Die Franzosen geben erneut den Sirenen der Börse nach

UNTERSUCHUNG – Die Rekorde des CAC 40 und der amerikanischen Märkte haben den Appetit der Börsenhändler wiederbelebt. Der Boom der Spar-Apps erleichtert einer neuen Generation von Anlegern den Einstieg, die oft über soziale Netzwerke starten.

Albert hat das Telefon in der Hand und lächelt. Das Aktiendepot, das er selbst über einen Sparantrag verwaltet, liegt seit Monaten im grünen Bereich. Nicht genug, um einen reich zu machen, aber dennoch eine ziemlich offensichtliche Quelle der Befriedigung für diesen frischgebackenen Ingenieur. „Ich habe seit letztem Jahr 10 % zugenommen“, sagt der Mann, der vor knapp einem Jahr an die Börse gegangen ist. Das ist bereits deutlich mehr als bei seinem alten Lebensversicherungsvertrag, den seine Eltern auf Empfehlung des Finanzberaters der Familie abgeschlossen hatten und der in den Gebühren enthalten war. Dieser hatte ihm zum Sieg verholfen.“ 60 Euro in sechs Jahren.“ Könnte genauso gut nichts sagen.

Albert schloss diesen Vertrag, um alles auf die Märkte zu setzen, auch wenn er damit den damit verbundenen Steuervorteil verlor. Eine Entscheidung, die er nicht bereut. Der Aktienmarkt verzeichnet seit Monaten Rekorde (+34 % in einem Jahr beim Nasdaq, 28 % beim S&P 500, + 10 % beim CAC 40). Die Aussicht auf eine Senkung der Zentralbankzinsen hat den Aktien Auftrieb gegeben und…

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 90 % zu entdecken.

Möchten Sie mehr lesen?

Schalte alle Gegenstände sofort frei.

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  Sebi verkürzt die Frist für AIFs und VCs für Investitionen im Ausland auf 4 Monate

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.