„Der Wettbewerb um gute Renditen ist stark“: Lebensversicherungen wieder attraktiv

Für 2023 werden durchschnittliche Renditen zwischen 2,5 % und 2,7 % erwartet.
Matarezo/Andia.fr

ANALYSE – Angesichts der Konkurrenz durch Terminkonten und Sparbuch-A-Konten verstärken die Versicherer ihre Anstrengungen. Euro-Fonds erleben historische Zinserhöhungen.

Sparer können sich die Hände reiben. Der Euro-Fonds ihres Lebensversicherungsvertrages bekommt wieder Farbe. Die erstklassigen Ankündigungen für 2023 liegen für viele Spieler bei etwa 3 %: Garance bei 3,50 %, La France Mutualiste bei 3,70 %, MACSF und Generali bei 3,10 %, GMF Vie bei 2,80 %, Milleis Vie bei 2,75 %…

In den Jahren 2020 und 2021 erzielte diese Flaggschiff-Sparanlage mit Kapitalgarantie eine magere Rendite von 1 %. Diese Zeiten scheinen nun vorbei zu sein. „Die Vergütung wird dieses Jahr beachtlich sein, begrüßt Antoine Delon, Präsident des Brokers Linxea. Versicherer bemühen sich, in einem sich schnell ändernden Tarifumfeld attraktiv zu bleiben. Und das sind gute Nachrichten für Sparer.“

Die Renditesteigerungen liegen innerhalb eines Jahres in der Größenordnung von 0,8 %. Im vergangenen Jahr erzielte der Eurofonds eine durchschnittliche Rendite von 1,9 % (vor Sozialabgaben von 17,2 %). Für 2023 werden laut Prognosen von Good Value for Money durchschnittliche Renditen zwischen 2,5 % und 2,7 % erwartet.

Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 90 % zu entdecken.

Blitzangebot

-50 % auf das digitale Abonnement

Bereits abonniert? Anmeldung

Lesen Sie auch  Streik der Autoarbeiter beginnt in den Werken von Ford, GM und Stellantis

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.