Die Abfallrückholung beginnt im Sellafield-Silo: Abfall und Recycling

16. August 2023

Der erste Abfall wurde aus dem Pile Fuel Cladding Silo (PFCS) entfernt, einem der ältesten Abfalllager und einer der am stärksten gefährdeten Anlagen am britischen Standort Sellafield.

Die sechs seitlich am PFCS installierten Türen (Bild: Sellafield Ltd)

Das zwischen 1950 und 1951 erbaute PFCS basiert auf dem einfachen Design eines Getreidesilos. Die Betonkonstruktion ist 29 Meter lang, 10 Meter breit und 18 Meter hoch und in sechs hohe Abschnitte unterteilt. Es enthält bestrahlte Hüllmaterialien, die von Brennelementen entfernt wurden, die in einigen der frühesten Reaktoren Großbritanniens in Windscale und Chapelcross verwendet wurden. Anfang der 1970er Jahre wurde die Abfallannahme eingestellt und es lagern heute über 3.200 Kubikmeter mittelaktiver Abfall. Das PFCS war ursprünglich so konzipiert, dass es für immer versiegelt bleibt.

Im letzten Jahrzehnt wurde rund um das Silo ein riesiger Betonüberbau errichtet und in jedem seiner sechs Abteile wurden speziell konstruierte Schutztüren installiert. Im Jahr 2017 wurden erfolgreich Löcher in die Oberseite jedes Fachs geschnitten, die zum ersten Mal seit 65 Jahren den Zugang zu den Abfällen ermöglichten. In Zusammenarbeit mit Bechtel Cavendish Nuclear Solutions entwarf, fertigte, testete und installierte Sellafield Ltd anschließend neun riesige Module mit den Maschinen, die zum Entleeren des Silos für die Stilllegung der Anlage erforderlich waren.

Der Robotergreifer wurde Anfang dieses Monats erfolgreich getestet und ebnete den Weg für die historische Leistung der ersten Abfallentnahme aus dem Silo.

Die Bediener haben nun mit dem Greifer aus der Ferne in das Silo gegriffen und den Abfall aufgenommen, bevor er ihn in eine speziell entwickelte 3-Kubikmeter-Edelstahlbox geladen hat. Sobald die Kiste gefüllt ist, wird sie in einen abgeschirmten Behälter geladen und zu einem brandneuen, zweckdienlichen Lager am Standort Sellafield, dem Box Encapsulation Plant Product Store, transportiert.

Lesen Sie auch  Die Ankunft des Rappers Médine stellt die politische Rückkehr der Umweltschützer in den Schatten

„Die ersten Entnahmen aus dem Haldenbrennstoffsilo sind ein großer Schritt in Richtung unseres Ziels, eine saubere und sichere Umwelt für zukünftige Generationen zu schaffen“, sagte Euan Hutton, CEO von Sellafield Ltd. „Dieser Erfolg bedeutet, dass Sellafield zum ersten Mal überhaupt Abfälle aus allen vier unserer alten Teiche und Silos zurückholen kann.“

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein, der greifbare Fortschritte bei der Erfüllung unserer Mission und der Beseitigung einiger unserer gefährlichsten Altabfälle zeigt“, fügte David Peattie, CEO der Nuclear Decommissioning Authority, hinzu. „Es handelt sich um einen Fortschritt, der über Jahre hinweg gemacht wurde und von qualifizierten, branchenführenden Spezialisten gemeinsam vorangetrieben wurde.“

Recherchiert und geschrieben von World Nuclear News



Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.