Der Online-Supermarkt Ocado ist im schlimmsten Rückgang seit 11 Jahren um 20 % gesunken

Der Online-Supermarkt Ocado ist im schlimmsten Rückgang seit 11 Jahren um 20 % gesunken

Ocado verlor gestern beim größten Ausverkauf seit mehr als einem Jahrzehnt ein Fünftel seines Wertes.

An einem für Anleger brutalen Tag fiel die Aktie um 19,9 Prozent oder 160,6 Pence auf 647,8 Pence, nachdem ein führender Analyst seine negative Einschätzung wieder aufnahm.

Der Einbruch hat den Wert der Online-Supermarktgruppe um fast 1,4 Milliarden Pfund gemindert – und damit 32 Millionen Pfund weniger als der Anteil des Mitbegründers und Geschäftsführers Tim Steiner.

Der Absturz, der größte seit 11 Jahren, folgte auf eine Mitteilung des BNP Paribas Exane-Analysten Andrew Gwynn, in der er den Ausblick für die Aktie herabstufte.

Ocado gehörte zu den Lockdown-Gewinnern und sein Aktienkurs erreichte im September 2020 den Rekordwert von 2895 Pence. Im Juni dieses Jahres fiel er jedoch auf bis zu 343 Pence.

Die Aktie hat sich in den letzten Wochen erholt und wurde vor dem gestrigen Ausverkauf über 800 Pence gehandelt.

In seiner Notiz stufte Gwynn seine Empfehlung von „Neutral“ auf „Underperform“ herab und erklärte, dass die jüngste Rally das Risiko-Ertrags-Verhältnis „aus dem Gleichgewicht gebracht“ habe. In der Notiz wurde hinzugefügt, dass die Aktie „jetzt wieder aus dem Gleichgewicht geraten zu sein scheint“.

Ocado hatte einen starken Start in die Woche, mit positiven Rückmeldungen der Analysten von Jefferies und JP Morgan sowie positiven Ergebnissen seines Online-Shopping-Joint-Ventures mit Marks & Spencer.

Der Bericht von Ocado Retail vom Dienstag zeigte, dass die Kunden wieder mehr Waren kauften, nachdem eine Reihe von Preissenkungen die Käufer der Mittelschicht zurückgewonnen hatten.

Der Umsatz in den drei Monaten bis zum 27. August war mit 569,6 Millionen Pfund um 7,2 Prozent höher als zwölf Monate zuvor.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.