Der Libanon gewinnt das Freundschaftsturnier der Women’s International 2023

Das SAFF Women’s International Friendly Tournament ist ein einladendes Frauenfußballturnier, das in Saudi-Arabien stattfindet. Das Turnier wurde von der Frauenfußballabteilung des Saudi-Arabischen Fußballverbandes (SAFF) mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Wachstum des Frauenfußballs im Land zu fördern.

Bei der ersten Ausgabe des Turniers, die im Januar 2023 in Khobar, Saudi-Arabien, stattfand, nahmen unter anderem die Komoren, Mauritius, Pakistan und das Gastgeberland Saudi-Arabien teil. Das saudi-arabische Team, bekannt als die Falcons, ging als Sieger hervor und sicherte sich zum ersten Mal überhaupt eine internationale Frauenfußballmeisterschaft.

Die zweite Ausgabe

An einem Samstagabend im King Fahd Sports City Stadium in Taëf, Saudi-Arabien, erreichte die libanesische Frauen-Fußballnationalmannschaft einen historischen Meilenstein, indem sie Bhutan mit 1:0 in der Verlängerung besiegte. Dieser Sieg markierte ihren ersten Meistertitel im Seniorenbereich.

Trotz der Abwesenheit von Profispielern wie Pilar Khoury, Haneen Tamim, Nathalie Matar, Christy Maalouf und Julie Atallah setzte der Libanon auf die jungen Spieler und holte sich einen wohlverdienten Titel.

Nur noch drei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit der Verlängerung, genauer gesagt bei der 102-Minuten-Marke, erzielte die Stürmerin Lily Iskandar den entscheidenden Spielzug, indem sie nach einem beeindruckenden Schuss von Cynthia Salha auf der rechten Seite erfolgreich ein Tor erzielte.

Diese Leistung trug nicht nur zu ihrem Sieg bei, sondern machte Lily Iskandar mit insgesamt neun Toren auch zur besten Torschützin aller Zeiten der libanesischen Frauenmannschaft.

Libanons Weg ins Finale

In der Gruppenphase des Turniers siegte der Libanon mit 3:1 gegen Laos und mit 3:2 gegen Bhutan.

Im Halbfinale traf der Libanon in einem spannenden Duell auf Malaysia und ging aus einem hart umkämpften 4:3-Schießen als Sieger hervor, wobei Soleen Zou’bi eine entscheidende Rolle für ihren Erfolg spielte.

Preisverleihung

Die Leiterin der Frauenfußballabteilung des Saudi-Fußballverbandes, Alia Al-Rasheed, überreichte den Meisterpokal an die Kapitänin der libanesischen Nationalmannschaft, Rana el-Mokdad.

Al-Rasheed überreichte abwechselnd mit Moeed Al-Shehri, einem Mitglied des Vorstands der Saudi Federation, die Goldmedaillen an den Sieger, die Silbermedaille für die Nationalmannschaft von Bhutan und die Bronzemedaille für Malaysia.

Lili Iskandar erhielt die Auszeichnung als beste Torschützin, nachdem sie drei Tore erzielt hatte. Deki Lhazom aus Bhutan gewann die Auszeichnung „Spieler des Turniers“ und der Malaysier Azourin Bent Mazlan wurde zum besten Torhüter des Turniers gewählt.

Wichtige Punkte

  • Rana el-Mokdad ist mit 23 Spielen die Spielerin mit den meisten Einsätzen in der Nationalmannschaft.
  • Lili Iskandar hat Christy Maalouf überholt und ist mit 9 Toren die beste Torschützin aller Zeiten.
  • Der Libanon gewinnt seinen ersten Pokal überhaupt auf Seniorenebene, nachdem er zuvor fünfmal in der Jugendkategorie gewonnen hatte.
  • Die ehemalige libanesische Nationalspielerin Joanna Hamzeh wurde am 9. Juli 2023 zur Cheftrainerin ernannt und war damit die erste Frau, die die libanesische A-Nationalmannschaft trainierte.
  • Cécile Iskandar war mit 16 Jahren, 10 Monaten und 9 Tagen die drittjüngste Spielerin, die jemals für die libanesische Frauen-Nationalmannschaft punktete.
Lesen Sie auch  Biden sagt, er sei hinsichtlich der Schuldengespräche optimistisch

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.