Die für diesen Zeitraum beispiellose Hitze führt zu erheblicher Luftverschmutzung in Paris

Zum ersten Mal, „Seit der Einführung der Wachsamkeit für dieses Phänomen im Jahr 2004 wurde über die Sommerperiode hinaus eine Wachsamkeit gegen orangefarbene Hitzewellen ausgelöst.“prognostiziert Météo-France, während vierzehn Departements von Ile-de-France und Centre-Val de Loire am Freitag, dem 8. September, um 12:00 Uhr unter Hitzewellen-Orange-Wachsamkeit stehen werden.

Diese Hitzeepisode „unveröffentlicht“ Der Monat September trägt zur erheblichen Luftverschmutzung in Paris bei. Das Eröffnungsspiel der Rugby-Weltmeisterschaft am Freitagabend in Saint-Denis wird daher in einer heißen (abends 28 °C) und verschmutzten Atmosphäre ausgetragen, nachdem es in Paris eine Woche lang jeden Tag mehr als 30 °C gab in vielen Regionen Frankreichs.

Die Höchsttemperaturen erreichen weiterhin 34 bis 36 Grad, mit Spitzenwerten von 37 Grad im Centre-Val de Loire. Laut Météo-France werden die Nachttemperaturen sogar noch steigen. Eine außergewöhnliche Fortsetzung des viertheißesten Sommers, der jemals in Frankreich gemessen wurde, und des heißesten weltweit.

Lesen Sie auch: Artikel für unsere Abonnenten reserviert Der heißeste Sommer aller Zeiten im Jahr 2023, geprägt von einer Litanei extremer Wetterereignisse

Laut Klimatologen führt die vom Menschen verursachte globale Erwärmung dazu, dass Hitzewellen häufiger und heftiger, aber auch früher und später auftreten. Etwa 37 weitere Departements, hauptsächlich in der nördlichen Hälfte des Landes, befinden sich auf der niedrigsten Stufe, also in Alarmstufe Gelb (seien Sie wachsam), was in mehreren Regionen zu einem Anstieg der Verschmutzungswerte geführt hat. Mehrere Präfekturen haben die Verkehrsgeschwindigkeit reduziert und offenes Brennen verboten.

Keine unmittelbare deutliche Verbesserung

Hohe Hitze und Sonnenschein reagieren mit Auto- und LKW-Abgasen und flüchtigen organischen Verbindungen und erzeugen Ozon, ein schädliches Gas in geringer Höhe, das Atembeschwerden und Asthmaanfälle verursacht. Das erlebt die Ile-de-France seit Mittwoch mit „ein schwacher Wind, der die Ausbreitung der Verschmutzung verhindert“erklärte die Airparif-Organisation, die keine Verbesserung sieht “frank” ist nicht vor Anfang nächster Woche zu erwarten. Diese Folge „So spät in der Sommersaison ist selten“fügt dieser regionale Luftqualitätsüberwachungsverband hinzu und betont „die engen Zusammenhänge zwischen Luftverschmutzung und Klimawandel“.

Seit Mittwoch hat das Polizeipräsidium Verkehrsbeschränkungsmaßnahmen zur Reduzierung der Emissionen umgesetzt, ohne einen differenzierten Verkehr auszulösen.

Lesen Sie auch: Artikel für unsere Abonnenten reserviert Hitzewellen verschlimmern die Luftverschmutzung gefährlich, ein „Teufelskreis“ warnt die Weltorganisation für Meteorologie

In Hauts-de-France, Nord und Pas-de-Calais kommt es seit Donnerstag zu einer Episode der PM10-Partikelverschmutzung (Durchmesser weniger als 10 Mikrometer, häufig verursacht durch Baustellen, Heizungen und Fabriken), die ins Spiel kommt Vorkommen Osteuropas. „Relativ hohe Werte“ wird nach Angaben des regionalen Observatoriums Atmo Hauts-de-France das ganze Wochenende andauern.

Lesen Sie auch  DIREKTE. Frauen-WM: Von Frankreich dominiert, legen die Brasilianerinnen zu

In der Bretagne sind seit Donnerstag auch Finistère und Ille-et-Vilaine von einer Geschwindigkeitsreduzierung aufgrund feiner Partikel aus mehreren Quellen (lokaler Staub und Saharastaub) betroffen. Seit Mittwoch wird Autofahrern außerdem empfohlen, ihre Geschwindigkeit auf den Straßen der Landes, des Baskenlandes und des Béarn zu reduzieren, da ein Gipfel im Zusammenhang mit vom Wind getragenem Sandstaub aus der Sahara steht.

Lesen Sie auch: Artikel für unsere Abonnenten reserviert Während eine neue Hitzewelle einsetzt, blickt Météo-France auf die beispiellose Späthitzewelle Ende August zurück

Die Welt mit –

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.