Der Rechte gewinnt die Vorwahlen zum Bürgermeisteramt der Demokraten in Philadelphia mit dem Wahlprogramm „Law and Order“, der pseudolinke Kandidat landet auf dem dritten Platz

Am 16. Mai fand in Philadelphia, der sechstgrößten Stadt der Vereinigten Staaten, die teuerste Bürgermeistervorwahl der Demokraten in der Geschichte statt. Insgesamt neun Kandidaten bewarben sich um die Nominierung der Partei für die Parlamentswahlen im November, was voraussichtlich eine große Herausforderung sein würde -in für den demokratischen Kandidaten.

Die Stadt wird seit 70 Jahren von Demokraten regiert, inmitten einer Deindustrialisierung, steigender Ungleichheit und wachsender Unruhe der Arbeiterklasse. Philadelphia ist eine der ärmsten Städte des Landes, in der ein Drittel der Kinder in Armut lebt.

Die Kandidaten in den Vorwahlen umfassten die typische Mischung aus reichen Millionären mit Unternehmern, Berufspolitikern und falschen „linken“ Kandidaten wie Helen Gym. Letztere wurde von Senator Bernie Sanders und einem Mitglied und Abgeordneten des Repräsentantenhauses der Democratic Socialists of America (DSA) unterstützt der Repräsentanten Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez (AOC).

In einem sehr knappen Rennen sicherte sich Cherelle Parker, eine ehemalige Staatsvertreterin und derzeitige Stadträtin, laut Umfragen einen größeren Sieg als erwartet und siegte mit einem Vorsprung von 10 Prozent. Sie vertrat eine rechte, wirtschaftsfreundliche Law-and-Order-Plattform und forderte die Einstellung von mehr Polizeibeamten, eine Erhöhung der Polizeifinanzierung und die Institutionalisierung der verfassungswidrigen Stop-and-Frisk-Taktik der Polizeiarbeit.

Die Polizei hat in Philadelphia wiederholt Arbeiter und Jugendliche terrorisiert und getötet. Im vergangenen Jahr erschossen Polizisten einen unbewaffneten zwölfjährigen Jungen, der mit dem Gesicht nach unten auf dem Bürgersteig lag. In einem neueren Fall schoss der Privatpolizist eines Vermieters einem Mieter in den Kopf.

Parker wird gegen den Republikaner David Oh antreten, ein Mitglied des Stadtrats von Philadelphia. Oh ist Rechtsanwalt und ehemaliges Mitglied der Army National Guard. Er hat kaum eine Chance, seinen Gegner in einer Stadt zu schlagen, in der die registrierten Demokraten die Republikaner deutlich übertreffen.

Lesen Sie auch  Andrzej Duda erläuterte seine Worte zur Krim. „Mein Standpunkt ist klar“
Bürgermeisterkandidatin Cherelle Parker nimmt am 25. April 2023 an einer Vorwahldebatte der Demokraten im WPVI-TV-Studio in Philadelphia teil. [AP Photo/Matt Rourke]

Politexperten haben Parker mit dem derzeitigen Bürgermeister von New York City, Eric Adams, verglichen, der ebenfalls ein rechtsgerichtetes, polizeifreundliches Programm verfolgte und selbst ein ehemaliger Polizist ist. Parker ihrerseits begrüßte den Vergleich und weigerte sich, sich von Adams oder seiner rechten Politik zu distanzieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.