Der viermalige brasilianische Weltmeister ist im Alter von 92 Jahren gestorben

Der legendäre brasilianische Fußballspieler und -trainer Mario Zagallo ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Die Nachricht wurde am Samstag in einem Instagram-Post von seinem offiziellen Account bekannt gegeben

Zagallo gewann mit Brasilien als Spieler und Trainer viermal die Weltmeisterschaft. Er erlangte den Status eines Nationalhelden und war einer von nur drei Menschen, die jemals in beiden Rollen den Turniertitel gewannen.

Er war in den letzten Monaten mehrfach in das Barra D’Or-Krankenhaus in Rio de Janeiro eingeliefert worden. Tatsächlich wurde festgestellt, dass ein Versagen mehrerer Organe die Ursache war.

In einem Social-Media-Beitrag sagten seine Lieben: „Mit großer Trauer teilen wir Ihnen den Tod unseres ewigen viermaligen Weltmeisters Mário Jorge Lobo Zagallo mit.

„Ein hingebungsvoller Vater, liebevoller Großvater, fürsorglicher Schwiegervater, treuer Freund, erfolgreicher Berufstätiger und ein großartiger Mensch. Ein riesiges Idol. Ein Patriot, der uns ein Vermächtnis großer Erfolge hinterlässt.

„Wir danken Gott für die Zeit, die wir mit Ihnen verbringen durften, und wir bitten den Vater, dass uns die guten Erinnerungen und das großartige Beispiel, das Sie uns hinterlassen, Trost spenden.“

Wer war Mario Zagallo?

Zagallo, ein kleiner Linksaußen, stieg in den 1950er-Jahren in der brasilianischen Amateurliga auf. Er verkörperte den Wunsch des Landes, offensives Flair mit defensiver Robustheit zu verbinden. Er zeigte auch ein admirales Maß an Hingabe und kombinierte gleichzeitig sein eigenes großes Fachwissen.

Viele wussten nicht, dass der Stürmer zu vier der fünf Weltmeisterschaftssiege Brasiliens beitrug.

Während er für Flamengo und Botafogo spielte, war er fünfmaliger Staatsmeister von Rio de Janeiro. Sein Brasilien-Debüt gab er erst im Alter von 26 Jahren, kurz vor der Weltmeisterschaft 1958 in Schweden. Doch dann festigte er schnell seinen Platz im Kader und bestritt 37 Länderspiele.

Der brasilianische Kader für die Weltmeisterschaft 1958

Von der brasilianischen Mannschaft, die den ersten großen Pokal des Landes gewann, war Zagallo der einzige Überlebende. Darüber hinaus war er derjenige, der dazu beigetragen hat, die Qual der Niederlage gegen Uruguay in einem verheerenden Spiel im Maracana vor acht Jahren zu lindern.

Lesen Sie auch  Die Auteuil-Tribüne ist wegen eines Spiels geschlossen, eine Gnadenfrist für die Spieler

In einem von einer Militärdiktatur regierten Land kehrte Zagallo nach seiner Pensionierung zum Fußball zurück, dieses Mal als Manager. Er übernahm sein altes Team Botafogo und gewann mit ihm zwei weitere Staatsmeisterschaften.

Obwohl der ehemalige Linksaußen ein Spieler war, der seiner Zeit eine Generation voraus war, verschwendete er keine Zeit und etablierte sich als wertvoller Trainer. Zehn Jahre später wurde er Trainer der Nationalmannschaft.

Er führte die Selecao mit Stars wie Carlos Alberto, Jairzinho und Pelé zum Sieg bei der Weltmeisterschaft 1970. Es sei seine „größte Erinnerung als Trainer“, als Brasilien die Welt mit einer unglaublichen Leistung schockierte.

Brasilien ruft eine dreitägige Staatstrauer aus

Seitdem hat der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva eine dreitägige Staatstrauer ausgerufen. „Er war einer der größten Fußballspieler und Trainer aller Zeiten“, sagte Lula in einer Erklärung.

„Mutig, leidenschaftlich …“ [he] hinterlässt eine Lektion der Liebe, Hingabe und des Willens zur Überwindung für unser Land – und für den Weltfußball.“

Bildnachweis: IMAGO / TheNews2 IMAGO / Gemini Collection

Wird geladen…

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.