Die grundlegenden Cardio-Übungen, die Ihr Risiko, an Grippe zu sterben, senken könnten

Laut einer Studie kann das Laufen sogar dabei helfen, den Tod durch Erkältung zu verhindern.

Wissenschaftler des US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben herausgefunden, dass regelmäßiges Cardiotraining wie Joggen, Schwimmen oder Radfahren das Risiko, an einer Grippeinfektion zu sterben, senken kann – und auch das Training im Fitnessstudio kann möglicherweise hilfreich sein.

Der NHS empfiehlt Erwachsenen, 150 Minuten pro Woche Sport mit „mäßiger Intensität“ oder 75 Minuten pro Woche kräftige Aktivitäten durchzuführen.

Experten empfehlen Erwachsenen außerdem, zweimal wöchentlich zu trainieren, um ihre Muskelkraft aufzubauen.

Allein das Treppensteigen, Schwimmen oder Hüpfen kann als „kräftige“ Aktivität gewertet werden, auch der Gang ins Fitnessstudio und anstrengendere Bewegungsformen erreichen den Schwellenwert, so das Gesundheitsamt.

Vorteile des Erreichens von Cardio-Zielen

Daten von mehr als 570.000 Menschen in einer 20-jährigen Studie in den USA untersuchten, ob Menschen, die regelmäßiger Sport trieben, ein geringeres Risiko hatten, an Grippe und Lungenentzündung zu sterben.

Im Untersuchungszeitraum starben insgesamt 1.516 Menschen an Grippe, aber bei Menschen, die ihre Cardio-Ziele erreichten, war die Wahrscheinlichkeit, dem Virus zu erliegen, um 36 Prozent geringer.

Daten zeigen, dass Menschen, die sowohl ihre Cardio- als auch ihre Gewichtheberziele erreichten, ein um 48 Prozent geringeres Risiko hatten, an Grippe zu sterben. Regelmäßiges Gewichtheben, aber kein Cardio-Training verbesserte die Chancen im Vergleich zu jemandem, der keinen Sport machte, jedoch nicht.

Selbst ein Training unterhalb der landesweit empfohlenen Standards könnte dazu beitragen, das Risiko einer Person, an Grippe oder Lungenentzündung zu sterben, zu verringern, sagten die Wissenschaftler.

Empfohlene Zeiträume für Cardio

Die im British Journal of Sports Medicine veröffentlichte Studie ergab, dass diejenigen, die zwischen 10 und 149 Minuten Cardio pro Woche trainierten, ein um 21 Prozent geringeres Risiko hatten als diejenigen, die überhaupt keinen Sport trieben.

Lesen Sie auch  Experten sagen: Sorgen Sie dafür, dass der Arbeitsplatz für Ihre Mitarbeiter funktioniert

Sie fanden jedoch auch heraus, dass Menschen, die sieben Mal pro Woche oder öfter muskelstärkende Aktivitäten durchführten, tatsächlich ein um 41 Prozent erhöhtes Risiko hatten.

„Aerobe körperliche Aktivität, selbst in Mengen unterhalb des empfohlenen Niveaus, kann mit einer geringeren Sterblichkeit durch Grippe und Lungenentzündung verbunden sein“, schreiben die Autoren.

„Zwei Episoden pro Woche muskelstärkender Aktivität waren mit einem geringeren Sterblichkeitsrisiko durch Grippe und Lungenentzündung verbunden, wohingegen sieben oder mehr Episoden pro Woche mit einem höheren Risiko verbunden waren.“

Risiken übermäßigen Gewichthebens

Die Forscher können anhand der Daten nicht genau erkennen, warum Cardiotraining vorteilhaft und warum übermäßiges Gewichtheben schädlich sein kann.

Es sei „über den Rahmen dieser Studie hinaus“, schrieben sie, sagten jedoch, Gewichtheber könnten unter einigen Herz-Kreislauf-Problemen leiden, die durch „häufige, hochintensive muskelstärkende Aktivitäten“ verursacht werden.

„Bemühungen zur Reduzierung der Influenza- und Lungenentzündungssterblichkeit bei Erwachsenen könnten sich darauf konzentrieren, die Prävalenz aerober Inaktivität zu verringern und die Prävalenz von zwei Episoden pro Woche muskelstärkender Aktivität zu erhöhen“, fügten sie hinzu.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.