Der Kryptomarkt verzeichnet nach dem jüngsten Abschwung einen Zufluss von 2,5 Milliarden US-Dollar

Die vergangene Woche war weitgehend davon geprägt, dass der Bitcoin-Preis zum ersten Mal seit über 20 Monaten über 45.800 US-Dollar kletterte, was einen großartigen Start in das Jahr darstellt. Allerdings erlebte die führende Kryptowährung aufgrund negativer Nachrichten über den BTC-Spot (ETF) bald einen starken Preisrückgang.

Interessanterweise haben die neuesten On-Chain-Daten gezeigt, dass die Anleger das Vertrauen in Bitcoin, die nach Marktkapitalisierung größte Kryptowährung, offenbar nicht völlig verloren haben.

Nach dem Bitcoin-Crash fließen 2,5 Milliarden US-Dollar in den Kryptomarkt

In einem Beitrag auf der Plattform Der Experte stellte in seinem Beitrag fest, dass einen Tag nach dem Marktabschwung eine beträchtliche Menge an Geldern in den Sektor zurückfloss.

Diese Enthüllung basierte auf On-Chain-Daten der Blockchain-Analyseplattform Glassnode. Der relevante Indikator hierfür ist der „positive 30-Tage-Kapitalzufluss“, der den Nettokapitalzufluss in den Kryptomarkt über einen Zeitraum von 30 Tagen abbildet.

Chart showing aggregate market realized value net position change | Source: Ali_charts/X

Die obige Grafik zeigt, dass in den letzten Monaten eine beträchtliche Menge an Geldern in den Kryptowährungsmarkt geflossen ist. Den Daten von Glassnode zufolge flossen am Donnerstag, dem 4. Januar, mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar zurück in den Kryptowährungsmarkt, was die positiven 30-Tage-Kapitalzuflüsse auf etwa 27,5 Milliarden US-Dollar erhöhte.

Dieser jüngste Kapitalzufluss in den Markt bietet Einblick in die positive Veränderung der Stimmung und Marktlage. Dies signalisiert im Grunde ein erneutes Vertrauen der Anleger in Krypto-Assets nach einer kurzen Phase der Unsicherheit und Preiskorrektur.

Zum jetzigen Zeitpunkt liegt der Bitcoin-Preis bei 43.661 US-Dollar, was einem Rückgang von 0,2 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Allerdings scheint sich der Marktführer gut zu erholen, wobei 44.000 US-Dollar nicht mehr allzu weit entfernt sind.

Wie BTC-Inhaber auf den Marktabschwung reagierten

Eine aktuelle Analyse zeigt, wie verschiedene Klassen von Bitcoin-Investoren auf die negativen ETF-Nachrichten und den anschließenden Rückgang reagierten. Diese Bewertung basierte auf dem Indikator „Spent Output Age Bands USD“ (SOAB) auf der Analyseplattform CryptoQuant.

Lesen Sie auch  Mets haben einen neuen Patch auf ihren Uniformen

Die Anleger wurden anhand des Alters ihrer Bestände in fünf Klassen eingeteilt. Der Analyse zufolge verließen kurzfristige Inhaber, die in die Klassen von 1 Woche bis 1 Monat und 1 Monat bis 3 Monate fielen, den Markt mit Break-Even bzw. Gewinn.

Unterdessen haben langfristige Inhaber, die Bitcoin in der ersten Hälfte des Jahres 2023 gekauft haben und zwischen der 6- und 12-Monats-Klasse liegen, BTC im Wert von etwa 7,6 Milliarden US-Dollar abgeladen. Die Klasse der 1- bis 5-jährigen Inhaber hingegen bewegte sich nach dem Marktabschwung kaum.

Bitcoin

Bitcoin price at $43,690 on the daily timeframe | Source: BTCUSDT chart on TradingView

Ausgewähltes Bild von iStock, Diagramm von TradingView

Haftungsausschluss: Der Artikel dient ausschließlich Bildungszwecken. Es gibt nicht die Meinung von NewsBTC darüber wieder, ob Investitionen gekauft, verkauft oder gehalten werden sollen, und Investitionen bergen natürlich Risiken. Wir empfehlen Ihnen, Ihre eigene Recherche durchzuführen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Die Nutzung der auf dieser Website bereitgestellten Informationen erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.