Die besten Neujahrsspiele

Autor: German Klimenko

Alle rennen mit Geschenken und Christbaumschmuck umher, aber Sie sind weniger in Feststimmung, als draußen Schnee liegt? Wir können das Problem beheben: Erleben Sie sieben Schneespiele mit Neujahrsatmosphäre. Es gibt ein taktisches Rollenspiel, einen Sportsimulator und Abenteuerrätsel – alles, damit keine Langeweile aufkommt.

Vierzehn Tage

Warum wir es empfehlen: wegen der Dynamik und dem Wirbelwind von Memes

Wir haben bereits erläutert, warum Fortnite derzeit eines der besten Online-Spiele ist. Diesen Dezember hat Epic Games seine Kreation erneut aufgepeppt: Sie haben den Lego-Modus, das Arcade-Rennen Rocket Racing und das Winterfestival hinzugefügt. Dieser letzte Punkt ist der Grund, warum wir Fortnite in diese Sammlung aufgenommen haben.

Kurz gesagt, das Spiel fand in der Silvesteratmosphäre statt. In der Lobby spielt thematische Musik und der Löwenanteil der Karte ist mit Schnee bedeckt. Sogar die Waffen im Spiel wurden passend zum Feiertag gestaltet: Sie enthielten explosive Geschenkboxen, eine Schneemann-Verkleidung und einen Granatwerfer, der Schneebälle verschießt.

Für diejenigen, die in die Rolle des Weihnachtsmanns schlüpfen möchten, der Geschenke ausliefert, haben sie den „Deliver It“-Modus hinzugefügt, in dem Sie andere Spieler buchstäblich mit festlichen Gegenständen überschütten müssen. Um online in den Silvestertrubel einzutauchen, ist dies genau das Richtige.

Die Banner-Saga-Trilogie

Warum wir es empfehlen: wegen der Mischung der Genres

Rundenbasierte Strategie, Rollenspiel und Visual Novel in einer Flasche. Hier wurde klassische europäische Fantasie in einem skandinavischen Ofen geschmolzen. Daher gibt es statt Elfen und Orks gehörnte Riesen, Zentauren und Kolosse, gehüllt in monströse Rüstungen.

Es gibt nur einen Kontinent auf dieser Welt, auf dem vier Rassen leben, die von verschiedenen Göttern erschaffen wurden. Die Sonne ist gefroren und über dem Kontinent herrscht ewiger Winter. Und von irgendwo anders kriecht eine riesige Schlange hervor, angetrieben von der Dunkelheit, die alles Leben bedroht. Mit all dem muss sich eine Gruppe von Helden auseinandersetzen, mit deren Hilfe es möglich sein wird, die Ereignisse des Spiels aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.

Lesen Sie auch  Jadon Sancho: Manchester United versucht, den Vertrag für die Rückkehr des Flügelspielers zu Borussia Dortmund abzuschließen

Die Banner Saga ist kein Projekt, das direkt nach Neujahrsstimmung riecht. Stattdessen gibt es einen Winter, den man skandinavisch nennen kann: hart, endlos und mit Wikinger-Imprägnierung.

Steil

Warum wir es empfehlen: wegen der Möglichkeit, sich wie ein Sportler zu fühlen, ohne die Couch zu verlassen

Eine ideale Option für diejenigen, die alpines Skifahren, Snowboarden und Wingsuit erobern möchten, aber nicht vorhaben, im Schnee herumzustolpern. Sie können Dutzende Stunden in diesem Extremsimulator verbringen, ohne den Schnee aus Ihren Stiefeln schütteln zu müssen.

Dies ist ein weiteres Open-World-Spiel von Ubisoft im Stil von Assassin’s Creed und Far Cry. Nur anstatt gegen Mobs zu kämpfen und Türme zu öffnen, müssen Sie hier um die Alpen fahren und vom Mont Blanc zum Matterhorn gelangen. Wenn Sie den Action-Schalter auf Maximum stellen möchten, schlüpfen Sie in einen Wingsuit oder steigen Sie auf ein Snowboard. Wenn Sie ein maßvolles Gameplay und eine schöne Aussicht wünschen, manövrieren Sie mit dem Gleitschirm.

Das Spiel wurde 2016 veröffentlicht, sieht aber auch 2023 noch anständig aus. Und es wird sicherlich Wintersportfans ansprechen.

Assassin’s Creed Valhalla

Warum wir es empfehlen: wegen des Umfangs und der Komplexität der Spielwelt

Assassin’s Creed Valhalla ist ein weiterer erfolgreicher Versuch von Ubisoft, die Geschichte der stillen Attentäter in ein mitreißendes Rollenspiel zu verwandeln.

Hier taucht der Spieler in den Teil der Geschichte ein, in dem die Wikinger jedem einen Albtraum bescherten. Sie müssen als Krieger (oder Krieger) spielen, der von Rache besessen ist und den Wunsch hat, sein Glück in englischen Ländern zu versuchen. Zu den Überfällen auf Küstendörfer und feindliche Lager haben wir ein Gewirr aus politischen Intrigen und geheimen Morden hinzugefügt – vergessen Sie nicht, dass wir als Attentäter spielen.

„Valhalla“ gilt als das größte Projekt in der Reihe der Spiele über Attentäter. In 30 Stunden werden Sie nicht in der Lage sein, alle Feinheiten der Haupthandlung und der Nebenquests zu bewältigen: Sie müssen 50 bis 100 Stunden Echtzeit aufwenden. Aber wenn Sie durchdachtes Gameplay, eine Wikingerkulisse und das winterliche England des 9. Jahrhunderts schätzen, werden sie Ihnen wie im Flug vorbeigehen.

Lesen Sie auch  Am Vorabend des Ramadan hält die Pattsituation in den Verhandlungen zwischen Hamas und Israel an

Schneemanngeschichte

Warum wir empfehlen: wegen Old School und Minimalismus

Ein Pixel-Adventure, das sowohl auf PC als auch auf Smartphones gespielt werden kann. Hier folgen wir einem Schneemann, der entdeckt, dass er mit der Ankunft des Frühlings schmelzen wird. Deshalb begibt er sich zum Nordpol, wo ihn die Hitze nicht überraschen kann.

Snowman Story ist eine intime Geschichte, die in zwei bis drei Stunden abgeschlossen werden kann. Wir plaudern mit Robben und Hirschen, manövrieren durch Baumstumpflabyrinthe und werfen einen Blick in die Erinnerungen bereits geschmolzener Schneemänner. Pixelgrafiken sorgen für nostalgische Tränen und die naive, aber berührende Handlung sorgt für die gleiche Wärme, die selbst ein eiskaltes Herz zum Schmelzen bringen kann.

Gott des Krieges: Ragnarok

Warum wir es empfehlen: wegen der gut ausgearbeiteten Geschichte und dem vorbildlichen Gameplay

Hat es Ihnen Spaß gemacht, in God of War 2018 Feinde zu zerschmettern? Dann dürfte Ihnen auch Ragnarok gefallen. Denn dies ist ein direkter Beweis dafür, dass eine Fortsetzung nicht schlechter (und an manchen Stellen sogar besser) als das Original sein kann.

Es gibt viel Schnee, Fabelwesen und epische Schlachten. Kratos’ Sohn Atreus hat an Kampfkraft zugenommen, und der ehemalige Kriegsgott selbst verliert nicht die Kontrolle. Gemeinsam müssen sie sich mit Feinden aus neun Welten auseinandersetzen, göttliche Rätsel lösen und versuchen, den Tod der Welt zu stoppen.

Die Fortsetzung entstand fast nach der Formel „schneller, höher, stärker“. Wir haben die Grafik verbessert, neue Feinde und Möglichkeiten, mit ihnen umzugehen, hinzugefügt, an Nebenquests gearbeitet und alle Fragen gelöst, die während des ersten God of War aufgekommen sein könnten. Um es zusammenzufassen: Es ist protzig, spektakulär und sehr schneereich.

Lesen Sie auch  Das ID@Xbox Demo Fest kehrt nächste Woche zurück und bietet über 40 kostenlose Spieledemos

Südlich des Kreises

Warum wir es empfehlen: wegen der Kinoatmosphäre

Ein Kleinflugzeug stürzt in der Antarktis ab. Der Pilot hat ein verletztes Bein und wird nicht weiterfliegen. Seinem Partner, dem Wissenschaftler Peter, bleibt nur noch, auf der Suche nach Hilfe von einer verlassenen Basis zur nächsten zu wandern.

Dies ist ein Spiel, das Sie auf absolut allem ausprobieren können: vom PC über Konsolen bis hin zu Mobiltelefonen. Gleichzeitig könnte „South of the Circle“ auf einer Kinoleinwand starten, und das Publikum hätte trotzdem Spaß – auch ohne Gamepads in der Hand.

Denn „South of the Circle“ ist ein beispielhafter interaktiver Film. Das gesamte Gameplay besteht hier aus Gehen, Lesen und Interagieren mit Objekten. Auch hier gilt es in Dialogen nicht mit Textzeilen, sondern mit ausgewählten Emotionen zu reagieren. Der Spieler scheint das Leben eines Wissenschaftlers in Schwierigkeiten auszuspionieren. Von Zeit zu Zeit versucht Peter, sich zu befreien, entweder aus Rückblenden oder aus einer besonders klebrigen Schneeverwehung. Es ist gleichermaßen interessant, sowohl dem ersten als auch dem zweiten zu folgen.

Bonus. Die verlorenen Legenden von Redwall: Die Pfadfinder-Anthologie

Eine Geschichte basierend auf den Märchenromanen von Brian Jakes. Ein etwas absurdes, aber geniales Abenteuer, in dem Piratenratten, Magie und Mäuse, die ihr Zuhause beschützen wollen, im Spiel sind.

Eigentlich sollte „The Lost Legends of Redwall: The Scout Anthology“ im Dezember erscheinen, aber die Entwickler brauchten einen weiteren Monat, um dem Spiel den letzten Schliff zu geben. Dann wünschen wir Ihnen ein angenehmes Spielvergnügen im Januar: Mit diesem Spiel können Sie die schwer fassbare Atmosphäre der Winterferien in Ihren Bann ziehen.

Haben Sie etwas zu besprechen? Schreiben Sie an unseren Telegram-Bot. Es ist anonym und schnell

Die Vervielfältigung von Onlíner-Texten und -Fotos ist ohne Genehmigung der Redaktion untersagt. [email protected]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.