die „Gaza Metro“, ein weitläufiges Tunnelnetz

Das israelische Militär gab ihm den Spitznamen „ Gaza-U-Bahn ». Die israelische Tageszeitung Maariver war diese Woche Headliner bei a „Hölle unter der Erde“. Was die Experten betrifft, so sprechen sie nüchterner von a „echte unterirdische Stadt“.

Das weitläufige Tunnelnetz, das von der Hamas in der palästinensischen Enklave kontrolliert wird, ist zweifellos eines der Schlüsselthemen in dem Krieg, der Israel seit seinem Überraschungsangriff am 7. Oktober gegen diese islamistische Bewegung führt und der offenbar an diesem Samstag, dem 28. Oktober, begonnen hat. in einer neuen Phase.

Nach einer Nacht voller Angriffe von beispielloser Intensität im Norden des Territoriums, in dem es nach dreiwöchigen Bombenangriffen bereits zu Blutverlusten kam, gab die israelische Armee bekannt, dass ihre Kampfflugzeuge in der Nacht eingetroffen seien „150 unterirdische Ziele“. Darunter, „Tunnel, die von Terroristen genutzt werden, Kampfstätten und andere unterirdische Infrastruktur“. Auch die Armee meldete sich „Mehrere Hamas-Terroristen getötet“.

30, 40 oder sogar 70 Meter unter der Erde

Israel ist davon überzeugt, dass die palästinensische islamistische Bewegung die meisten ihrer Operationen von diesem gigantischen Netzwerk aus steuert und organisiert, dass sie dort ihr Arsenal lagert und dort Geiseln festhält. Dieses unterirdische Labyrinth könnte auf jeden Fall eine entscheidende Waffe für die Hamas im Falle einer groß angelegten Bodenoffensive sein, wenn sie einer zwar massiven und gut ausgerüsteten israelischen Armee gegenübersteht, die jedoch nicht an städtische Guerillakriege gewöhnt ist.

Obwohl die Ausdehnung dieses Labyrinths schwer einzuschätzen ist, schätzen einige Experten, dass es etwa 1.300 Galerien mit einer Gesamtlänge von etwa 500 km umfasst. Im Mai 2021 behauptete Israel, 100 Kilometer Tunnel zerstört zu haben, insbesondere durch den Einsatz von Bunkersprengbomben, die unter der Erdoberfläche explodieren könnten. „Dem Besatzer ist es nicht gelungen, 5 % der Gaza-Metro zu zerstören“antwortete Yahya Sinwar, der Führer der Hamas.

Lesen Sie auch  Die Olympionikin Mary Lou Retton erlebt auf der Intensivstation einen „beängstigenden Rückschlag“, sagt ihre Tochter

Diese etwa zwei Meter hohen und breiten Tunnel sind mit Lüftungssystemen, elektrischer Beleuchtung und teilweise sogar Schienen für den Transport schwerer Lasten oder sogar einem zweiten Stockwerk ausgestattet. Sie können sich dort lange Zeit verstecken und gleichzeitig sicher vor Spyware kommunizieren. Ihre Anwesenheit 30, 40 oder sogar 70 Meter unter der Erde würde erklären, warum die Hamas so viele israelische Bombenangriffe und Artilleriefeuer überlebt hat.

Saftiger Schmuggelmarkt

Der Bau der ersten Tunnel in Gaza geht auf den Friedensvertrag zwischen Israel und Ägypten von 1979 zurück, der die Grenze zum ägyptischen Sinai festlegte: So getrennte arabische Familien nutzten diese Tunnel, um einander zu finden.

Nachdem die Enklave 2007 in die Hände der Hamas überging und im selben Jahr von Israel blockiert wurde, vermehrten sich diese Galerien. Lebensmittel, Medikamente, Zigaretten, Waffen und Munition gelangten von Ägypten nach Gaza und bildeten einen lukrativen Schmuggelmarkt. Diese Importe erreichten ein solches Ausmaß, dass die Ägypter schließlich die Tunnel überschwemmten.

Weitere Galerien wurden dann unter der Grenze zu Israel gegraben. Im Jahr 2006 ermöglichten sie die Entführung des französisch-israelischen Soldaten Gilad Shalit, der fünf Jahre später gegen 1.027 palästinensische Gefangene ausgetauscht wurde. Anschließend errichtete Israel für eine Milliarde Dollar einen unterirdischen elektronischen Zaun im gesamten Gazastreifen.

Seit etwa zehn Jahren hat die Hamas ihr Untergrundnetz im Inneren von Gaza ausgebaut und ermöglicht ihren Kämpfern, sich in diesem 40 Kilometer langen und 10 Kilometer breiten Sandstreifen zu bewegen, ohne sich allzu sehr auszusetzen.

Radargeräte und Wärmebrillen

Yocheved Lifshitz, ein 85-jähriger israelischer Geisel, der am 24. Oktober von der Hamas befreit wurde, beschrieb seinen Spaziergang „Kilometer“ durch das, was sie mit einem verglich ” Spinnennetz “. Es war da ” sehr feucht “Sie hat hinzugefügt.

Lesen Sie auch  Paul Mescal sagt, die Sexszenen in „All Of Us Strangers“ seien „heilend“ gewesen

Sollte sich das Szenario einer groß angelegten Bodenoffensive bestätigen, wird die „Gaza-Metro“ den Hamas-Kämpfern zweifellos den Rückzug ermöglichen und israelische Soldaten mit Minen und anderen Fallen überraschen.

Israel gibt jedoch an, über Radargeräte zu verfügen, die es ihm ermöglichen, Kombattanten in einer geschlossenen Umgebung zu identifizieren, sowie über Thermobrillen, damit seine Soldaten im Dunkeln operieren können. Die israelische Armee hat auch Roboter entwickelt, die als Vorhut eingesetzt werden können, und expansive Flüssigkeiten, die unterirdische Gänge abdichten können.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.