Die internationalen Versionen von Xiaomi Mi 14 Ultra und Xiaomi Mi 14 wurden angekündigt und gleichzeitig das Xiaomi Mi Pad 6S Pro und andere Ökosystemprodukte auf den Markt gebracht.

#Die #internationalen #Versionen #von #Xiaomi #Ultra #und #Xiaomi #wurden #angekündigt #und #gleichzeitig #das #Xiaomi #Pad #Pro #und #andere #Ökosystemprodukte #auf #den #Markt #gebracht

[Dieser Artikel stammt von: Mashdigi]

Vor dem Start des MWC 2024 kündigte Xiaomi auf der Pre-Show-Veranstaltung des MWC 2024 auch offiziell die Einführung des Mi 14 Ultra und des Mi 14 auf dem internationalen Markt an, brachte das Mi 14 Pro jedoch nicht auf den Markt. Andererseits kündigte Xiaomi gleichzeitig auch das Xiaomi Pad 6S Pro sowie Produkte wie Xiaomi Watch 2, Xiaomi Watch S3 und Xiaomi Mi Band 8 Pro an.

Die internationalen Versionen von Xiaomi Mi 14 Ultra und Xiaomi Mi 14 werden mit HyperOS ausgestattet sein, Xiaomi Mi 14 Pro wurde jedoch nicht auf dem chinesischen Markt eingeführt, vielleicht um die Auswahl auf dem internationalen Markt zu vereinfachen.

Das Xiaomi Mi 14 Ultra ist außerdem mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3-Prozessor ausgestattet und der Bildschirm verwendet ein 6,73-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 3200 x 1440 und einem doppelseitig gebogenen Design. Die Spitzenhelligkeit kann 3000 Nits erreichen und unterstützt eine Bildschirmaktualisierungsrate von 120 Hz. Großer DCI-P3-Farbraum, Pro HDR-Anzeigeeffekt und entsprechendes dynamisches 1920-Hz-PWM-Dimm- und DC-Dimmdesign.

Für den Akku verwendet das Xiaomi Mi 14 Ultra ein „Jinshajiang“-Akkudesign mit einer Kapazität von 5300 mAh, das kabelgebundenes Schnellladen mit 90 W und kabelloses Schnellladen mit 80 W unterstützt. Außerdem wird eine neue Generation der Silizium-Kohlenstoff-Anodentechnologie verwendet, um die Akkukapazität weiter zu erhöhen Reduzierung der Batteriegröße. .

xiaomi-14-mwc-202405.jpg

Was die Kamera betrifft, so ist die Vorderseite des Bildschirms mit einem 32-Megapixel-Videoobjektiv im Open-Hole-Design ausgestattet, und die Spezifikationen des Hauptkameraobjektivs auf der Rückseite entsprechen fast den Spezifikationen des Xiaomi Mi 13 Ultra. Das Weitwinkelobjektiv hat ein Äquivalent Die Aufnahmebrennweite von 23 mm wird auf einen Sony LYT-900 1-Zoll-Sensor aufgerüstet. Dies entspricht einer Auflösung von 50 Millionen Pixeln, und durch Prozessverbesserungen wird die Gesamtstromverbrauchsleistung verbessert.

Lesen Sie auch  Burnley kämpft zurück, um einen Punkt gegen Fulham zu retten

Darüber hinaus kann das Xiaomi Mi 14 Ultra im Vergleich zum Xiaomi Mi 13 Ultra, das ein Design annimmt, das zwischen f/1,9 und f/4,0 umschalten kann, die Blende stufenlos zwischen f/1,63 und f/4 einstellen und behält dabei die Optik bei Anti-Schock-Funktion. Die Objektive bleiben die gleichen wie beim Xiaomi Mi 13 Ultra und verwenden 50-Megapixel- bzw. Sony IMX858-Sensoren. Das 75-mm-Teleobjektiv verfügt über eine Blende von f/1,8 und das Teleobjektiv mit 120 mm Brennweite über eine Blende von f/2,5 Design und entspricht der Tele-Makroaufnahmefunktion.

Die internationale Version des Xiaomi Mi 14 Ultra wird in den Farben Blau, Schwarz und Weiß erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis beginnt bei 1.499 Euro.

Das Xiaomi Mi Pad 6S Pro 12.4 verfügt über einen 12,4-Zoll-LCD-Bildschirm mit 3K-Auflösung, einen Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor, eine Akkukapazität von 10.000 mAh, unterstützt kabelgebundenes Schnellladen mit 120 W und ist mit einem 32-Megapixel-Video ausgestattet Kopf und ein 50-Megapixel-Hauptkameraobjektiv. , ist außerdem mit dem Xiaomi Pamper-Betriebssystem ausgestattet und unterstützt die Verknüpfung mit Xiaomi-Produkten. Der empfohlene Preis beginnt bei 700 Euro, das Tastaturzubehör wird für 170 Euro verkauft und das Stiftzubehör wird verkauft bei 100 Euro.

xiaomi-14-mwc-202402.jpg

Die Xiaomi Mi Watch 2 ist mit einem 1,43-Zoll-AMOLED-Bildschirm, einem Qualcomm Snapdragon W5+ Gen 1-Prozessor und dem Wear OS-Betriebssystem von Google ausgestattet. Sie unterstützt 5 ATM-Wasserdichtigkeitsspezifikationen und eine GPS-Positionierungsfunktion. Sie verfügt außerdem über eine Blutsauerstoffmessfunktion und verfügt über Bluetooth-Verbindung gestartet. Version und eine Version mit zusätzlicher LTE-Vernetzungsfähigkeit, der empfohlene Preis beginnt bei 200 Euro.

xiaomi-14-mwc-202403.jpg

Die Xiaomi Mi Watch S3 ist außerdem mit einem 1,43 Zoll großen AMOLED-Bildschirm ausgestattet und mit dem Betriebssystem ThePaper von Xiaomi anstelle des Betriebssystems Wear OS ausgestattet. Der empfohlene Preis beträgt 150 Euro. Das Xiaomi Mi Band 8 Pro verfügt über einen 1,74-Zoll-AMOLED-Bildschirm, unterstützt eine Wasserdichtigkeit von 5 ATM und ein Batteriedesign mit bis zu 14 Tagen Standby-Betrieb. Es unterstützt außerdem Blutsauerstoffmessfunktionen sowie integrierte GPS-Positionierungs- und NFC-Funktionen . Empfohlener Preis für 70 Euro.

Lesen Sie auch  Was für ein Feiertag heute, alles über diesen Tag

xiaomi-14-mwc-202404.jpg

xiaomi-14-mwc-202401.jpg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.