den 19. Platz) und kämpft seit seiner College-Zeit mit Verletzungen.

Lesen Sie auch  Cody Bellinger verlässt Cubs-Spiel mit Knieverletzung nach spektakulärem Fang

„Ich bin kein Kind mehr … ich bin 32 Jahre alt“, sagte er. „Ich mache das seit 10 Jahren beruflich, daher bin ich, was die Bedingungen angeht, zu allem bereit.“

Sawgrass Country Club gezähmt

Am Freitag herrschte eine Flaute zwischen dem heftigen Wind am Donnerstag und dem möglichen Unwetter am Samstag bei der PGA Tour Q-School.

Viele Spieler nutzten die besten Bedingungen der Woche.

Das durchschnittliche Ergebnis der zweiten Runde im Sawgrass Country Club lag mit 73,099-70,122 fast drei Schläge niedriger als in der ersten Runde. Der Valley Course-Score fiel von 70,791 auf 69,873.

Das schwierigste Loch in Sawgrass war das Loch 18, das für das Turnier von einem Par-5 in ein Par-4 umgewandelt wurde. Der Durchschnitt lag bei 4,398, aber mehr als einen halben Schlag leichter als in der ersten Runde.

Das einfachste Loch in der zweiten Runde in Sawgrass war das 11. Par-5 mit 4,651.

Das schwierigste Loch im Valley war das Par-4-Loch 17, ebenfalls ein umgebautes Par-5. Es wurde mit einem Durchschnitt von 4,405 gespielt. Das einfachste Loch war Nr. 1 mit einem Durchschnitt von 4,557.

Dieser Artikel erschien ursprünglich bei Florida Times-Union: Raul Pereda erinnert sich an seinen Schuss in Mexiko, als er sich in einer schwierigen Situation befand

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.