„Der Siegtreffer des 2007 geborenen Nachwuchstalents“ Barcelona schlägt Sociedad und springt auf den zweiten Platz zurück … 2:0-Sieg

#Der #Siegtreffer #des #geborenen #Nachwuchstalents #Barcelona #schlägt #Sociedad #und #springt #auf #den #zweiten #Platz #zurück #20Sieg

Barcelona überholte Girona und rückte auf den zweiten Platz vor. In einem engen Match führte der 2007 geborene „Next-Generation-Star“ Ramin Yamal das Team zum Sieg.

Barcelona gewann 2:0 im Heimspiel gegen Sociedad in der 35. Runde der La Liga 2023/24, das am 14. um 4 Uhr morgens (koreanische Zeit) im Luiz Kompanis, Estadi Olympic, Barcelona, ​​​​Spanien, ausgetragen wurde.

Dadurch rückte Barcelona mit 23 Siegen, 7 Unentschieden und 5 Niederlagen (76 Punkte) auf den zweiten Platz vor und ließ Girona (75 Punkte) zurück. Sociedad, das um den Aufstieg in die UEFA Europa League kämpfte, fiel mit 14 Siegen, 12 Unentschieden und 9 Niederlagen (54 Punkte) auf den 7. Platz zurück. Da bis zum Ende der Liga noch drei Spiele verbleiben, liegen sie immer noch 8 Punkte hinter dem Fünftplatzierten Athletic Bilbao und 1 Punkt hinter dem Sechstplatzierten Real Betis.

Ramin Jamal. Foto (Barcelona, ​​​​Spanien) = ⓒAFPBBNews = News1
FBL-ESP-LIGA-BARCELONA-REAL SOCIEDAD
Ramin Jamal. Foto (Barcelona, ​​​​Spanien) = ⓒAFPBBNews = News1

Barcelona ging in einer 4-3-3-Formation an den Start. Rafinha, Robert Lewandowski, Ramin Yamal, Pedri, Andreas Christensen, Ilkay Gündogan, Joao Cancelo, Inigo Martinez, Pau Kuvarsi, Jules Kounde und Marc-Andre ter Stegen nahmen teil.

Sociedad reagierte mit einer 3-4-2-1-Formation. Cheraldo Becker, Mikel Oyarzabal-Bryce Mendes, John Aramburu-Mikel Merino-Benat Turrientes-Amari Traore, John Pacheco-Robin Lenormand-Aritz Elustondo und Alex Merino.

In der ersten Halbzeit erspielte sich Sociedad mit einem Konter eine Chance in Barcelonas Atmosphäre. In der 19. Minute der ersten Halbzeit überholte Becker, der sich in den Rückraum grub, die gegnerische Abwehr und erspielte sich eine 1-gegen-1-Chance, bei einem Zusammenprall mit der Abwehr wurde jedoch ein Foul geahndet. Drei Minuten später hatte Becker mit einem langen Pass von hinten eine weitere 1:1-Chance und schaffte den Anschlusstreffer, doch es wurde eine Abseitsstellung erklärt.

Lesen Sie auch  Flughafen, Streikgefahr | Viele befürchten einen Flughafenstreik: Vy bemerkt eine steigende Nachfrage

Barcelona, ​​​​das seinen Ballbesitz erhöhte, nahm auch das Tor von Sociedad ins Visier. In der 38. Minute der ersten Halbzeit versuchte Rafinha, mit dem linken Fuß stark auf Pedris Pass vor dem Strafraum zu schießen, doch dieser traf den Torpfosten. Yamal, der den Ball stürmte, schoss noch einmal, aber der Ball stieg hoch.

Barcelona, ​​​​das seine Offensive fortsetzte, lächelte zunächst. Barcelona, ​​​​das in der 40. Minute der ersten Halbzeit einen Pass aus dem Mittelfeld freigab, nutzte die Gelegenheit zum Gegenangriff. Gündogan, der in den Raum hinter der Abwehr rannte, brach durch und passte einen Pass zwischen die Beine der gegnerischen Abwehr, und Yamal auf der anderen Seite schoss ruhig mit dem linken Fuß weiter und ließ das Netz erzittern.

FBL-ESP-LIGA-BARCELONA-REAL SOCIEDAD
Rafinha versucht einen Elfmeter. Foto (Barcelona, ​​​​Spanien) = ⓒAFPBBNews = News1
FBL-ESP-LIGA-BARCELONA-REAL SOCIEDAD
Rafinha versucht einen Elfmeter. Foto (Barcelona, ​​​​Spanien) = ⓒAFPBBNews = News1

In der zweiten Halbzeit wechselten die beiden Teams die Rolle der Ersatzkarten im Austausch. Barcelona brachte in der 25. Minute der zweiten Halbzeit Sergi Roberto und Fermin Lopes, während Sociedad Kieran Tierney, Andre Barenechea und Takefusa Kubo brachte.

Barcelona entfernte Lewandowski und brachte Ferran Torres in der 30. Minute der zweiten Halbzeit. Eine Minute später versuchte Torres, mit einem Schuss aus dem Strafraum ein weiteres Tor zu erzielen, wurde jedoch vom Merino-Torwart geblockt.

Sociedad stärkte seine Stärke noch einmal, indem es in der 34. Minute der zweiten Halbzeit Andriy Zaharan und Alvaro Odriozola einbrachte.

Am Ende des Spiels erzielte Barcelona den Siegtreffer. In der Verlängerung der zweiten Halbzeit wurde aufgrund eines Handspielfouls des gegnerischen Verteidigers Odriozola ein Strafstoß verhängt, und Rafinha punktete ruhig, um das Spiel zu beenden.

Lesen Sie auch  Wie die FDP-Führung mit dem Mitgliederentscheid umgeht

Kim Young-hoon, MK Sports-Reporterin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.