Der Streik der Pariser Müllsammler wurde bis Montag, den 20. März, verlängert

Am Montag wurden in Paris 5600 Tonnen Müll nicht abgeholt. Emma Confrere / Le Figaro

Die CGT ruft Müllsammler, Näher, Fahrer und technische Helfer auf, „die Mobilisierung zu verstärken“, um gegen das Rentenreformprojekt der Exekutive zu protestieren.

Der Müll ist in Paris noch nicht fertig gestapelt. Der Sektor “Abfallbehandlungder CGT hat gerade dafür gestimmt, den Streik bis Montag, den 20. März, zu verlängern. Laut einer Erklärung hat sie “betrifft somit alle Beschäftigten in den Sektoren Abfallbehandlung, Reinigung, Wasser, Kanalisation und Abwasserentsorgung der Stadt Paris».

Auch Müllsammler, Kanalarbeiter, Kraftfahrer und technische Hilfskräfte sind aufgerufen, „Mobilisierung erhöhenum gegen das Rentenreformprojekt der Regierung zu protestieren, das am Mittwoch in einem gemeinsamen Ausschuss verabschiedet werden soll. Nach Angaben des Rathauses blieben am Montag in der Hauptstadt 5600 Tonnen Müll unentdeckt. Und “der Konflikt eskaliertMit der Sperrung des Depots von Pizzorno, einem privaten Betreiber, warnt der Assistent (PS) für Sauberkeit Colombe Brossel.

Die Situation ist je nach Sektor unterschiedlich, am stärksten betroffen sind die zehn Bezirke, deren Sammlung von den Bediensteten des Rathauses sichergestellt wird (2., 5., 6., 8., 9., 12., 14., 16., 17. und 20.). Aber auch in den von privaten Dienstleistern verwalteten Abfallsammlungen ist die Sammlung gestört, da die drei Verbrennungsanlagen von Ivry-sur-Seine, Issy-les-Moulineaux und Saint-Ouen, die sich in den Händen von Syctom, der Agentur für Hausmüll in Großstädten, befinden, blockiert sind.

Lesen Sie auch  Sarah Ferguson würdigt den „lieben“ Matthew Perry nach seinem tragischen Tod

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.