Der Techno-Produzent Juan Mendez, bekannt als Silent Servant, ist gestorben | Tanzmusik

Juan Mendez, der Technomusiker und Mitglied des Sandwell District-Kollektivs, das für Produktionen unter dem Namen Silent Servant bekannt ist, ist gestorben.

Sein britischer Pressevertreter bestätigte seinen Tod. Er war Mitte 40, sein genaues Alter und die Todesursache wurden jedoch nicht genannt.

Mendez wurde für seinen dramatischen, manchmal bösartigen, aber düster-schönen Produktionsstil gefeiert, der sich an der Industrial-Musik orientierte. Er wurde als Sohn kubanischer und mexikanischer Eltern geboren und wuchs in Los Angeles auf. Er begann als Teenager mit dem DJing. „Ich war nie ein Punk. Immer. „Im Grunde war ich ein New-Wave-Nerd“, sagte er 2019. „Aber ich glaubte an eine Art Punkrock mit obsessiver Hingabe an das, was man tut.“

Er begann, seine eigene Musik zu produzieren und veröffentlichte sie 2006 zusammen mit anderen Mitgliedern des Sandwell Districts, bekannt als Regis, Female und Function, unter dem Namen Silent Servant. Mendez war der Grafikdesigner des Kollektivs und arbeitete außerhalb seiner Musikkarriere als Art Director.

Nachdem sich Sandwell District 2011 auflöste, gründete Mendez sein eigenes Label, Jealous God, und veröffentlichte Musik auf verschiedenen anderen Labels, zuletzt im November 2023 beim Berliner Tresor. Sandwell District formierte sich in diesem Jahr neu und bereitete sich auf einen hochkarätigen Auftritt beim Primavera-Festival in Barcelona sowie auf die Veröffentlichung eines neuen Compilation-Albums im Februar vor.

Musiker haben Mendez gewürdigt, und Daniel Avery nannte ihn „einen großartigen Künstler und einen unglaublich sanften Kerl“. Drew Daniel von Matmos and the Soft Pink Truth sagte, Mendez sei ein „wirklich origineller und begabter Produzent“, während Peter Van Hoesen ihn als „einen der nettesten Menschen in der elektronischen Musik“ beschrieb.

Lesen Sie auch  Anne-Marie schockiert sich selbst mit ihren eigenen unverblümten Texten – Music News

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.